Charaktervorstellung Lyon Louwenstein

Name: Lyon Louwenstein
Alter: 23 Jahre / Geburtsjahr 1330
Geschlecht: Männlich
Rasse: Mensch - Germane/Italiener
Wohnort: Audaces
Beruf: Seefahrer, Schiffsbauer, Detektiv
Herkunft: Germanien/Ostfriesland
Religion: Bibelforscher

Aussehen:
Körperbau - kräftig, definiert
Haare: Länger
Bart: Vollbart
Haarfarbe: Braun
Augenfarbe: Blau/Grau
Kleidung: Seemannsmantel


Quelle: Artbreeder portraits by lilianelilium

Eigenschaften: Gelassen, Intelligent, Humorvoll. Lyon wirkt die meiste Zeit liebevoll, kann jedoch, wenn andere Ungerecht behandelt werden auch andere Seiten vorzeigen. Lyon hat viel erlebt auf See und hat dabei viele Erfahrungen gesammelt. Er ist Neugierig.

Fähigkeiten: Rechnen, Guter Seemann, kann sich Dinge schnell beibringen. Außerdem kann er sich dinge innerhalb von Sekunden im Gedächtnis einspeichern. Er kann viele Geschichten über die See erzählen.

Stärken: Gut Bauen, Schnelles Gedächtnis, Schwertkampf, schnelles Lernen, Handwerkliches Geschick, ausgeprägte Sinne.

Schwächen: Angst andere zu Enttäuschen, wird in peinlichen Situationen schnell Nervös, undiszipliniert, zu nachdenklich durch seine Erfahrungen, Lässt sich schnell herausfordern, ist schnell in Gedanken versunken.

Geschichte: In einem kleinen Dorf, wo sich jeder kannte haben sich die Ostfriesin Hedina und der zugezogene Italienische Bootsbauer Michal kennengelernt, geheiratet, und bekamen drei Kinder. Eines von den drei Kindern war Lyon, ein erst sehr Hyperaktive, jedoch später relativ ruhige nachdenkliche Junge. Er hatte von seinem Vater vieles über das Segeln beigebracht bekommen und hat ihm viele gute Nacht Geschichten über das Meer erzählt. Dies begeisterte Lyon so sehr, dass er als Jugendlicher einem Handelsschiff beitritt und Matrose wurde. Die ersten Jahre waren friedlich. Als Lyon 18-Jahre alt war kamen Wikinger und haben das Schiff angegriffen. Das Handelsschiff war gut bewaffnet und konnte den Kampf gewinnen. Lyon hatte den Kapitän des Schiffes Constanze Cahira gefragt wie sie die Wikinger so leicht schlagen konnten, da sie ja als „unbesiegbar“ im Norden gelten. Er antwortete: „Ich weiß wie sie kämpfen ich hatte schon mal mit den Wikingern zu tun gehabt.“

In der Mannschaft gab es leider auch Verluste. Ein Paar von ihnen sind in den Rängen aufgestiegen. Lyon wurde zum Bootsmann, außerdem gab es einen neuen Steuermann Alexander Adlerfeld den Lyon vorher noch nie gesehen hatte. Sie haben sich kennengelernt und wurden gute Freunde.

An heißen Sommertagen sollten Alexander und Lyon im Lagerraum die Rum- und Metfässer umräumen doch sie waren verwundert als sie etwas gefunden hatten, einen 16-Jährigen Jungen der sich auf das Schiff geschlichen hatte. Er schaute die beiden Lächeln aber auch ängstlich an und sagte: „Was wollt ihr denn hier“? Alexander und Lyon antworteten synchron: „Das Gleiche könnte ich auch fragen“. Lyon fragte: „Wer bist du“?. Der Junge antwortete: „Mein Name ist Ceadda“.
Die Drei haben sich, dann weiter kennengelernt. Während dieser Zeit fing das Schiff plötzlich an stark zu schwanken. Alexander und Ceadda fragten sich was das war. Lyon hörte grummeln unter dem Schiff und dachte, dass es ein Seemonster wäre. In dem Moment in dem er es sagen wollte zerbrach das das Schiff in Zwei Teile und Alexander und Ceadda konnten sich gerade noch so auf einer Planke retten, jedoch war Lyon nicht zu sehen. Er war unter Wasser und sah kein Monster sondern einen Riesen Kalmar der ihn direkt in die Augen starrt, als der Kalmar plötzlich wegschwamm, sah er, dass das Schiff auf ein Riff gelaufen war. Lyon kam an die Oberfläche und schwamm zu den beiden anderen. Sie hatten ein Rettungsboot in den Trümmern gefunden und ein kleines Rumfass. Damit trieben sie weitere 3 Tage auf dem offenen Meer. Lyon entdeckte Land und sie fuhren mit dem Boot dort hin. So kamen Alexander, Ceadda und Lyon in Parsifal an. Sie wurden von den Menschen an der Küste aufgenommen und bekamen neue trockene Kleidung. Dabei entdeckte Lyon ein Kapitänsmantel, der Mann dem das gehörte schenkte ihm den Mantel. 5 Jahre lang streiften sie dann durch das Land.

