Kritik an die CV-Bearbeitung

Grüßt euch alle miteinander :smiley:

Ich bin furchtbar schlecht darin, solche Beiträge zu formulieren…ich versuchs aber trotzdem mal weil mir einfach jetzt des öfteren Dinge aufgefallen sind die ich ehrlich gesagt wirklich fragwürdig finde.

Vorweg: Ich finde die Arbeit die ihr freiwillig macht @Communityhelfer Super und ich will mit diesem Beitrag eure nicht schlecht reden!!!

Kritik zur verpflichtenden Religionszugehörigkeit bei Charakteren

Zusammenfassung

ich wollte mal freundlich, aber kritisch anmerken, dass die derzeitige Vorgabe, dass jeder Charakter zwingend gläubig sein muss, aus meiner Sicht (und auch aus Gesprächen mit anderen Spielern) eher als unpassend empfunden wird. Nicht jeder Charakter muss automatisch eine Religion haben – gerade im Rollenspiel lebt doch die Vielfalt davon, dass man auch Charaktere mit eigenen Weltansichten, Zweifeln oder einer komplett areligiösen Haltung darstellen kann. Solche Figuren bieten oft besonders spannende Kontraste und Entwicklungspotenziale im RP. Eine verpflichtende Religionszugehörigkeit schränkt da nicht nur die kreative Freiheit ein, sondern wirkt auch unnatürlich, wenn man sich eine Welt vorstellt, die realistisch und vielschichtig sein soll. Ich würde mir wünschen, dass an dieser Stelle vielleicht nochmal überdacht wird, ob das wirklich nötig ist – oder ob man es nicht offener gestalten kann. Schließlich geht’s uns ja allen darum, gemeinsam gutes und immersives RP zu machen.

Beispiel:
image

bei @diesegreta gabs ebenso so einen Vorfall, der dann auf den Tisch gebracht wurde aber anschließend nicht mehr thematisiert wurde.

Kritik an der Pflichtangabe „Wildnis“ als Wohnort bei wohnsitzlosen Charakteren

Zusammenfassung

mir ist beim Erstellen bzw. Bearbeiten von Charakteren aufgefallen, dass man gezwungen wird, „Wildnis“ als Wohnort anzugeben, wenn der Charakter aktuell keinen festen Wohnsitz hat.
Ich frage mich ehrlich: Warum ist das notwendig?
Wenn jemand keinen Wohnort hat – dann hat er eben keinen Wohnort. Das mit „Wildnis“ zu füllen, ist im Grunde nur ein Platzhalter ohne echten Mehrwert, weil es das Gleiche ausdrückt – nur auf eine unnötig festgelegte Weise. Fürs RP ergibt das keine neue Information, sondern wirkt eher wie ein Zwang, etwas einzutragen, das keine echte Aussagekraft hat. Ich finde, bei so kleinen Dingen sollte man mehr Vertrauen in die Spieler geben, dass sie das RP schon schlüssig gestalten – statt an so einem Detail festzuhalten, das am Ende niemandem wirklich hilft, aber Frust erzeugt.

Beispiel:
image
image

Im Endeffekt tut der Strich und der Begriff „Wildnis“ dasselbe…wieso wegen so einer einzigen Kleinheit dann die CV in Bearbeitung schicken…?

Vielleicht kann man hier die Vorgabe lockern oder zumindest optional gestalten?

Hoffentlich ist das eine annehmbare Kritik, ich wiederhole: Ihr macht eine Super Arbeit liebes Com-Helfer Team. Diese Kritik richtet sich daher nicht nur auf euch, sondern auch ans richtige Team!

Viele liebe Grüße <3

8 „Gefällt mir“

Hallo @ShI3daK4yn
Danke für die Kritik, die nehme ich für die kommende Teamsitzung mit auf.

