Name: Ratanák der Goldene
Geschlecht: Männlich
Alter: 120 Jahre
Größe: 2,85 m
Rasse: Ork
Wohnort: Ghor’Takar – Die Stadt der Goldzähne
Herkunft: Früher aus Balgoroth, einer alten Ork-Festung im Nordosten von Eldoria, die mittlerweile zerfallen ist.
Beruf/Beschäftigung: Gründer und Anführer von Ghor’Takar, Söldnerführer
Aussehen und Merkmale:
Zusammenfassung
Ratanák der Goldene ist ein gewaltiger Ork, dessen Erscheinung allein schon Respekt einflößt. Mit seiner Größe und massiven Körperbau ist er eine lebende Legende. Seine Haut hat einen tiefgrünen Farbton, der fast an verwittertes Holz erinnert. Auf seinen oberen Schneidezähnen trägt er goldene Hauerspitzen, die den Reichtum und den Erfolg symbolisieren, den er sich in seinem Leben erarbeitet hat. Über seiner Hüfte zieht sich eine markante Narbe, die von einem legendären Kampf herrührt, in dem er fast sein Leben verlor, aber dennoch siegreich hervorging. Diese Narbe ist ein stolzes Symbol für seine Zähigkeit und sein Überlebenswillen.
Er trägt eine Knochen-Stoff-Rüstung, die aus den Knochenteilen mächtiger Tiere und Krieger gefertigt wurde und ihm sowohl Schutz als auch Beweglichkeit bietet. Die Knochen wurden sorgfältig poliert und mit Verzierungen versehen, die nicht nur Schutz bieten, sondern auch das Symbol von Ghor’Takar – die Goldzähne – stolz zur Schau stellen. Zu seiner Ausstattung gehört auch eine mächtige Langaxt, deren goldene Verzierungen den Status und den Reichtum des Anführers von Ghor’Takar widerspiegeln.
Charaktereigenschaften
Zusammenfassung
Ungeduldig: Wenn Dinge nicht nach seinem Plan laufen, kann er schnell aufbrausend werden.
Ehrenkodex des Goldes: Ehre ist für ihn nicht im klassischen Sinne wichtig, sondern wird durch Reichtum definiert.
Zielstrebig: Er verfolgt seine Pläne mit eiserner Entschlossenheit und lässt sich nicht abbringen.
Rachsüchtig: Wer ihn hintergeht, hat mit Vergeltung zu rechnen – er vergisst und verzeiht nicht.
Loyal: Trotz seines Misstrauens steht er zu den wenigen, die sich seine Loyalität verdient haben.
Genussmensch: Ratanák schätzt Luxus, gutes Essen und feine Handwerkskunst, da sie für ihn seinen Erfolg widerspiegeln.
Fähigkeiten
Fähigkeiten
Waffenmeisterschaft: Herausragender Umgang mit der Langaxt sowie solide Kenntnisse mit Schwertern und Keulen.
Lesen & Schreiben: Beherrscht die Orkenschrift sowie die gängigen Handelszeichen.
Segeln & Schiffskenntnisse: Erfahrung im Navigieren und Führen von Schiffen, insbesondere für militärische Operationen und schnelle Überfälle.
Strategisches Denken: Er kann Schlachten planen und hat ein Gespür für militärische Taktiken.
Handel & Diplomatie: Verhandlungsgeschick, insbesondere wenn es um Söldnerdienste oder Handelsabkommen geht.
Stärken & Schwächen
Zusammenfassung
Stärken:
Zähigkeit: Ratanák ist unaufhaltbar. Selbst schwerste Verletzungen und Niederlagen können seinen Willen nicht brechen.
Kampfgeschick: Ratanák ist ein Meister im Umgang mit der Langaxt und auf dem Schlachtfeld nahezu unbesiegbar.
Überzeugungskraft: Als Gründer von Ghor’Takar weiß er genau, wie man Gefährten um sich schart und sie in die Schlacht führt, ohne dass Zweifel an seiner Autorität aufkommen.
Schwächen:
Geschwindigkeit: Aufgrund seiner gewaltigen Größe ist Ratanák langsamer als kleinere Gegner. Schnelle Angriffe oder bewegliche Feinde können ihn in die Enge treiben.
Misstrauen: Als ehemaliger Söldnerführer hat Ratanák ein starkes Misstrauen gegenüber anderen, was ihn manchmal dazu bringt, sogar seinen eigenen Kriegern nicht vollständig zu vertrauen.
