Ghor’Takar
Gründungsgeschichte:
Ghor’Takar begann als eine kleine Bande von Orks, die auf einer zentral gelegenen Wüsteninsel südlich des Kernlandes von Eldoria lebten. Ursprünglich waren sie nur Räuber, die Karawanen überfielen, doch bald erkannten sie, dass es lukrativer war, ihre Dienste als Söldner anzubieten. Sie heuerten sich als Leibwächter für Händler an, kämpften in den Kriegen fremder Herrscher und plünderten für den, der am meisten zahlte. Mit jedem Auftrag wuchs ihr Ruf – und ihr Goldvorrat.
Statt einer großen Festung haben die Orks ein nomadisches Lebensgefühl bewahrt. Ghor’Takar besteht aus robusten Holzhütten und Zelten, umgeben von hohen Palisaden, die vor feindlichen Überfällen schützen. Die Stadt ist mobil genug, um sich neuen Gelegenheiten anzupassen – ihre Stärke liegt nicht in steinernen Mauern, sondern in ihrer Flotte aus schnellen Schiffen, mit denen sie Küstenstädte anfahren oder in Kriegen als gefürchtete Seesöldner dienen.
Stadtbanner und Bedeutung:
Das Banner von Ghor’Takar zeigt einen goldenen Keilerkopf auf schwarzem Grund – ein Symbol für Stärke, Reichtum und List. Die Orks der Stadt tragen oft goldene Zahnkappen als Zeichen ihres Erfolgs, weshalb sie von anderen auch die „Goldzähne“ genannt werden.
Philosophie:
In Ghor’Takar zählt nur eines: der Taler. Die Stadt ist neutral in politischen Konflikten, solange die Kassen gefüllt bleiben. Loyalität ist nicht an Blut oder Ehre gebunden, sondern an Verträge und Bezahlung. Dennoch brechen die Orks ihre Abmachungen nicht – wer Ghor’Takars Klingen kauft, bekommt das, wofür er bezahlt hat.
Kultur:
Die Orks von Ghor’Takar glauben an die „Stimmen der Münzen“ – ein pragmatischer Glauben, der besagt, dass Reichtum und Erfolg von den Göttern selbst belohnt werden. Wer wohlhabend stirbt, wird in den Sanden der Wüste begraben und soll im nächsten Leben als mächtiger Krieger oder Händler wiedergeboren werden.
Zu den wichtigsten Traditionen gehören:
Das Blutgold-Ritual: Ein frisch verdientes Goldstück wird mit dem eigenen Blut markiert und in die große Schatzkiste der Stadt geworfen, um den Schutz der Ahnen zu erbitten.
Der Keilerlauf: Ein wilder Wettkampf, bei dem junge Orks beweisen müssen, dass sie schnell und schlau genug sind, um mit den Besten der Stadt mithalten zu können.
Die Nacht des Versprechens: Einmal im Jahr treffen sich die wichtigsten Auftraggeber und Anführer der Stadt, um neue Verträge zu verhandeln und Allianzen zu schmieden.
Ghor’Takar ist der perfekte Ort für jene, die keine Fragen stellen – und deren Taschen schwer genug sind, um die Klingen der Orks zu kaufen.
Mitglieder:
Zusammenfassung
Barador - Ratanák der Goldene (Söldneranführer)
Arjador - Ghor’Rath Goldzahn (Vertreter)
Gaorreg - Gorgh Arpak (Schamane)
Bilderquellen