Somit ist also das Item welches gekauft wurde, wenn es im RP genutzt wird, aus dem Nichts erschienen?
Wenn alles Teil des Rps ist, ist dann nicht auch die - durch das Plugin des Chestshops dargestellt, interaktion mit einem NPC (der eben nur imaginär vorhanden ist) - teil des Rps? Ich muss ja im RP wissen was ich kaufe, das steht auf dem Schild, rplich sagt es mir aber ein nicht vorhandener Marktstandhändler, gleiches kann für den Namen gelten.
Wenn es hier relevant ist das der Name nicht im RP ist (da steht vorallem der Spieler- nicht der RP Name, wodurch das nichtmal relevant ist) soltle man eher die Markstände allgemein „anonym“ machen und eine Möglichkeit geben z.b. einen NPC Shop zufüllen.
Ich verstehe einfach den gesamten Gedanken des OOC bei RP Shops nicht.
Die Ware muss hingebracht werden (rplich, da man ja läuft), sie muss gekauft werden (rplich, da der käufer ja läuft) , alles am Stand ist RP, das Item welches gekauft wird kann im RP verwendet werden. Aber die Transaktion als solche ist OOC? Niemand kann sich so einen Namen als Händler machen bzw. wäre es z.b. in inaktivtätsphase rplich egal wie viel er vorbereitet hättet, da jeder OOClich bei ihm kauft. Somit dürften sie ihm im RP auch nicht dankbar sein wenn er z.b. die Vorräte vorher aufgestockt hat oder ähnliches… Alles, bescheiden.
Lass die Dinger Rplich bestehen, die einzige information die kein part des rp ist ist der name auf der kiste, welcher im RP Nichtmal relevanz hat da dieser name , wenn überhaupt, vermutlich wem anders gehört und gar nicht dem eigenen Charakter, sondern nur dem eigenen Account