Alexander Perspektive - Little_A98
Ceaddas Perspektive - itz_Loui

2 „Gefällt mir“

Hey,

bei dir fehlen die Stärken und Schwächen (jeweils 3) einige davon hast du bereits bei Fähigkeiten.

Kurz zur Definition: Stärken/Schwächen sind Attribute deines Charakters welche ihn besonders auszeichnen, Fähigkeiten sind Dinge die er mal erlernt hat (z.B. tanzen, lesen, schwimmen, klettern etc.)

Da es in der realen Mittelalterwelt sowas wie „Seemonster“ nicht gab wäre es besser wenn ihr vielleicht an einen Felsen oder ähnliches gerammt seit, du kannst ja dennoch denken es sei ein Seemonster (aus dem Aberglauben heraus) und es den anderen so sagen, aber nicht das es tatsächlich eines war.

Bitte überarbeite deine Vorstellung dementsprechend und melde dich erneut bei mir damit ich sie noch mal prüfen kann.

Mit dem Seemonster, ich meine es gibt ja auch Orks, Zwerge etc. da könnte es doch auch Seemonster geben. Es könnten ja auch reale Tiere in gigantischer Form sein. Nur als Beispiel.

Gigantische Tiere in der Form sind höchstens Wale und die greifen soweit ich weiß nicht einfach so ein Schiff an und bringen es zum kentern. Außerdem befindest du dich ja auf der Reise nach Parsifal, das heißt du bist dort noch in der realen Welt, wo es keine magischen Wesen oder Elfen, Zwerge, Orks gibt.

Habe es ein bisschen überarbeitet.

Nimm hier am besten mal vieles raus, sonst ist dein Charakter zu OP

Schreiben, Rechnen, Lesen - kann er nur gelernt haben wenn er z.B. ne Kaufmannschule besucht hat, er ist aber nen „stinknormaler Seefahrer“, die lernen sowas nicht in der Regel

mit dem Säbel umgehen wäre eine Stärke genauso wie „guter Seemann“

Schnelles Gedächntis ist auch eine Stärke

Fotografisches Gedächtnis ebenfalls

ausgeprägte Sinne auch eine Stärke

Geschichtenerzählen ist in Ordnung, das kann man als Fähigkeit ansehen

1 „Gefällt mir“

und jetzt?

Naja du hast jetzt vieles in deine Stärken reingenommen, dein Charakter sollte aber ausgeglichen sein, das heißt die gleiche Anzahl an Stärken und Schwächen, und es muss sich so lesen das dein Charakter nicht viel zu stark ist im Endeffekt.

Hab jetzt paar Schwächen dazu geschrieben.

Wenn du noch eine Schwäche hinzufügst wäre ich zufrieden.

So jetzt?

Ist so in Ordnung und damit angenommen.

Gut Danke

Hey, könntest du noch fix deine Religion bitte im Steckbrief ergänzen ?

Hey, es ist bei uns vorgeschrieben das man sich einer Religion anschließt. Nimm z.B. Christentum, aber du kannst im RP immer noch entscheiden in wie weit du den Glauben auslebst oder eben nicht.
Hintergrund ist der, das Atheismus im Mittelalter eigentlich so gut wie nicht existent war, weshalb auch eigentliche Atheisten, sich lieber als Religionszugehörig zeigten, als vielleicht schnell auf dem Scheiterhaufen zu enden oder dergleichen.

1 „Gefällt mir“