Einladung zur Vorlesung: "Die Wiederentdeckung von Thur'Valarys"

leserlich

Einladung zur Vorlesung: „Die Wiederentdeckung von Thur’Valarys“

Sehr geehrte Gelehrte, Entdecker und Freunde des Wissens,

Die Universität von Xantia lädt Euch herzlich zu einer besonderen Vorlesung ein:

Ort: Großer Vortragssaal der Universität Xantia
Datum: Freitag, 04.April 1102
Beginn der Vorlesung: 20:00 Uhr

Die angesehene Elarya Velaryth wird über die Wiederentdeckung von Thur’Valarys referieren – einer sagenumwobenen Insel, die über Jahrtausende in Legenden gehüllt war und nun erneut in Erscheinung getreten ist.

Was erwartet Euch?

Einblicke in alte Karten und Schriften, die Hinweise auf die verborgene Insel lieferten.
Die Expedition, die Elarya zur Insel führte, und ihre ersten Entdeckungen.
Die religiöse und kulturelle Bedeutung von Thur’Valarys für die Valyrianthi.
Eine abschließende Diskussion über Mythos, Realität und das Potenzial der Insel für die Zukunft.

Nach der Vorlesung wird eine Fragerunde stattfinden, bei der Ihr Euch aktiv beteiligen könnt.
Im Anschluss seid Ihr herzlich eingeladen, Euch im Speisesaal der Universität bei Tee oder Wein weiter über das Thema auszutauschen und die Erkenntnisse des Abends in anregenden Gesprächen zu vertiefen.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und eine spannende Debatte über eines der größten Mysterien unserer Zeit.

Mit Hochachtung,
Die Universität von Xantia


OOC Informationen zur Vorlesung

Dieses Event ist ein Versuch, ein neues Eventformat auf den Server zu bringen – eine immersive Vorlesung mit interaktiven Elementen. Dabei soll es kein Copy/Paste-Vortrag sein, sondern eine lebendige Diskussion, die durch die Teilnehmenden mitgestaltet wird!

Jeder Charakter ist willkommen! Es ist keine Bedingung, dass euer Charakter ein Gelehrter oder ein Studierter ist – die Entdeckung von Thur’valarys könnte für jeden von Interesse sein, sei es aus wirtschaftlichen, religiösen, politischen oder persönlichen Gründen.

Zwischenrufe und Fragen während der Vorlesung sind ausdrücklich erlaubt! Ziel ist es, das Event dynamisch und authentisch zu gestalten – wer Einwände hat, sich über etwas wundert oder den Wahrheitsgehalt der Erzählung infrage stellen will, darf das im RP tun.

Konflikt-RP? Vielleicht! Falls das Event gut ankommt, könnten in Zukunft weitere Vorlesungen oder Debatten stattfinden – auch mit mehr politischem und religiösem Konfliktpotenzial. Vielleicht geht es bald nicht nur um die Vergangenheit, sondern um die Gegenwart und Zukunft der Welt?

Lasst uns gemeinsam ausprobieren, wie ein solches Format auf dem Server funktioniert! Wir freuen uns auf eure Teilnahme und euer RP!

LG euer Loreteam


OOC Infos zur Durchführung

Die Vorlesung startet pünktlich um 20 Uhr - daher bitte ich um frühes Erscheinen. Es ist auch möglich, noch später dazu zu stossen, doch werdet ihr wohl den Anfang verpassen.

Der Weg zum Vorlesungssaal wird entweder ausgeschildert sein oder man wird euch begleiten - keine Sorge also, dass ihr euch verlaufen könntet :wink:


4 „Gefällt mir“

push

Erinnerung

Feedback zur ersten Vorlesung

Liebe Gäste der Vorlesung,
ich danke euch herzlich für eure Anwesenheit bei diesem besonderen Event! :herb::dragon:
Da es die erste Veranstaltung dieser Art war, würde ich mich sehr über euer Feedback freuen – damit wir gemeinsam überlegen können, ob und wie solche Formate in Zukunft weitergeführt werden sollen.

Bitte nehmt euch einen Moment Zeit, die folgenden Fragen zu beantworten.

Danke! <3

~ Euer Loreteam


Wie sehr hat euch das Format einer Ingame-Vorlesung gefallen?
  • :green_circle:Sehr gut - endlich mal was anderes!
  • :yellow_circle:Gut - gerne wieder, aber mit Feinschliff.
  • :orange_circle:Weniger gut - war nicht ganz mein Ding.
  • :red_circle:Gar nicht gefallen - passte für mich nicht in die Welt.
0 Teilnehmer

Wie empfandet ihr Dauer und Aufbau der Vorlesung?
  • :green_circle:Genau richtig - nicht zu kurz, nicht zu lang.
  • :yellow_circle:Etwas lang, aber spannend.
  • :orange_circle:Zu viel Input auf einmal.
  • :red_circle:Ich konnte nicht bis zum Ende dabei bleiben.
0 Teilnehmer

Könntet ihr euch weitere Vorlesungen oder ähnliche Events vorstellen?
  • :green_circle:Unbedingt - ich wäre wieder dabei!
  • :yellow_circle:Vieleicht, je nach Thema.
  • :orange_circle:Nur in kleinerem Rahmen.
  • :red_circle:Nein, eher nichts für mich…
0 Teilnehmer

Wenn ihr Lust habt, könnt ihr ja diese Fragen hier noch beantworten:

  • Wie habt ihr die Vorlesung als Event erlebt? (z. B. spannend, ungewöhnlich, zu lang/zu kurz, atmosphärisch, zu viel Text, etc.)

  • Was hat euch besonders gut gefallen – was weniger? (Räumlichkeit? Einstieg? Erzählweise?)

  • Welche Themen oder Formate würdet ihr euch in Zukunft wünschen? (z. B. Debatten, Workshops, mehr interaktive Elemente…)

Wenn ihr zusätzliche Gedanken, Wünsche oder Kritik habt, freue ich mich über jeden Kommentar darunter.
Vielen Dank fürs Mitmachen – euer Feedback hilft mir sehr!

1 „Gefällt mir“

Ich fand die Idee des Events, sowie die Beschilderung sehr einladend und erfrischend, ich bin leider erst später dazu gekommen aber fand es nice, sich rplich so als zu spät kommender Schüler zu fühlen und ohne viel drum rum einfach eine Vorlesung zum Weltgeschehen mitzunehmen/beizuwohnen. Nette Sache und gerade wenn man selbst grad nichts anderweitig krasses zutun hat, eine gute Möglichkeit, sich ein bisschen Rplich ,berieseln, zu lassen bzw. am Ende heiß mit zu diskutieren und Kontakte knüpfen zu können. Solide Sache, und Feintuning geht sicher immer. LG :slight_smile:

3 „Gefällt mir“