Liebe Grüße
keal :rainbow:

2 „Gefällt mir“

Leider die Gründe, warum ich so derart mit meiner Chargeschichte struggle und in Zwischenzeit auch kapituliert habe.
Bin leidenschaftliche Geschichtenschreiberin und habe schon viele Charaktere im Verlauf meines Lebens erstellt und auch auf RP-Servern zum Leben erweckt. Jeder der mich kennt, weiss auch, dass ich mir immer erst Gedanken um einen Char mache, wie er sein soll, bevor ich ihn überhaupt aktiv spiele.
Im Falle von diesem Server ist es aber für mich persönlich echt verdammt schwer, ausser ich macht direkt einfach einen Basic lieblos hingerotzten 08/15 Char. Wäre eine sache von 10 min, ich hasse aber Charaktere ohne spannende Tiefe. Daher bin ich leider derzeit inaktiv auf dem Server, bis ich endlich kreativ genug für diesen Server bin.

Auf der anderen Seite kann ich das sehr straffe und strenge Regelwerk nachvollziehen, da es somit auch für ein faires Gleichgewicht sorgt, nicht aber, wenn man Spieler unterschiedlich behandelt.
Beispiel Alter „Das muss das genaue Alter sein“ aber bei anderen wird das geschätzte akzeptiert, obwohl diese nicht mal Stellung dazu genommen hatten, warum es geschätzt wurde.
Sorry, wenn ich hier noch was einfüge, passt aber zu dem Thema und ist das, was mir als Neuling sofort aufgefallen ist.
Ansonsten machen die Helfer aber echt einen tollen Job :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Okay also das mit dem alter sollte eigentlich nicht so sein, wo ist dir das denn aufgefallen?

push

Was ist hier raus geworden?

Also das mit dem Wohnort werden wir intern einmal thematisieren, aber ich glaube, durch die öffentliche Ansprache macht das auch keiner von uns mehr.

Die verpflichtende Religionszugehörigkeit wird auch noch einmal diskutiert, aber da haben wir Comhelfer keine Entscheidungsgewalt.

Die Sache mit dem Alter besprechen wir auch noch einmal, damit es einheitlich ist.

Ich füge einen Punkt hinzu:

Ich beziehe mich auf folgendes Beispiel:

image

image

Die Forderung, dass ein Charakter auf einem Fantasy-Rollenspielserver zwingend einen „Rassentypischen" Namen tragen müsse, ist schlichtweg schwachsinnig und zeugt von einer stark eingeschränkten Vorstellung von Kreativität im Rollenspiel. Rollenspiel lebt nicht davon, dass man sich sklavisch an vermeintliche Namenskonventionen hält, sondern davon, dass man Welten, Kulturen und Charaktere lebendig, glaubwürdig und individuell gestaltet. Ein Name ist ein essenzieller Teil einer Figur – und der sollte nicht durch starre Rassenschubladen limitiert werden.

Abseits davon ist es in jeder halbwegs dynamischen Fantasywelt völlig realistisch, dass Kulturen sich vermischen, dass ein Elf vielleicht in einem menschlich geprägten Umfeld aufwächst oder aus einem anderen Kulturkreis stammt – und damit eben nicht den hundertsten „Aerendil“, „Faelar“ oder „Lythorien“ trägt. Warum sollte er? Vielfalt in Namensgebung kann genau das ausdrücken: Herkunft, Brüche, Rebellion gegen Traditionen oder einfach persönliche Geschichte. Es ist eine kreative Entscheidung, kein Verstoß gegen irgendein Regelwerk.

Hinzu kommt, dass der Begriff „elfisch klingend“ an sich bereits subjektiv ist. Jeder kennt Elfen aus anderen Settings – ob Tolkien, D&D, Elder Scrolls oder eigenen Erfindungen – und in jedem wirken Namen anders. Eine zentrale, objektive Definition dafür, was „richtig“ klingt, existiert schlicht nicht. Deshalb jemanden auf Basis eines angeblich unpassenden Namens abzulehnen, ist nicht nur willkürlich, sondern auch respektlos gegenüber der Kreativität und Mühe, die in einen Charakter geflossen ist.

