Neues aus der Theonopolischen Backstube

Ein in einfacher Reisekleidung gekleideter Mensch wandert mit seinem Esel in Richtung Marktplatz. Er hält kurz am Schwarzen Brett inne und überfliegt die dort ausgehängten Nachrichten, ehe er aus seiner Weste ein Stück Pergament herausholt und es zu den anderen hängt.


Werte Bürger Eldorias, Reisende und Händler. Aus den Öfen der Theonopolischen Backstube kommen Zwei neue Gebäcke:

Honigbienchen
Ein Ergebnis aus ,Hadarkhischer, Zwergischer Handwerkskunst, jedoch nicht aus Stein, Eisen, Stahl oder Juwelen, sondern aus Mehl, Honig und Mandeln. Gebacken nach dem alten Rezept der Ehrwürdigen Zwergendame Astrid Eisenfaust, ist dieser Kuchen aus Hefeteig mit einer Vanillecreme gefüllt und bedeckt mit einer süßen, karamellisierten Mandel-Honig-Masse, ein Höhepunkt des Backhandwerkes.

Ein großer Dank gilt dem ehrenwerten ,Arthur Eisenfaust der mir das Rezept seiner Frau anvertraute.

Lebkuchen
Auch der altbekannte und geschätzte Lebkuchen ist nun aus der Backstube zu haben! Würzig und süß, bereitet mit erlesenen Gewürzen und feinem Honig, ist er ein vertrauter Begleiter in kühlen Tagen und darf auf keinem Markttisch fehlen.

Wer Süßes begehrt und wer sich laben will an den Köstlichkeiten der Backstube, der eile zum Marktstand in Xantia! Dort findet Ihr, frisch aus dem Ofen, das Honigbienchen wie auch den würzigen Lebkuchen.

~ Bäckermeister Felix Breitner

14 „Gefällt mir“