Ulrike höchstpersönlich bringt ein Pergament an das Schwarze Brett. Die Miene ist düster wie das dunkle Ordensgewand.
Im Namen des dreifaltigen Herrn und der Schwestern des Klosterkapitels habe ich, bis zum gestrigen Tage Äbtissin Ulrike, das Kloster Asacautis in Hohenfels aufgrund weltlichen Zwanges aufgelöst. Gestern, am Tag der Heiligen Perpetua und Felicitas, dem 7. des Märzes, habe ich die Urkunde amtstätig unter den Augen des Herrn und eines ehrbaren Zeugen unterzeichnet, mit dem das Kloster entweiht und der Konvent es verlassen wird.
Die Urkunde, die auf Beschluss des Kapitels verfasst wurde, überträgt jedweden geistlichen Besitz sowie die verwahrte Reliquie an den Heiligen Ritterorden der Sancta Macella. Die Obhut über die Pilgerstätte des Heiligen Grals sowie der geistliche Schutz von Mjosfell werden ebenso an den Orden überreicht, damit er das Werk des Klosters fortsetze. Das weltliche Eigentum verbleibt im Besitze der Stadt Hohenfels, die das Haus einst stiftete.
Möge der Herr denen, die es verantworten, gnadvoll sein.
~gez.
Äbtissin Ulrike,
Großpriorin des Heiligen Ordens der St. Macella