Ego: Ratanák ist stolz und von seinem eigenen Wert überzeugt. Sein Ego ist groß, was ihn manchmal dazu verleitet, riskante Entscheidungen zu treffen, nur um seinen Status zu behaupten.
Religion
Zusammenfassung
Ratanák folgt den „Stimmen der Münzen“, einem pragmatischen Glauben, der sich aus dem traditionellen Ork-Schamanismus entwickelt hat. Dieser Glauben besagt, dass Reichtum und Erfolg als göttliche Belohnungen verstanden werden.
Sein zentrales Ritual ist das Blutgold-Ritual: Jedes neu verdiente Goldstück wird in Blut getaucht und in eine Schatzkiste geworfen, um die Ahnen um Schutz und Wohlstand zu bitten.
Vorgeschichte:
Zusammenfassung
Ratanák der Goldene wurde einst in Balgoroth, einer mächtigen Ork-Festung im Nordosten von Eldoria, geboren. Balgoroth war einst ein Symbol für Stärke und Ehre, eine Festung, die von Ork-Kriegern regiert wurde, die sowohl untereinander als auch gegen die benachbarten Stämme kämpften. Doch über die Jahre hinweg verfiel die Stadt immer mehr. Der Krieg, der einst die Orks vereinte, brachte sie schließlich an den Rand der Vernichtung. Balgoroth zerfiel nach und nach durch interne Konflikte, schwächende Fehden und den ständigen Druck von außen. Die Festung, die einst ein sicherer Zufluchtsort für Ork-Krieger war, verwaiste schließlich.
Ratanák, ein junger Krieger mit großen Ambitionen, sah die Zerstörung seiner Heimat als eine Chance für sich selbst. Er verließ Balgoroth, als er merkte, dass dort keine Zukunft mehr für ihn war. Er sammelte eine Gruppe von Kriegern und Söldnern um sich, entschlossen, ein eigenes Reich zu erschaffen – eines, das auf Reichtum und Erfolg beruhte, nicht auf veralteten Traditionen und verlorenen Kämpfen.
Mit seiner rechten Hand Ghor’Rath Goldzahn, einem erfahrenen Krieger, begann Ratanák, durch das Land zu reisen, um seine Söldnerdienste anzubieten und sich einen Namen zu machen. Sie kämpften in vielen Kriegen, plünderten Dörfer und Städte und führten Aufträge für den höchsten Bieter aus. Im Laufe der Jahre sammelte Ratanák nicht nur Reichtum, sondern auch einen Ruf als furchtloser Krieger und Anführer.
Schließlich entdeckten sie eine abgelegene Wüsteninsel im Süden von Eldoria und entschieden sich, dort ihre neue Siedlung zu errichten. So entstand Ghor’Takar – eine Stadt, die nicht auf die Ehre von Kriegern baute, sondern auf den Wert des Goldes. Anstelle hoher Mauern oder großer Festungen setzten ihre Bewohner auf eine Flotte schneller Schiffe und eine Armee loyaler Söldner, die für den richtigen Preis kämpften. Mit der Zeit wurde Ghor’Takar zu einem bedeutenden Handels- und Söldnerstützpunkt, bekannt für seine kampferprobten Krieger und seine unerschütterliche Loyalität gegenüber denen, die sie bezahlten.
Mit Ghor’Rath Goldzahn an seiner Seite hat Ratanák das Erbe von Balgoroth hinter sich gelassen und Ghor’Takar zu einer Stadt der Goldzähne gemacht – eine Stadt, in der der Taler über alles entscheidet.
Ratanák folgt den „Stimmen der Münzen“, einem pragmatischen Glauben, der besagt, dass Reichtum und Erfolg als göttliche Belohnungen verstanden werden. Für ihn bedeutet Gold Macht, und wer viel Gold hat, ist im Leben und im Jenseits geehrt. Er verehrt den Glauben mit einem festen Ritual: Das Blutgold-Ritual, bei dem jeder neu verdiente Goldstück in Blut getaucht und in die große Schatzkiste der Stadt geworfen wird, um den Schutz der Ahnen zu erbitten.
Fazit:
Ratanák der Goldene ist ein Ork, der sich aus den Ruinen einer zerfallenen Stadt erhob und ein eigenes Reich gründete. Durch Zähigkeit, Kampfgeschick und eine unerschütterliche Überzeugungskraft baute er Ghor’Takar auf, eine Stadt, in der Loyalität nur durch Gold bestimmt wird. In Ratanák lebt der Geist von Balgoroth weiter – nicht als eine Erinnerung an verlorene Ehre, sondern als Symbol für die unaufhaltsame Macht des Goldes