Name: Celedorn Aqual
Spitzname: Dorn
Geschlecht: Männlich
Alter: 23 (Stand 1102)
Rasse: Elf aus dem Norden - Nostárima (Nordelf)
Religion: Celedorn Aqual glaubt an Odin und den Nordischen Glauben (Asatru)
Aussehen:
Celedorn ist 200 cm, trägt Kleidung, die sich an der, des nordischen Glauben orientiert und hat lange, weiße Haare mit leicht blonden Strähnen. Seine Haut ist blass und mit blaue Augen geschmückt, er trägt keinen Bart. An seiner rechten Hand trägt er einen Ring mit einem blauen Juwel.
Quelle: ChatGPT
Herkunft: Celedorn kommt aus einem kleinen Dorf namens Sladir, das in eisigen Gebieten des Elfenkontinents lag
Wohnort: Norvendell (Siedlung gehörend zu Exulor)
Beruf: Magier und Alchemist
Fähigkeiten:
Schwimmen
Lesen
Schreiben
Reiten
Umgang mit Schwertern
Taktische Pläne entwickeln
Magie:
Blase der Heilkraft
Der Zauberer schafft eine kugelrunde Blase, die aus einem der Elemente besteht. Die elementaren Energien kreisen summend um das Ziel herum und speisen es mit heilender Magie. Dem Anwender fordert es eine große Menge Konzentration ab.
→ (Leicht höhere Heilung, Reichweite 2 Blöcke - Anwender kann sich in dem Zug nicht bewegen)
Harnisch der Wälder
Der Zauberer lässt Pflanzen, Wurzeln oder Geäst an den Beinen des Zieles emporwachsen, die sich über dessen Kleidung und Rüstung legen. Sie gewinnen an Festigkeit und verholzen annähernd, so dass sich eine Art natürliche Rüstung gebildet hat. Sie erhöht zeitweilig den Schutz vor Angriffen.
→ (Rüstungswert erhöht)
Leibesbann
Die Kräfte des Wirkers dringen in den fleischlichen Leib des Opfers ein. Sie durchziehen in heftigen Strömen den Körper und berauben es seiner Fähigkeit, seine Glieder zu verwenden. Einzig und allein die Augen sind ihrer Bewegungen noch fähig. Zugleich versteifen sich die Muskeln des Körpers, wodurch jeglicher Schaden geringer wird.
→ (Lähmung + Verteidigungsboost auf Opfer)
Brennendes Blut
Der Zauberer sorgt dafür, dass sich das Blut im Körper des Opfers für wenige Sekunden erhitzt und es grässliche Schmerzen erleiden lässt. Vielerorts ist es eine beliebte Foltermethode.
→ (Schaden + Rüstungsdurchdringung)
Stärken:
Taktisches Denken – Kann sich gute Taktiken ausdenken
Kämpfen – Er ist ein ehrfahrener Krieger mit einem zuverlässigen Umgang mit dem Schwert
Überblickungsvermögen – Kann Situationen schnell überblicken
Geschärfte Sinne - Hat sehr gute Ohren, vor allem in Tälern oder Höhlen
Disziplin – Gibt selbst unter den härtesten Bedingungen nicht auf und weiß, in welchen Situationen er ernst bleiben muss
Kälteresistenz – Kann ohne zu frieren in bis zu -15 Grad überleben
Selbstbewusstsein – Nimmt es mit jeder Aufgabe voller Selbstbewusstsein und Mut auf
Schwächen:
Stolz – Ist auf jede seiner guten Taten (Seiner Meinung nach) stolz
Hitzeempfindlichkeit – Meidet heiße Regionen wie z.B. Wüsten
Persönlicher Codex – Hält sich immer strikt an seine persönlichen Prinzipien
Lautstärke – Wird immer sehr schnell laut und provokant, was ihn oft ihn Schwierigkeiten bringt
Agoraphopbie (Platzangst) – hat eine große Platzangst
Akrophobie (Höhenangst — hat extreme Angst vor großer Höhe
Gedächtnis — er ist ziemlich vergesslich und kann sich wichtige Dinge schlecht
merken, weshalb er sehr schlecht dafür geeignet ist Informationen weiter zugeben
Charaktereigenschaften:
Celedorn ist laut, dispzipliniert und voller Entschlossenheit. Er scherzt immer nur rum, doch wenn es ernst wird, versteht auch er keinen Spaß mehr. Der Elf will sich oft gegenüber seinem großen Bruder Celeborn durchsetzen. Außerdem mag er keine Zwerge und findet immer irgendwelche Beleidigungen, auch mag er keine Leute die wegen des Ausehens seines Bruders und im Vorurteile fällen.
Familie:
-Stammbaum in Arbeit-
Vorgeschichte:
In den weiten, eisigen Ebenen eines abgelegenen Dorfes wuchsen Celedorn und sein älterer Bruder Celeborn auf – ein starkes Band, das von unerschütterlicher Geschwisterliebe und dem stetigen Überlebenskampf geprägt war. Ihre Kindheit schien voller Hoffnung, bis in einem bitteren Winter Celedorn entsetzt mit ansehen musste, wie eine Gruppe brutaler Banditen ihre geliebte Mutter vor seinen Augen ermordete. Ihr Vater, von diesem Verlust überwältigt, verfiel in tiefe Verzweiflung und fand keinen anderen Ausweg, als seinem Leben ein Ende zu setzen.
Mit dieser Tragödie im Herzen lag es nun an Celeborn, die Verantwortung für Celedorn zu übernehmen und ihn großzuziehen. Celedorn versuchte, seine eigenen Wunden zu heilen. Jahre später öffnete sich für ihn ein neuer Weg der Hoffnung, als er zwei Zwerge kennenlernte, mit denen er sich anfreundete, die ihm Trost und Wärme versprachen. Doch sie hintergingen ihn und verprügelten ihn und machten sich aufgrund seines Ausehens, besonders wegen der langen Ohren, über ihn lustig. Nach dieser schmerzhaften Zeit schaffte er es nie wieder Zwergen zu vertrauen, gar sich mit ihnen anzufreunden. Er wurde von seinem Großen Bruder nach Xantia geschleppt.