Wer meint, Rollenspiel bedeute, sich an Namensgeneratoren zu orientieren und Spieler in klischeehafte Rassenschubladen zu pressen, hat den eigentlichen Sinn verfehlt. Es geht um Geschichten, Charakterentwicklung und Ausdruck – nicht um ästhetische Reinheitsgebote. Ein Elf mit einem ungewöhnlichen Namen ist nicht weniger glaubwürdig – er ist wahrscheinlich sogar interessanter.

und:

Wenn ihr da keine Entscheidungsgewalt habt, dann gerne → Team

LG

3 „Gefällt mir“

Ich denke, diese Sache müsste das @Loreteam besprechen. Wenn ich falsch liege, dürfen sie mich gerne korrigieren. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Wir sind dran :wink: Und informieren über diesen Beitrag jeweils, über was wir gesprochen haben und was vertagt wird. Wir haben eine ziemlich lange To Do Liste. Ich bitte also um ein klein wenig Geduld - immerhin sind / waren Ferien und noch auch Ostern :smiley:

1 „Gefällt mir“

Da ich die CV überarbeitet habe, wollte ich mich kurz dazu melden.

Bei den Namen haben wir die Vorgabe vom Team, dass sie zur jeweiligen Rasse passen sollen. Klar ist das irgendwo auch subjektiv – aber ich habe mich da einfach an die Vorgaben gehalten und meinen Teil erledigt, da ich den Namen als nicht passend empfand.

Was die Herkunft angeht: Natürlich ist es möglich, verschiedene Herkünfte zu kombinieren. In diesem speziellen Fall passt es allerdings zeitlich nicht. Menschen sind erst seit etwa 100 Jahren auf Eloria – ein Elf, der 125 Jahre alt ist, kann also nicht in einem menschlichen Dorf geboren/aufgewachsen sein. Vielleicht da einfach einwenig auf die Expertise eines Comhelfers vertrauen ;D

Grundsätzlich fand ich den Ton der Kritik recht harsch und ehrlich gesagt etwas unangemessen. Es wirkte stellenweise so, als wolle man uns öffentlich bloßstellen. Wie genau die Namensgebung auszusehen hat, ist ja eigentlich Aufgabe des Lore-Teams. Meiner Meinung nach sollte ein Name, der vielleicht nicht direkt ins Bild passt, rollenspielerisch erklärbar sein – das sollte im Normalfall auch genügen. aber da hier auch die Vorgeschichte einfach noch nicht ganz stimmig war/ist, habe ich es „kritisiert“.

Liebe Grüße
Loulette

Ich hätte erwähnen sollen dass nicht all meine Argumente auf diesen Fall bezogen waren, ich nahm dies nur als Beispiel. Wenn das vom Team so vorgegeben ist dann habe ich bereits drauf aufmerksam gemacht, sollte sich das Team dazu besprechen/Äußern oder ihr als Comhelfer würdet das ans Team herantragen, schließlich doch irgendwo auch die Aufgabe oder? Brücke zwischen Team und Spielerschaft herstellen und so :smiley:

Daher war auch das Argument mit der Herkunft nicht auf das Beispiel bezogen und das Alter habe ich auch garnicht angemerkt, das braucht man also doch garnicht verteidigen zu müssen. Ich habe hier in diesem Punkt wie auch ganz oben Das Problem genannt (Bahauptung), dazu eine Begründung abgegeben und jeweils ein Beispiel hinzugefügt welches das gut präsentiert was ich meine (Beispiel), so ist doch ein vollständiges Argument aufgebaut oder? Also nicht alles direkt so persönlich nehmen, ich habe schließlich nicht deine Arbeit kritisiert sondern die des gesamten Comteams, weil ihr ein Team seid, sonst hätte ich dich ja auch privat anschreiben können.

Also alles was ans Loreteam geht, gerne dorthin, alles was ans Team geht, gerne dorthin und alles was an euch geht (Anscheinend ja nichts?), gerne zu euch :slight_smile:

LG

Danke dir, wir werden darüber sprechen und es entsprechend weiter leiten

1 „Gefällt mir“