CV Rubertus Revan

Name: Rubertus Revan

Rasse: Mensch

Alter: 29 Jahre

Herkunft: Kirschwald auf dem menschlichen Kontinent

Wohnort: Hohenfels

Religion: Christentum (römisch-katholisch)

Jetziger Beruf: Stadtwache und Krieger von Hohenfels

Charaktereigenschaften

Zielstrebig - Wenn Rubertus sich ein Ziel setzt, verfolgt er es mit eiserner Entschlossenheit.

Gottesfürchtig - Sein christlicher Glaube gibt ihm Halt, prägt aber auch sein Weltbild und Handeln.

Verschlossen - Aufgrund seiner Verluste spricht er nur selten über persönliche Dinge.

Misstrauisch gegenüber Fremden - Besonders Elfen gegenüber ist er zurückhaltend bis feindselig eingestellt.

Ehrenhaft - Trotz allem hält er an einem inneren Ehrenkodex fest, den er selbst oft kaum noch erklären kann.

Stärken

Erfahrener Kämpfer - Rubertus hat im Laufe der Jahre gelernt, sich mit Schwert, Axt und Bogen zu verteidigen, aber er ist kein Elitekämpfer.

Tödlich effizient (im Kampf) - Wenn es ernst wird, zeigt er Entschlossenheit, Zielgenauigkeit und Technik – allerdings nur in klaren, fokussierten Momenten. Diese Stärke ist situativ, nicht permanent aktiv.

Wald- und Sumpferfahren - Als Kind des Waldes und durch viele Reisen kennt er sich in unwegsamem Gelände gut aus.

Handwerklich geschickt - Seine Ausbildung als Holzfäller macht ihn zu einem praktischen Arbeiter (z. B. einfache Waffen bauen, Lager errichten).

Schwächen

Körperlich gezeichnet - Zahlreiche alte Verletzungen machen ihn weniger ausdauernd in langen Kämpfen. Er leidet teils unter Rückenschmerzen und einem eingerissenen alten Muskelfaserriss im Bein.

Traumatisiert - Plötzliche Gewalt, Schreie oder das Gefühl des Alleinseins können Flashbacks auslösen, was ihn handlungsunfähig machen kann.

Religiöse Verbissenheit - Sein Glaube ist nicht nur Halt, sondern auch Last. Manchmal trifft er irrational harte Entscheidungen aus religiösem Pflichtgefühl.

Schwierigkeiten im sozialen Umgang - Rubertus tut sich schwer damit, Vertrauen aufzubauen, Freundschaften zu pflegen oder Teil einer Gemeinschaft zu werden.

Fähigkeiten

Nahkampf (Schwert/Axt): Solide, aber keine Ausbildung im klassischen Kriegshandwerk. Hält sich durch praktische Erfahrung.

Bogen: Jagdtauglich, nicht für Schlachten geeignet.

Überleben in der Wildnis: Gute Kenntnisse über Nahrung, Feuer, Unterschlupf. Kein Alchemist oder Kräuterkundiger.

Grundlegende Navigation & Kartelesen: Hat sich durch seine Reisen ein Gefühl für Himmelsrichtungen und Wege angeeignet.

Holzverarbeitung: Kann Werkzeuge und einfache Strukturen aus Holz bauen oder reparieren.

Kleine Vorgeschichte

Rubertus wurde vor dreißig Jahren in einem kleinen, abgelegenen Dorf im nordwestlichen Rand des Kirschbaumwaldes geboren, direkt am Übergang zum großen Sumpfgebiet Eldorias. Die Menschen dort lebten zurückgezogen, schlicht und im Einklang mit der Natur. Ihr Überleben hing vor allem vom Holzhandel ab: Der Wald lieferte festes Kirschholz, der Sumpf widerstandsfähiges, zähes Wurzelholz. Einmal im Monat wurden große Mengen dieser Hölzer über das Meerweg in die Hauptstadt Xantia gebracht. Eine lange und beschwerliche Reise, die entweder durch den heißen, trockenen Wüstengürtel im Süden oder durch das gefährliche, morastige Sumpfland im Osten führte, bevor das Schiff bestiegen werden konnte.

Diese Reisen unternahm gewöhnlich nur der gewählte Anführer des Dorfes - ein erfahrener, bodenständiger Mann mittleren Alters, begleitet von einer kleinen Gruppe starker Männer. Als Rubertus 18 Jahre alt war, durfte er erstmals mitreisen. Er hatte kurz zuvor die Tochter des Dorfvorstehers geheiratet, und seine robuste Statur sowie sein handwerkliches Geschick machten ihn zu einer sinnvollen Verstärkung.

Die Reise verlief zunächst ereignislos. Aufgrund der unerträglichen Hitze entschieden sich Rubertus, sein Schwiegervater und zwei weitere Männer auf dem Rückweg jedoch für den beschwerlichen Pfad durch das sumpfige Grenzgebiet. Als sie nach langer Marschzeit endlich das Dorf erreichten, bot sich ihnen ein Bild des Grauens: Häuser niedergebrannt, Leichen halb im Schlamm versunken, das Dorf verwüstet. Ein Spähtrupp orkischer Plünderer hatte den Ort überfallen.

