[AFGLock] Das Sichern eurer Kisten und das Aufbrechen von Schlössern

Das Plugin AFGLock zeichnet sich dadurch aus, dass sowohl Diebe als auch friedliche Spieler die Möglichkeit bekommen ihre Sachen zu sichern und ebenso Items zu klauen. Wir haben darauf geachtet, dass vor allem Items wie Smaragde und Diamanten einen höheren Wert bekommen. Auch die Lohenruten, um Dietriche herzustellen, haben nun einen höheren Wert.

Es gibt hierbei drei verschiedene Arten von Schlössern. Das Eisenschloss ist das schwächste Schloss. Dieses ist bereits mit einer Wahrscheinlichkeit von 25 Prozent zu knacken. Die nächste Stufe ist das Diamantschloss. Dieses bricht mit einer Chance von 12,5 Prozent. Das letzte Schloss ist das Smaragdschloss. Es ist lediglich mit einer Chance von 6,25 Prozent zu brechen.

Dietriche
Mit der Hilfe von Dietrichen können Schlösser geknackt werden. Dietriche können nur von
Räubern hergestellt werden, aber können von jedem benutzt werden. Sobald man ein
Dietrich in der Hand hält, macht man ein Rechtsklick auf ein gesicherten Block. Jetzt
kommen die bei den Schlössern genannten Häufigkeiten ins Spiel. Wenn es klappt (z.B. bei
einem Eisenschloss 25%-Chance) geht das Schloss kaputt und der Dieb kann an die
Kiste/Tür. Der, dem das Schloss gehörte, bekommt eine Benachrichtigung dass sein
Schloss geknackt wurde mit den Koordinaten. Klappt das nicht, geht der Dietrich kaputt.

Befehle und Gruppen
Mit Befehlen könnt ihr eure Sicherung verwalten. Ihr könnt Spieler oder Gruppen Zugriff
geben oder schauen wem eine Sicherung gehört und wer Zugriff hat. Wenn ihr eine Gruppe zu einer Sicherung hinzufügen/entfernen möchtet müsst ihr ein $-Zeichen vor den Namen der Gruppe schreiben damit das Plugin weiß dass ihr eine Gruppe meint. Was genau Gruppen bringen erkläre ich an ein Beispiel:

Stellt euch vor ihr habt ein Stadtlager und ihr möchtet alle Mitglieder der Stadt Zugriff geben. Ihr müsstet jede Kiste für jeden Spieler einzeln freigeben. Aber so könnt ihr einfach eine Stadt-Gruppe
erstellen mit /lock group create <Name>, erstellen. Im Anschluss einfach auf jede Kiste klicken um die Gruppe zuzuweisen mit: /lock add <$Gruppe> und danach einfach nur die Spieler zur Gruppe
hinzufügen mit /lock group add <Spieler> <Gruppe>). Und wenn jemand neues der Stadt betreten sollte, müsst ihr lediglich einen Befehl eingeben.

Die Rezepte findet ihr hier:

Das Steinschloss zeichnet sich dadurch aus, dass es bei einem Dietrich garantiert kaputt geht und der Dietrich dabei keine Haltbarkeit verliert. Es ist also eine billige Grundsicherung, die vor allem Neulingen helfen soll

grafik Steinschloss

grafik Eisenschloss

grafik Diamantschloss

grafik Smaragdschloss

Dietrich
grafik

Wie findet ihr dieses Plugin und diese Regelungen? Gibt gerne Feedback unter diesem Beitrag!

  • Gut
  • Schlecht
  • Ich habe noch eine Idee (siehe Antworten)

0 Teilnehmer

4 „Gefällt mir“

Steinschlösser und deren Bruchchance bitte aufführen

Man könnte ja noch ein Kupferschloss hinzufügen, dann hat Kupfer einen kleinen Ticken mehr Nutzen. Es könnte auf dieselbe Art wie die anderen Schlösser hergestellt werden und mit einem Stein oder einem anderen Material in der Mitte.

6 „Gefällt mir“

Befehl geht nicht.
Er sagt folgendes: „Dieser Name ist nicht okay! Verwende nur Buchstaben von a-Z und Zahlen von 0-9“

Versuchte Namen: Tavaryn, tavaryn, Tavarin, tavarin.
Ka was los ist. Auch andere können diesen Befehl nicht anwenden.

steinschloss hat eine 100%ige Bruchchance

Mangroven Türen, Fall Türen und Zauntore müssen hinzugefügt werden.

1 „Gefällt mir“

Wurde es schon hinzugefügt?

2 „Gefällt mir“

Nein, ich mach es aber heute noch. Sollte dann Morgen oder heute Nachmittag da sein.

2 „Gefällt mir“