CV Magnus Amicus

Name: Magnus Amicus

Geschlecht: männlich

Alter: 34

Größe: 2,00 cm

Rasse: Mensch

Wohnort: Wildnis (Glaubensgemeinschaft mit Naeter)

Beruf: Kardinal

Religion: Christentum (römisch-katholisch)

Herkunft

Magnus Amicus stammt aus einer längst vergessenen Stadt im Süden des Reiches – ein Ort, der mittlerweile nur noch in alten Kirchenaufzeichnungen existiert. Nach einem schicksalhaften Zwischenfall floh er und wanderte ziellos durch das Land, bis er hinter einem verwunschenem Wald zufällig Eldoria erblickte. Dort widmete er sich erneut seinem Glauben und stieg durch Disziplin und fanatischen Eifer bis zum Rang eines Kardinals auf. Die Vergangenheit? Verschwiegen. Vergraben. Vergessen… zumindest dem Anschein nach.

Aussehen


Magnus ist ein hochgewachsener, kräftig gebauter Mann mit einem imposanten, dunklen Vollbart, der sein wettergegerbtes Gesicht umrahmt. Seine Kleidung erinnert an einen schlichten Mönch – ein brauner, grob gewebter Habit mit weiten Ärmeln und Kapuze, durch ein Seil zusammengebunden. Um den Hals trägt er stets eine schwere eiserne Kreuzkette, die auffällig auf seiner Brust ruht – ein Symbol seines Glaubens, das ihm zugleich als Schutz und Mahnung dient. Seine grauen Augen wirken durchdringend, fast wachend, und seine Stimme trägt die Schwere unzähliger Gebete und Entscheidungen.

Charaktereigenschaften

Glaube

Der Glaube von Magnus ist kein blindes Dogma – er ist das Geflecht aus Schuld, Hoffnung und Disziplin. In den Nächten, in denen Zweifel an ihm nagen, kniet er dennoch nieder und betet. Nicht für sich, sondern für jene, die noch schwächer sind. Sein Gott ist nicht nur Licht, sondern auch Prüfung. Und Magnus trägt die Prüfung mit erhobenem Haupt – nicht aus Stolz, sondern weil er gelernt hat, dass Knien manchmal der einzige Weg ist, aufrecht zu bleiben.

Strenge Gerechtigkeit

Magnus urteilt hart – nicht aus Kälte, sondern aus Angst vor dem Rückfall ins Chaos. Er hat gesehen, was passiert, wenn Ordnung zerbricht. Er hat in den Trümmern einer Heimat gestanden, in der Gnade nur ein Wort war. Deshalb hält er an Gesetzen fest wie an einer Reliquie. Nicht, weil er sich für unfehlbar hält, sondern weil er weiß, was geschieht, wenn niemand mehr richtet. Seine Gerechtigkeit ist keine Waffe – sondern ein letzter Versuch, die Welt heil zu halten.

Ein Geheimnis, schwer wie Sünde

Tief in seinem Innern trägt Magnus etwas, das er nie ausspricht. Ein Schatten, der ihn begleitet, wenn alle Lichter erlöschen. Es ist keine Schuld, die man ablegen kann, kein Fehler, den man bereuen darf – es ist ein Teil von ihm geworden. Manchmal, wenn er allein betet, zittert seine Stimme. Nicht aus Angst vor dem Tod – sondern davor, dass eines Tages jemand hinter seine Maske blickt…

Stärken

Unerschütterlicher Glaube
Magnus trägt seinen Glauben wie eine Rüstung. Selbst wenn alles um ihn herum brennt, bleibt sein Herz fest verankert in göttlicher Überzeugung. Dieser Glaube schützt ihn – nicht nur vor Verzweiflung, sondern auch vor Versuchung, Angst und geistigem Zerfall.

Autorität durch Würde
Er muss nicht laut werden, um gehört zu werden. Seine bloße Präsenz – ruhig, aufrecht, streng – verleiht ihm Autorität. In Gruppen wird er oft unbewusst als moralischer Anker wahrgenommen. Seine Worte sind keine Befehle – sie sind Bekenntnisse.

Innere Festung
Magnus ist mental kaum zu erschüttern. Schmerz, Manipulation oder Einschüchterung prallen oft an seiner disziplinierten Seele ab. Was in ihm vorgeht, bleibt verborgen – eine Kunst, die er über Jahre perfektioniert hat.

