Neue Knotenpunkte

Grüße,
in letzter Zeit gab es Diskussionen über die Knotenpunkte und die Zeit, die man zum Reisen braucht. Einige Orte, insbesondere die Inseln von Hohenfels und Exulor, sind extrem weitab vom Schuss. Es würde sehr lange dauern, dorthin zu kommen, beklagen sich viele zurecht, was die Zeit fürs RP einschränken kann.

Ich habe mir mal Gedanken gemacht und auf der Karte Radien für die Knotenpunkte sowie mögliche neue Standorte eingezeichnet. :slight_smile:
Das Team hat zugesagt, es der Spielerschaft mal zu zeigen und die Meinungen einzuholen.

Grün = Aktuelle Knotenpunkte
Gelb = Vorschläge neuer Knotenpunkte
Maßstab: etwa 1 Pixel = 8 Blöcke
Kreise mit Radius von etwa 2000 Blöcken

2000 Blöcke sind bei idealen Bedingungen in gut fünf Minuten schaffbar, sofern die Springsprint-Geschwindigkeit tatsächlich bei 7,1 m/s liegt (die meisten Quellen nennen diese Zahl). Beim normalen Sprint betrüge sie angeblich 5,6 m/s, das wären etwa sechs Minuten.
In Booten oder auf Reittieren geht das natürlich nochmal schneller. Auch, wenn die Städte sich um Gebirgspässe und Wege ohne Beerenbüsche gekümmert haben. :slight_smile:

Ja, der Zwergenkontinent hätte vier Knotenpunkte. Aber da ist die Frage, ob es um die Anzahl oder die verhältnismäßige Abdeckung geht.

Wie findet ihr das?
  • :+1: Gut / Sehr gut.
  • :punch: Okay, besser als jetzt.
  • :-1: Nicht gut.
  • :no_entry_sign: Keine neuen Knotenpunkte
0 Teilnehmer
3 „Gefällt mir“

Es ist angedacht, die Gelben Punkte auf dem Wasser per Schiffsreise aus dem Hafen von Xantia starten zu lassen - hierzu soll es ein stattliches Schiff geben, welches diese Knotenpunkte ansteuernd wird, somit wird der Hafen in Xantia attraktiver und somit auch die Lokalitäten vor Ort.

Die Knotenpunkten bei den Zwergen sehen drastisch nah aus, doch wer mal vor Ort gewesen ist, der weiß, welche Berge dazwischen liegen, diese erstmal zu überwinden dauert weitaus länger, als auf anderen Kontinenten.

Haut gern noch in die Tasten wenn euch noch was auf dem Herzen liegt, doch bitte bedenkt, dass wir nicht jeden X-Beliebigen Punkt berücksichtigen können, Waldmaus hat hier schon sehr gute Kompromiss/Wegstrecken gefunden.

2 „Gefällt mir“

Ich persönlich halte sehr wenig von vielen Knotenpunkten/Schnellreisen. Ich hätte mir bereits vor Release der Map gewünscht/würde mir eher wünschen, dass ein ordentliches Straßennetz (gerne auch mithilfe von Architekten, damit es schneller geht) ausgebaut wird. Denn dann gibt es die Möglichkeit auch auf dem Weg in RP verwickelt zu werden (Stichpunkt Räuber/Überfälle/Kriege).

Ja, ein paar Knotenpunkte, besonders an Orten, wo man nicht einfach hinkommt , oder wo ausgebaute Straßennetze, bspw. durch Gebirge, schwierig umzusetzen wären (Hohenfels und Exulor bieten hier bspw. einen Sonderfall, und das sage ich nicht nur, weil ich Teil von Hohenfels bin, ich meine generell die bewohnten Inseln, die nicht nah am Land „schwimmen“), wären sinnvoll. Aber ansonsten bin ich großer Fan davon auf dem Festland ordentliche Straßennetze zu bauen, die ungefähr jede Ecke des Kontinents abdecken. Zumindest dort, wo derzeit aktiv gespielt wird. Das hätte mMn sowohl für’s RP, als auch für Wirtschaft und Regeldurchsetzung deutlich größere Vorteile, als mehrere neue Knotenpunkte.

