Grüße!
Danke für das sachliche und ausführliche Feedback! Ich muss sagen, dass der Post hier ziemlich kacke von mir war und ich habe mittlerweile nen besseren Verfasst, der glaube ich einige Unklarheiten aus der Welt schafft.
Naja damit ist im Grunde gemeint, dass man dem Verlierer nicht die komplette Spielgrundlage nimmt (in Form von Grind vor allem). Dass man im RP geschlagen, bespuckt, gefoltert und getötet werden kann, das MUSS jedem klar sein. Deshalb ist die „Ich kann hier nicht mehr spielen, weil mich rplich alle hassen“ kein Argument.
Ich beziehe mich bei dieser Aussage eher auf den Spielfortschritt. Zum Beispiel, dass man jetzt nicht die gesamte Stadt bekommt und die komplett umbaut oder abreißt. Oder dass man nicht die kompletten Lager durch lootet. Das ist aber auch bereits durch unser Kriegssystem ein bisschen eingeschränkt. Krieg soll teuer sein, aber auch lukrativ für beide, aber auch den anderen nicht komplett ausnehmen wie eine Weihnachtsgans.
Ja das Team bewertet das am Ende. Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass ein Krieg „verhältnismäßig“ weniger Gründe benötigt als jetzt nen Chartod. Ein Grund für Krieg kann einfach Ressourcen sein oder ein Wahn von einem Charakter. Das wäre für mich auch eine rpliche Erklärung, die etwas lame ist, aber dann sollen die Spieler halt selbst was dagegen tun.
Mein berühmter Vergleich:
Wenn Nordkorea morgen eine Atombombe auf die Schweiz wirft, könnte sie das theoretisch machen - Kim doch egal, ob die neutral sind oder nicht. Aber er wüsste halt, dass er dann ziemlich in der Tinte stecken würde.
Im RP genauso. Es würde sich einfach von selbst regulieren, wenn jemand ständig wegen Ressourcen Kriege führen würde (glaube ich) und wenn nicht, dann ist es halt so und der Lauf der Dinge.
Die Absätze könnte ich durchaus streichen. Ich finde es halt immer etwas schade, wenn jeder versucht jedes kleinste Detail zu suchen was man rplich irgendwie als failrp auslegen könnte, weil man kein bock auf Krieg hat.
Selbst ein christlicher Charakter kann der größte Assi sein und der vermeindlich größte Assi, könnte der größte Ehrenmann sein. Das hat in meinen Augen nichts mit FailRP zutun, sondern ist halt eine Doppelmoral die im Spiel an den Tag gelegt wird.
Wenn ich jetzt den Papst im RP repräsentieren würde, einer der gegen Kreuzzüge ist, dann aber ein Bischoff oder großer Stadtherr im Namen meiner Religion kriege führt, würde ich diesen nicht unterstützen - weil ich keinen Krieg im Namen meiner Religion führen würde. Vielleicht würde ich es doch tun, weil ich geschmiert oder rplich eingelullt werde.
Entscheidungen und charakterliche Züge, Entscheidungen und Weltanschauungen sollten doch wäührend des RPs entalftet werden. So sehe ich das zumindest.
Aber ich kann verstehen, dass aufgrund dieser Grundlage es obsolet wird, warum man einen Krieg führt. Es soll halt einfach nicht komplett an den Haaren herbeigezogen werden und wir checken schon ab wie ein „Krieg um Ressourcen“ formuliert und ausgemsmückt wird oder ob sich ein vermeindlich rplicher Grund einfach versucht wird aus den Fingern zu saugen, um Stress zu machen.
Ja klar, Regeln gelten natürlich für beide Parteien
Ja das soll halt dem Feeling dienen. Man soll halt wenigstens ein bisschen interaktivität beim Krieg haben und halt die Kriegsmascshinen und die Lager die man baut nach und nach weiter vorrücken. Es gab mal Überlegungen ob man irgendwie ne Art „rplichen Rammbock“ einführt, aber da wurde noch nichts konkretesiert.
