Bauantrag für Karmesinrote Festung

Bauantrag für Karmesinrote Festungsanlage
Antragssteller: Isenhart Schnee (Reisender → CV wurde eingereicht)
Projektname: Karmesinrote Festung im Berge im Stil der Gotik, Terraforming wird notwendig sein da die Festungsanlage auf und in den Berg hinein gearbeitet werden soll.

Ziel und Idee: Ein schönes Bauwerk zu erstellen das auch von außen hin betrachtet werden kann und welches als Behausung genutzt werden soll.
Geplante Lage:
Linker oberer Rand: 7619,-62,3228 Rechter oberer Rand: 7710,-62,3228
Linker unterer Rand: 7619,-62,3339 Rechter unterer Rand: 7710,-62,3339

Rplicher Background: to be continued…

(Bilder sind KI generiert oder Screenshots)

6 „Gefällt mir“

((würd da sofort einziehen wollen! xD

((Gibts auch was vorgebautes?.. Ki bilder sind schön und gut aber was zu sehen was in Minecraft vorgebaut ist ist immer besser

1 „Gefällt mir“

Gibt nichts vorgebautes, es gibt eine Vision und diese wird dann umgesetzt.
Wenn mir etwas nicht gefällt dann bau ich es wieder ab und verändere es.

Hmm… find ich schwierig, im grunde muss es das Team entscheiden… aber ich finde bei solchen Anträgen sollte man auch was vorgebautes nachweisen können.

1 „Gefällt mir“

Stimmt ich vergaß, wir bauen Häuser auch immer erst einmal vor und dann wird das begutachtet und anschließend fährt dann der Bautrupp los und baut es an der eigentlich geplanten Stelle auf. Oh halt nein, wir machen Zeichnungen und Berechnungen reichen diese Pläne ein und lassen sie genehmigen und fangen dann an zu bauen anhand dieser Pläne. Und in 99,9% der Fälle wird am Ende doch noch was vor Ort verändert und angepasst. Also wieso sollte ich mir die Arbeit doppelt machen wenn ich am Ende dann noch sachen ändern muss aufgrund der Zweckmäßigkeit oder der Notwendigkeit oder aus Ästehtischen Gründen?

Trust Me, I’m an Engineer. Literally.

1 „Gefällt mir“

Kann man sich drüber streiten aber ist dein ding, aus erfahrung ist es einfacher das ganze Gebiet mit Litematica einfach einmal zu ziehen und es dann im Creative vorzubauen ums dann mit Litematica zu übertragen, wenn du es einfacher findest es anhand von Grafiken nachzubauen ist das ja dein ding, no offense

2 „Gefällt mir“