4 „Gefällt mir“

Das sehe ich genauso. Ich denke, die Städte die irgendwohin reisen möchten sollten sich selbstständig um einen Weg kümmern. Der Zwergenkontinent hat meiner Meinung nach deutlich zuviele Knotenpunkte, da man die Berge schließlich auch bezwingen sollte und auch einen natürlichen Schutz bieten.

Ich finde auch es solle nen Worldbuilding Event geben, wo man Wege zu den Städten bauen kann oder das ganze per RP machen. So hat z.B. die Stadt welche ich angehöre einen Wegenetzvertrag :smile:
So habe ich es auch von der ein oder anderen weiteren Stadt gehört. Da von Server Seite zuviel einzugreifen finde ich nicht gut.

1 „Gefällt mir“

Ich selbst würde hierbei kealtea zustimmen, in dem Konzept gibt es bei den Zwergen zu viele Knotenpunkte. So hat sich beispielsweise Neu-Bona aufgrund ihrer Rp-Geschichte absichtlich weiter entfernt aufgebaut. Die Reise zu einer dieser entlegenen Städte mag zwar wenig Rp selber bringen, gibt aber meist (aus meiner Sicht) ein gutes Stimmungsbild, wenn man dann am Zielort eintrifft. Vielleicht sollte man bei den Zwergen darauf achten, die Erreichbarkeit zu erhöhen und trotzdem noch freie Stellen übrig zu lassen, so wie es bei den anderen Kontinenten bereits geschieht/geschehen ist. Bei den anderen Kontinenten finde ich die Knotenpunkte am Festland ausreichend. Bei den entfernteren Inseln wäre das aber eine super Ergänzung, da es keine einfache Rpliche Möglichkeit gibt das Wasser zu durchqueren ohne die langweiligen Minecraftboote.

5 „Gefällt mir“

Also fändet ihr alle gut, nur den östlichen beim ZK (Zwergenkontinent) nicht?

Eine Kompromissidee von @rebel13
Der östliche Knotenpunktvorschlag auf dem ZK wurde entfernt, dafür der nördliche vom EK nach Westen gerückt.

Hierzu natürlich, sind wir frei diesen noch etwas weiter nach Osten zu verschieben, also im sauberen Kompromissbereich um niemanden zu nahe zu treten.

Wir behalten und vor, Punkte minimal zu verschieben, je nach Untergrund vor Ort Beschaffenheit oder Blockaden.

Für Spieler, die, keine neuen Knotenpunkte brauchen ist es ja frei zu entscheiden, diese nicht mitzubenutzen um ihr RP-Feeling aufrechter zuerhalten. Spieler mit weniger Zeit, können sich dann mit den Neuen Punkten etwas Zeit einsparen um etwas leichter zum nächsten RP-Erlebnis zu gelangen, ein WIN/WIN für jede Seite.

Ich bedanke mich schonmal bei allen, die sich hier kundgetan haben, damit können wir arbeiten.

Bitte gebt uns noch etwas Geduld und Prüfungzeit für die Finale Planung.

Sehe ich ehrlich gesagt anders :smiley: Das ist eben der Punkt den ich auch oben bereits angesprochen habe. Wenn es die Knotenpunkte gibt, dann werden die allermeisten Spieler diese Knotenpunkte auch nutzen. Sei es aus Faulheit oder aus fehlender Lust für RP. Das finde ich eben sehr schade und auch doof, da es weniger Möglichkeiten gibt für Spieler andere Spieler auf Wegen „abzufangen“ (überfallen/einfach zu treffen usw).
Wenn es die neuen Knotenpunkte nicht geben würde und man sich einfach an ein ordentliches Straßensystem setzen würde, dann würde es meiner Meinung nach auch mehr RP Möglichkeiten in dieser Hinsicht geben.

Hier gibt‘s auch wieder Ausnahmen für sehr abgelegene Orte, die man nicht mit dem Straßensystem erreicht. Hier zählt auch das Argument, dass „schneller“ RP stattfindet, da man schneller/einfacher an den Ort kommt (als sich bspw. einer 10 Minütigen Bootsfahrt hinzugeben).

Ich würde mich auch nochmal für ne Ansicht interessieren, die sehr stark für Knotenpunkte ist. Gerne eine ausführliche Begründung dazu. Besonders zum RP Aspekt.

6 „Gefällt mir“