CV Adam aus Allensbach

Adam aus Allensbach


Name: Adam aus Allensbach


Geschlecht: Männlich


Rasse: Mensch - Europäisch


Aussehen:
Adam ist ein etwa 1,80 großer Mensch mit brauen Haaren und hellblauen Augen. Auch wenn man es durch seinen Mantel und sein doch recht weit geschnittenen Kleidung eher wenig von seiner Statur erahnen kann, erkennt man das er nicht der Kämpfer ist. Seine Augen beherbergen meist ein Funkeln für alles was er noch nicht kennt. Um seinen Hals trägt er eine goldene Kette mit einem christlichen Kreuz.


Alter: 23 Jahre (Stand 1101)
Geboren: Später April 1078


Religion: Römisch-katholisches Christentum


Herkunft: Allensbach im Herzogstum Schwaben, Heiliges Römisches Reich
Wohnort: /


Fähigkeit:

  • Lesen, Schreiben (in Deutsch und Latein)
  • Mathematik
  • Kochen
  • Jagen
  • Feinhandwerk (Angeln, Bögen, und einige Musikintrumente)
  • grundlegendes Wissen über Schmiedeprozesse

Stärken:

Wissbegierig

Er liebt es neues Wissen aufzunehmen und davon soviel wie möglich

Zuvorkommend

Er hilft anderen so gut er kann und stellt in den meisten Fällen seine Bedürfnisse hinten an, außer es geht um Wissen, welches er noch nicht hat.

Ehrlich

Er ist der Meinung das Lügen nur zu Problemen führen, weshalb her versucht die Wahrheit zu sagen.

Kampfkunst

Er kann zwar mit Schwert und Bogen umgehen, hat jedoch keine Kampferfahrung, da er den Umgang nur für das Wissen selbst erlernt hat.

Schwächen:

Neugierig

Er liebt neues Wissen, teilweise so sehr das er selbst verbotenes Wissen oder Information die nicht für ihn bestimmt sind, wissen muss.

Harsch

Er sagt was er denkt und hält sich dabei auch nicht zurück. Auch wenn er es besser weiß rutschen ihm seine Gedanken auch mal heraus und meist dann wenn jemand mit mehr Macht vor ihm steht.

Fernweh

Er liebt es zu Reisen und neue Gegenden zu sehen. Er setzt sich ungern irgendwo fest.

Höhendrang

Er hat einen Hang dazu auf hohe Orte zu klettern und vergisst dabei hin und wieder das die Ort vielleicht jemanden gehören.

nicht wirklich fromm

Er glaubt an Gott und den Eigenschaften, die das Christentum verkörpert, doch ist er auch der Meinung das andere Glaubensrichtungen einfach nur eine andere Auffassung sind.


Charaktereigenschaften:

  • Zuvorkommend
  • fröhlich
  • direkt
  • offen für neues

Vorgeschichte:

Vorgeschichte

An einen wunderschönen Frühlingsmorgen im Jahr 1078 durchbrach das Lachen eines Kindes die Schreie einer jungen Mutter. Die kleine Familie in Allensbach begrüßt ihr Erstgeborenes, eine Jungen mit strahlend blauen Augen. Der Vater, ein Schreiber und Gelehrter, nannte ihn Adam, nach dem ersten Menschen den Gott schuf, in der Hoffnung das sein Sohn auch nur ein Bruchteil der Bedeutung erlangt.

Adam wuchs im Vergleich sehr gut auf, zwar noch Welten entfernt von dem Lebensstandart von Adligen, doch musste er sich nie Sorgen um Essen machen. Durch seinen Vater lernte er auch das Lesen und Schreiben, sowie Grundlagen der Mathematik. Als er dann älter wurde konnte selbst sein Vater ihm nicht mehr alle Antworten geben, die er wollte. Dies führte dazu das er erst jegliche Handwerker in der Gemeinde über ihre Profession ausfragte, bis es dem Vater irgendwann genug war und den 14 jährigen Adam ins Kloster Reichenau brachte.

Dort war einige Zeit recht beliebt, da ihn die Mönche nicht mehr das Schreiben beibringen musste. Er kopierte jeden Text, der ihn gegeben wurde, mit eine Leidenschaft ab, die den Mönchen fast schon zu viel war. Durch seine gute Arbeit wurde es ihm sogar erlaubt, die meisten der Bücher in der Klosterbibliothek zu lesen. Als er im April des Jahres 1096 18 Jahre alt wurde hatte er wahrscheinlich die meisten der Bücher gelesen, so versuchte er an weitere Schriften zu kommen. Bei diesem Unterfangen stieß er auf Mythen und Legenden aus anderen Ländern, als die Mönche dies bemerkten wurden, die Schriften ihm entrissen und er wurde vor dem Abt gebracht. In seiner Erklärung rutschte ihm heraus das diese Mythen vielleicht nur ein andere Teil der Geschichte sind, der nicht in der Bibel erwähnt wird. Es dauerte keine Stunde, da war er dem Kloster verwiesen.

Für einen Moment wusste er nicht was passiert war, doch dann formte sich ein Grinsen auf seinen Lippen und der nun 20 Jährige Adam zog los. Er lernte auf deiner Reise Tricks von reisenden Händlern um seine Reise angenehmer zu machen, von alten Soldaten lernte er den Schwertkampf, von Jägern lernte er mit dem Bogen umzugehen. Um Geld zu verdienen half er in Werkstätten aus oder kopierte Texte für Gelehrte.

Auf seiner Reise besuchte er viele Orte von der nördlichsten Spitze des Reiches bis zur südlichsten. Im Sommer 1101 arbeitete er in Santa Maria di Leuca in einer kleinen Werkstatt um sich das Geld für eine Überfahrt auf die griechische Halbinsel zu erbringen, da er dort von alten Ruinen und Göttern hörte. Doch als er endlich das Geld zusammen hatte, wurde die Überfahrt aufgeschoben, da ein Sturm aufs Festland zu hielt. Dieser Sturm war auch nicht zu verachten, als Adam eine alte Dame entdeckte, die gegen die Windböen ankämpft, verschwendete er keinen weitern Gedanken und half ihr. Er hörte das das Donnern und sah das Aufleuchten der Blitze über ihm in der Wolkendecke… Fasziniert von dem Schauspiel blieb er stehen und starrte in den Himmel. Das Letzte woran er sich erinnerte waren seine Haare, die plötzlich zu Berge standen, bevor er sich auf einer Wiese in einer ihm unbekannten Welt wieder fand.

1 „Gefällt mir“

Grüße Dich, :wave:
willkommen zurück! Danke fürs Schreiben der CV, nur müsstest Du noch etwas anpassen:

Wohnort: Ich würde Dir empfehlen, dass Du Dich einer Stadt oder Organisation anschließt. Seit der alten Map hat sich viel verändert, und als einzelner Spieler mit Bürgerrang ist das Spiel recht schwer geworden.

Beruf: Fehlt. Füge ihn bitte noch hinzu. :slight_smile:

Stärken & Schwächen: Die meisten sind leider eher Eigenschaften. Was Du auswechseln müsstest, wären: Wissbegierigkeit, Zuvorkommenheit und Ehrlichkeit; Fernwehe und geringe Frömmigkeit.


Der Rest passt. Schreibe mich bitte an, sobald Du alles bearbeitet hast. :smiley:

Grüße Dich, wie sieht es bei Dir aus bezüglich der Bearbeitung? Kann ich Dir bei etwas helfen? :slight_smile: