Name: Blaue Wasserdrachen- Avinja Dracona Liviana
((Ingame Blaues Axolotel))
Abstammung: Wasserdrachen stammen aus einer langen Kreuzung von Drachen und Leguanen, hierbei haben sie jedoch das Aussehen ihre heute leider ausgestorbenen Drachenahnen behalten.
Zu dem sehe ich eine Ähnlichkeit zu den Fruchtdrachen und denke, dass sie eine ähnliche Abstammung habe und über verschiedene Ecken verwandt sind.
Aussehen:
Der Avinja Dracona Liviana kommt in verschiedenen Blautönen vor, jedoch ist der Grundkörperbau immer gleich. Sie haben einen kleinen eleganten Körper, an den Vorderarmen wunderschöne fächerartige Flossen, eine große Hinterflosse mit dünnen Schwimmhäuten, die schnelle Wendungen ermöglicht. Ihr Kopf schmückt ein weiterer Fächer, an diesen kann man Männchen und Weibchen unterscheiden.
Avinja Dracona Liviana wird maximal 15 cm groß und gehört somit zu den Kleineren ihrer Art.

Habitat:
Avinja Dracona Liviana, kommt in Quell Gewässern vor, hierbei ist es wichtig, dass es ein stehendes Gewässer ist. Besonders häufig fand ich sie in Seen, mit flachem Sonne durchlässigen Wasser und einem geschützten Höhlenteil.
Eine aquarell Zeichnung am Rand des Habitat Eintrages

Stärken:
Die kleinen wendigen Tiere können extrem schnell werden, ich würde sie zu der Gattung der Fluchttiere zuordnen, da ich noch nie einen ihrer Art kämpfen gesehen habe. Sie ergreifen lediglich die Flucht.
Außerdem können sie eine giftige Schutzschicht bilden, diese stammt aus kleinen Drüsen an den Schwimmflossen und umschließt den Körper schützend.
Schwächen:
Avinja Dracon Liviana, sind auf das Wasser angewiesen, zwar können sie ein paar Stunden ohne auskommen, jedoch ist dies sehr anstrengend für sie und ihre Energie fängt an zu schwinden, wodurch sie selbst nicht mehr über ihr volles Potenzial verfügen können.
Lebensspanne: Das Besondere an Ihnen ist, dass ihr Leben kein natürliches Ende hat. Man sollte es eher als eine Art sich dauernd wiederholenden Zyklus vorstellen. Nachdem die Drachen geboren wurden und sich ihrer Natur angepasst haben, verbringen sie die meiste Zeit im Wasser, versteckt vor anderen Lebewesen. Ihre Zeit nutzen sie, indem sie lernen aus dem, was sie hören, sehen, riechen, schmecken. Falls nun das Leben eines Wasserdrachen zu Ende gehen scheint, begibt er sich auf eine Reise zurück an seinen Geburtsort. Dort angekommen, bildet er eine Art Perle, in die er sich begibt und in einen tiefen Schlaf verfällt. Nun dauert es, genauso wie bei ihrer Geburt 10-11 Monate, bis aus der Perle ein junger Drache wird. Die Drachen besiegen also den unbesiegbar scheinenden Tod durch Verjüngung ihrer selbst in einer Art Regenerierungsprozesses. Die kleinen Perlen sind jedoch auf Wasser angewiesen, sobald sie zu lange aus dem Wasser genommen werden, verkümmern sie.
Daher seid gewarnt, wenn ihr denkt, dass dort im Wasser eine Perle vergewissert euch, ob es nicht eines der Wasserdrachen Eier ist.
Fortpflanzung: Sobald die Tierchen bereit dafür sind, begeben sie sich auf die Suche nach einem Partner, mit dem sie ihr Leben verbringen werden. Sie sind sehr treue Seelen und behalten diesen Partner ihr Leben lang.
Die Laichzeit ist alle 6 Jahre, Ende des Sommers, zu dieser Zeit kann man in vielen Seen ein glitzerndes Farbenspiel beobachten.
Denn sobald Avinja Dracon Liviana ihre wie Perlen aussehenden Eier ins Wasser gegeben hat, funkelt dieses nur noch. Es dauert nun etwa 6 Monate, bis aus den Eiern die ersten kleinen Drachen schlüpfen, die zuerst einmal sich nur im Wasser aufhalten und dort vor sich her träumen und Energie sammeln.
Geschlechter: Die Drachen können sowohl Männlich sowie weiblich sein. Das Geschlecht der Wasserdrachen ist abhängig von der Wassertemperatur, je nachdem wie hoch sie ist, werden entweder männliche oder weibliche Drachen geboren.
Avinja Dracona Liviana sind wundervolle Wesen, sie sind noch so unentdeckt und wir können noch vieles von ihnen Lernen, ich bitte euch vom Herzen, achtet, schätzt sie und tut ihnen nichts Böses.