Entsetzt und voller Wut folgten die vier Männer den Spuren der Angreifer in den Sumpf - bereit, Rache zu nehmen. Nach stundenlanger Verfolgung stießen sie schließlich auf die Orks. Ein blutiger Kampf entbrannte. Rubertus kämpfte verbissen, doch einer nach dem anderen fiel: Die zwei Begleiter starben rasch, und schließlich wurde auch sein Schwiegervater vor seinen Augen brutal getötet - zerrissen von den Klingen der Orks.

Rubertus floh, schwer verletzt, voller Schuld und Zorn. Er schleppte sich tagelang durch den Sumpf, bis er schließlich Xantia erreichte. Dort wurde er medizinisch versorgt, aber nicht warm aufgenommen, ein gebrochener Mann aus einem verbrannten Dorf hatte wenig Platz in einer Hauptstadt, die ihre eigenen Probleme hatte.

Er verbrachte die folgenden Jahre rastlos. Mal arbeitete er als Holzfäller im Süden, mal als Wachmann an der Grenze. Der Schmerz des Verlustes verfolgte ihn ebenso wie sein wachsender Hass auf alles, was mit den Orks zu tun hatte und mit der Zeit entwickelte sich auch ein tiefer Groll gegen die Elfen. Denn Jahre später, als er Teil einer kleinen Söldnertruppe geworden war, sollten sich die Ereignisse wiederholen:

Einige Orks, offenbar Überlebende des früheren Spähtrupps, hatten sich in einer schwer zugänglichen Höhle nahe der nordöstlichen Ausläufer Eldorias verschanzt. Rubertus’ Truppe - angeheuert, um sie aufzuspüren und auszuschalten – wurde dabei von einem Elfenführer durch das Gelände geleitet. Doch irgendetwas stimmte nicht. Kurz vor dem Angriff wurden sie in einen Hinterhalt gelockt. Ob aus Absicht oder Nachlässigkeit - Rubertus erfuhr es nie. Es war ein weiteres Massaker. Und wieder war es nur Rubertus, der überlebte, dieses Mal gemeinsam mit zwei weiteren Männern. Einer von ihnen war schwer verwundet und starb wenige Tage später.

Diese Erfahrung ließ in Rubertus etwas zerbrechen. Er zog sich zurück, wandte sich wieder verstärkt dem christlichen Glauben zu - nicht aus Hoffnung, sondern weil er nichts anderes mehr hatte. Gott, so sagte er sich, musste einen Grund für all dies haben. Vielleicht sollte er leiden. Vielleicht war es Strafe. Oder vielleicht war irgendwo ein anderer Ort, an dem er endlich Frieden finden könnte.

Als er sich seinem 30. Lebensjahr näherte, fasste er den Entschluss, Eldoria zu verlassen. Nicht in der Hoffnung auf ein besseres Leben - sondern um der Vergangenheit zu entkommen. Er hörte von einem Kontinent im Nordwesten, auf dem die Zwerge lebten - ein zurückgezogenes Volk, das selten Fremde aufnimmt, aber wenig Fragen stellt. Dort, so glaubte er, könne er vielleicht einfach existieren.

Er schloss sich einem kleinen Konvoi an, der über das Meer in Richtung des Zwergenkontinents aufbrechen sollte. Doch kurz nachdem sie Eldorias Küste hinter sich gelassen hatten, geriet das Schiff in einen gewaltigen Sturm. Donner, peitschender Wind, Wellen höher als jedes Gebäude. Das Schiff zerbrach unter der Gewalt der Natur.

Rubertus wurde über Bord geschleudert, klammerte sich an ein Stück des geborstenen Mastes und trieb stundenlang im offenen Meer. Irgendwann verließen ihn die Kräfte.

Als er wieder zu sich kam, lag er erschöpft, halb bewusstlos, am Fuße einer steilen Felsküste - mit nichts als nasser Kleidung, einer tiefen inneren Leere … und seinem Glauben.

Er war gestrandet.
In Hohenfels.

2 „Gefällt mir“

Rubertus hatte aus seinem untergegangenen Heimatland einen tiefen Hass auf Orks mitgebracht und ein tief sitzendes Misstrauen gegenüber Elfen, genährt von späteren Erlebnissen im Söldnerdienst.

Doch vieles aus seiner Vergangenheit lag lange im Dunkeln. Die wochenlange Reise auf See, der Sturm, das Ertrinken, die Erschöpfung – all das hatte seine Erinnerungen wie ausgelöscht. Als er am Fuße der Felsküste von Hohenfels erwachte, erinnerte er sich nur noch bruchstückhaft: an Feuer, Blut, Verzweiflung und das Gefühl, alles verloren zu haben.

Namen, Gesichter, selbst klare Abläufe waren verschwommen. Nur die Bilder seiner gefallenen Gefährten in einer überrannten Schlacht gegen eine Übermacht an Orks hatten sich eingebrannt.

Jahre später, im erbitterten Zweikampf mit Verhard Grauwacht um das Amt des Generals der Hohenfelser Truppen, schlug die Vergangenheit erneut mit voller Wucht zu.