Schwächen

Eingemauerte Emotionen
Magnus zeigt selten, was er fühlt – nicht aus Kälte, sondern aus Angst. Seine Unfähigkeit, Nähe zuzulassen, schafft Distanz zu anderen. Wer ihn verstehen will, stößt oft auf eine Mauer, die selbst er nicht mehr einzureißen weiß.

Gequälte Zweifel
Trotz seines starken Glaubens wird Magnus oft von inneren Zweifeln geplagt. Die Last seines dunklen Geheimnisses und die Schuldgefühle nagen an seiner Seele, sodass er in kritischen Momenten unsicher wird oder sich zurückzieht. Diese Zweifel können seine Entschlossenheit schwächen und ihn für Manipulation oder Verführung durch dunkle Mächte anfällig machen.

Die Last des Geheimnisses
Das, was er verbirgt, schwächt ihn im Verborgenen. Nächte ohne Schlaf, Gebete ohne Antwort, Schuld ohne Ablass – sein innerer Konflikt zehrt an ihm. Er ist ein Mann, der nach außen stark wirkt, aber im Innersten täglich ringt.

Vorgeschichte

Geboren wurde Magnus in einer kleinen, abgelegenen Stadt namens Valdrin, tief im Schatten alter Klöster und vergessener Götterstätten. Valdrin war kein Ort des Friedens, sondern ein Grenzgebiet zwischen Ordnung und Chaos, wo Machtkämpfe zwischen Adel, Kirche und Rebellen allgegenwärtig waren. Schon als Kind lernte Magnus, dass das Leben hart und oft ungerecht ist – eine Lektion, die seine Seele früh prägen sollte.

Sein Vater war ein einfacher Schmied, doch seine Mutter widmete sich mit großer Hingabe dem Glauben. Von ihr lernte Magnus die ersten Gebete und das Verständnis für eine höhere Ordnung, die das Chaos dieser Welt zu bändigen vermag. In der kleinen Dorfkirche, zwischen brennenden Kerzen und alten Heiligenbildern, fand er früh Trost und Halt.

Doch das Schicksal war nicht gnädig. Als Magnus noch jung war, wurde seine Heimatstadt von einer Rebellion erschüttert. Verrat und Blutvergießen zerstörten nicht nur Häuser, sondern rissen auch Familien auseinander. Aus Angst und Verzweiflung, getrieben von dunklen Geheimnissen, verließ Magnus Valdrin in der Nacht und begann eine lange, einsame Wanderung.

Auf seiner Flucht durch die Wildnis wurde Magnus von Zweifeln und Erinnerungen gequält, doch sein unerschütterlicher Glaube verlieh ihm die Kraft, weiterzugehen. Jeder Schritt durch dunkle Wälder und über karge Hügel war zugleich eine Prüfung und eine Buße – ein stilles Gebet für Vergebung und Erlösung. Seine Seele blieb schwer von der Last, die er mit sich trug, doch die Hoffnung auf einen Neuanfang gab ihm die Ausdauer.
Bis er eines Tages eine 2. Chance bekommen sollte…

Eldoria.

2 „Gefällt mir“

Moin @Bananengamer_2
vielen Dank für das Schreiben deiner CV.
Deine Charaktervorstellung ist hiermit offiziell angenommen.

Eine Kleinigkeit ist jedoch, dass deine Körpergröße Maximal 1,90m als Mensch sein kann, dass bitte noch ändern.

Wir wünschen dir eine tolle Zeit auf FTS und viel Freude beim Roleplay mit deinem Charakter.

Liebe Grüße
in Vertretung.
rebel13

Wichtige Allgemeine Hinweise (klicke hier)
  • Um den Bürger-Rang auf unserem Server zu erhalten, gib den Befehl /checkcv im Chat ein.

  • Nachträgliche Änderungen an der Vorstellung, die uns nicht mitgeteilt wurden, gelten als nicht akzeptiert. Informiere uns also umgehend über Änderungen (z.B. neue Fähigkeit erlernt, Tod des Charakters, etc.)

Backup

Ich arbeite in Vertretung unter Hilfe der Community - Änderungen oder Irrtümer, können von einem Erfahrenem Mitglied in dem Bereich der CV Bearbeitung noch angemerkt werden :blush:.