Belagerung des Ordens der Macella

Ein durchschnittlich großer Mann pirscht sich an das schwarze Brett zu Xantia heran. Er trägt eine Kapuze über dem Kopf und ein Hammer mit Meißel baumelt von seiner Hüfte. Unter nervösen Blicken über die Schulter heftet er ein Schriftstück an das Brett und ist im nächsten Moment schon wieder verschwunden


Belagerung des Ordens der Macella

Am gestrigen Tage zogen um Burg Weißdorn herum unvermittelt die Streitkräfte eines großen Bundes zahlreicher Fahnen auf, schlugen Zelte in die Böden und errichteten landwärts einen hölzernen Wall. Zur See kreuzen Kriegsschiffe der Freien Exulorischen Handelsstadt, der vom Orden nie ein Leid getan ward.

All dies geschah an einem Samstag, an dem die Treuga Dei – der beeidete Pakt der friedliebenden Adligen und der Kirche – die Waffenhandlung verbietet um aller Christen und ihres Wohles Willen. Zuvor empfingen wir auch keinen Fehde- oder Absagebrief binnen seiner Dreitagesfrist vor Beginn, was diesen Aufmarsch zur Plackerei macht.

Somit klagen wir ob dieser Verletzung des Gottesfriedens und des Fehderechts, das die einzige Ehre im Waffengang wahrt. Es ist ein ehrloser Krieg ohne Recht, der nur den Tod zu Sinne hat. Ein Angriff auf Christen, wie Hohenfels ihn selbst verurteilen wollte.

Gegeben durch diese Gründe fordern wir im Sinne der christlichen Ehre den Rückzug des aufmarschierten Heeres und die Aufnahme von Verhandlungen zu Gunsten des Friedens.

Geschrieben am Tage der Heiligen Mamertus und Evellius,
~gez. Großpriorin Ulrike
im Namen des Heiligen Ordens

9 „Gefällt mir“