Ein heftiger Schlag Verhards traf Rubertus am Hinterkopf – fast so wie damals, als ihn die Takelage des zerbrechenden Schiffs gegen den Mast geschleudert hatte.

Als er am Boden lag, durchfuhr ihn ein stechender Schmerz, und dann kam die Flut:

Bilder seines alten Dorfes. Seine Rückkehr. Das Schlammwasser, das an Leichen zerrte. Die verkohlten Balken. Und in seinem Haus – seine Frau. Theresa. Tot, leblos, still.

Er erinnerte sich an die Flucht, an die Verfolgung der Orks, an den blutigen Kampf im Sumpf und an das Sterben seines Schwiegervaters.

In diesem Moment, da er keuchend auf dem Boden lag, war all das wieder da.

Amalie von Schönburg, Louis Renard und Verhard Grauwacht riefen seinen Namen, wollten ihn ansprechen, doch Rubertus starrte nur ins Leere.

„Elfen… wieso… sie sind nicht…“ murmelte er.

Keiner verstand, was er meinte.

Schließlich kam er wieder zu sich, ließ sich von Verhard aufhelfen.

Später sagte er zu Amalie, dass er bald Pater Gaudentius aufsuchen wolle. Denn wenn Gott einen Sinn in all dem sah, dann hoffte Rubertus, ihn endlich zu erkennen.

1 „Gefällt mir“

Moin,
vielen Dank für das Schreiben deiner Cv, jedoch gibt es noch etwas was abgeändert werden muss.


  • Wie ich aus der Geschichte entnehmen konnte stammt dein Charakter aus der echten Welt. Da wäre dann bei der Herkunft eine genauere Beschreibung notwenig woher er kam
  • Auch dieser König sollte existiert haben wenn du aus der echten Welt kommst. Wenn ich jetzt im Internet nach diesem Suche stoße ich nur auf irgendwelche Star Wars sachen… das kann also auch nicht sein und müsste demhingehend überall in der Cv abgeändert werden
  • Deine Stärken und Schwächen müssen auch etwas abgewandelt werden. Abhängig von Struktur und gleichzeitig Unabhängig beißen sich ein wenig. Auch hast du vorher in Charaktereigenschaften geschrieben, er sei präzise mit gefühlt nahezu jeder waffe. Das gehört dann auch zu Stärken müsste aber in den Schwächen irgendwie nochmal generft werden, da dass einfach ein wenig zu viel ist. Nicht zu vergessen als Mensch. Auch solltest du für seien Augen einen genauen Grund nennen und nicht einfach Optionen geben.

  • Auch aus dem letzten Abschnitt deiner Geschichte lässt sich jetzt nicht ganz erkennen ob er doch aus der realen Welt kommt oder nicht. Tut er dies, so kann er keinen Hass auf Orks etc mitgebracht haben, sollte er aber nicht von da kommen muss er aus Eldoria kommen, dann wäre es ja nicht ganz logisch, wenn er aus Zufall in diese Welt gekommen ist.


Solltest du Fragen oder Anmerkungen haben kannst du dich gerne bei mir melden

~Kitty

Hab nun vieles geändert und bearbeitet. Wie siehts nun aus?

Moin,
danke fürs überarbeiten, jedoch ist es immer noch nicht ganz wirklich wie ich es meinte.


  • Wie ich schon erwähnt habe müsste deine Charaktereigenschaft „Tödlich effizient“ unter Stärken am besten gelistet werden. Das ist keine Charaktereigenschaft sondern vielmehr eine Stärke. Und die Stärken werden auch nicht gut ausgeglichen. Im Endeffekt haben wir hier einen Char der mehr als nur gut ist in der theoretischen und praktischen Kriegsführung irgendwie. Er bräuchte auch irgendwas körperliches was ihn nicht so gut wie unbesiegtbar erscheinen lässt/macht.

  • Auch kommt aus deiner Geschichte bzw dem Rest noch nicht heraus ob dein Char nun aus der echten Welt stammt oder nicht. Wenn er aus Eldoria stammt, dann müsste dieser Ort dort ja auch existiert haben, was er so nicht hat. Genauso wie wenn er aus der echten Welt kommt. Also musst du dich entscheiden von woher er jetzt kommt und dich demnach ausrichten


~Kitty

In Character würde ich jetzt sagen, gott steh mir bei, hoffentlich geht die CV diesmal durch :skull:

2 „Gefällt mir“

Moin,
danke für das Schreiben deiner Cv.
Deine Charaktervorstellung ist hiermit offiziell angenommen.
Wir wünschen dir eine tolle Zeit auf FTS und viel Freude beim Roleplay mit deinem Charakter.

~Kitty


Wichtige Allgemeine Hinweise (klicke hier)
  • Um den Bürger-Rang auf unserem Server zu erhalten, gib den Befehl /checkcv im Chat ein.

  • Nachträgliche Änderungen an der Vorstellung, die uns nicht mitgeteilt wurden, gelten als nicht akzeptiert. Informiere uns also umgehend über Änderungen (z.B. neue Fähigkeit erlernt, Tod des Charakters, etc.)