Ich finde es halt cool, wenn man erst an Punkt 1, dann Punkt 2, dann Punkt 3 kämpft so Punkte einnehmen wie in vielen Videospielen. Dann hat man immer etwas andere Kulissen und „Maps“ und es wird einfach etwas belebter.
Kann man auch noch hochdrehen
Joar soll dazu dienen, dass halt nicht von Heute auf Morgen wieder alles von vorne beginnt und dass beide Parteien eben auch mal Zeit haben durchzuatmen und man das RP dann auch mal zwei Wochen laufen lässt. Wenn man sich dann direkt befreit geht der Stress eines Krieges halt wieder von vorne los. Ich denke ein kleiner Cooldown ist da schon angebracht
Steht im Klapptext wann und wie sie einen solchen Moralbruch erleiden. Und überwachen können wir das nicht, wir müssen uns drauf verlassen, dass es eingehalten wird und wenn nicht, können spieler es reportet und wir können das dann checken.
Die Idee dient auch dazu, dass man eben auch rpliche Auswirkungen auf die Chars hat und Krieg sich dann eben auch auf die Chars im RP auswirkt was ich als sinnvoll erachte
Formuliere ich auch noch mal genauer. Für den Überarrschungseffekt macht man bewusst viele Bündnissen icht öffentlich. Deshalb kann es beim Team auch einfach anoynm eingereicht werden für uns als info. Dann wissen wir ab wann das Bündnis besteht und wie es dazu kam und wissen dann wenn sich der Bündnispartner einmischt, dass es legitim ist.
Man kann auch sagen, dass beim RP und PVP Krieg das gleiche auf beiden Seiten gezahlt wird. Aber dass es zumindest einen kleinen Abfluss aus dem System gibt finde ich schon sinnvoll, weil ein bisschen Stuff muss schon hin und wieder mal aus dem System genommen werden (vor allem Gold). Wenn das immer nur hin und her verschoben wird von Spieler zu Spieler wird das Geld im Gesamtmarkt ja gleich.
Naja wenn die beiden Parteien auf ne andere Art und Weise Krieg führen möchten als hier im Forum steht können sie das machen Wir geben hier nur nen Leitfaden wie unserer Meinung nach ein Krieg am organisiertesten verlaufen würde, für beide Seiten am fairsten.
Ich denke ich würde einfach „Kriegskasse“ auf beide System anwenden, dass es einfach bei beiden Systemen ne Kriegskasse gibt die nach gleichem Schema funktioniert
Ja deshalb einfach die Kriegskasse geltend für beide Systeme ist glaube ich am einfachsten
Doch schon, aber wäre halt georndet Es wäre halt einfach unfair, wenn jetzt 10 Leute rplich vor der Mauer stehen und dann heißt es „so es gibt jetzt PVP Kämpfe“ und dann 10 vs. 1. Deshalb sollte man wieder wenn man von RP auf PVP switcht das vorher mit einem Teamler abklären aber auch so dass die anderen halt auch wehrhaft bleiben können.
Naja dann zählt dieses rp ist ja klar. Nur weil man sagt „joar wir einigen uns darauf, dass am DIenstag kein RP gemacht wird“, dann aber doch rpt wird, gilt natürlich das RP.
Naja beide zahlen ja ein also Angreifer und Verteidiger. Beim RP Teil halt ständig und jeden Tag, beim PVP Kampf zahlen beide eben einmalig ein dafür verhältnismäßig mehr.
Fazit
Ich wollte schon immer mal nen kleinen Krieg simulieren der als Anschauungsbeispiel dient und als kleines Tutorial. Vielleicht würde das helfen einiges klar zu machen. Bin vielleicht etwas Betriebsblind, aber so wie das System da steht, kann ich es mir eigentlich bildlich genau vorsteleln wie es ablaufen könnt
Aber ich poste dann noch mal das Konzept und hoffe, dass es dann noch mal etwas ordentlicher ist
GG