Religions-RP

Ich weiss nicht, ob meine Sicht vielleicht einseitig ist. Aber ich sehe gerade einen, zumindest für mich, traurigen Trend.
Es gibt aktuell keine Klerus-Spieler auf fts?
Der Klerusspieler von uns Seelelfen ist nicht mehr da, in Theo, einer Stadt wo Christentum eig der Dreh und Angelpunkt ist, fand ich bisher keinen, der meinem Char iwie in Glaubensfragen helfen kann. Weil es einfach keinen Klerikerspieler gibt.
Die Orks sind sowieso gerade etwas unterrepräsentiert.
Bei Zwergen weiss ich gar nicht, habt ihr irgendwelche Kleriker?

Was hält euch davon ab? Zu kompliziert? Zu langweilig? Keine Lust?
An die ehemaligen Klerusspieler. Was hat euch von dem Bereich weggebracht?

Wie sieht es aus? Ist Klerus überhaupt vonnöten? Ich denke in gewisser Weise schon? Woran hapert es also?

3 „Gefällt mir“

Also zumindest bei uns Nordmännern gibt’s noch @Akiibana als Seherin, die hat nur aktuell aufgrund von rl leider nicht so viel Zeit, aber existiert als Klerus

Ich würde das gerne mal so weit Beantwortet wie ich das kann, am besten wäre es aber wenn mich jemand Korrigiert wenn ich irgendwas falsches sage.
Zum Beispiel ich finde die Idee einen Klerus zu spielen spaßig, aber ich finde andere Char Ideen interessanter und spaßiger zu Spielen, daher würde ich keinen Klerus spielen.
Ich denke viele andere haben auch einfach mehr Lust auf anderes RP und andere Chars.
Ich bin selbst nicht allzu lange auf dem Server daher hab ich keine Ahnung ob es zuvor Probleme gab wenn man Klerus gespielt hat, daher finde ich die Frage berechtigt ob es noch weitere Gründe gab/gibt.
Hoffe mal das ich irgendwie weiter helfen konnte.

4 „Gefällt mir“

Here i am. Mein Zwerg ist Priester in Krárvalo.

Ich für mein Teil empfinde mich derzeit als sehr eingeschränkt, auch aufgrund der Rplichen Situation in Krárvalo. Das ist aber gerade nicht das Thema. Ich gebe viel Zeit darein in die Fantasy Religion konzepte wie einen Gottesdienst zu entwickeln oder andere Rituelle Dinge, die nicht ein Ritualkreis sind oder eine einfache Adaption von religiösen Mechanismen in unserer Welt. Es ist also schon einiges an Arbeit, dinge zu schreiben zu entwickeln und auch neues auszuprobieren.
Darüberhinaus ist es auch kein einfaches RP.

Auf der alten Map spielte ich einen christlichen Priester, der auch mal Gottesdienste durchgeführt hat. Das Problem: Die Menschen auf FTS haben, so ist zumindest mein Eindruck nicht die Lust auf stumpfes Lesen und in Klammern danach die Antwort welche kommen muss zu schreiben. Da sah dann ein RP so aus:
”Der Herr sei mit euch” ((Und mit deinem Geiste))

Das ist schlichtweg langweilig aber was willst du stattdessen machen im Chatbereich? Man kann Feuer entzünden, Gebetsketten und Anliegen via. Bittbriefen etc. machen. Dennoch bleibt die Frage: Wer hat darauf lust?

Aus meiner perspektive hapert es daran, dass Klerus oft nicht genau verstanden wird oder nur auf einen Aspekt bezogen wird. Wenn wir beim christlichen glauben bleiben, wird wohl kaum einer das Verhältnis vom alten Rom und den dazugehörigen zerwürfnissen zwischen Orthodoxie und katholizismus verstehen. Das kann man sich natürlich aneignen es ist aber auch enger bestandteil eines Theologiestudiums.

Darüberhinaus liegt auch an der extreme, die Kleriker mitkriegen. Sie verdienen kaum bis garkein Geld, wie denn? Handeln? Schwierig. Da müsste man schon Ablassbriefe machen. Auch sind die Chars meist nicht so religiös, wie sie eigentlich sein müssten oder vorgeben zu sein in ihrer CV wodurch auch keine Geschenke gemacht werden. Es ist auch so, dass Kleriker einfach auch eine moralische extreme darbieten könnten, die einfach auch nicht immer gewollt ist. Grundsätzlich habe ich aber auch festgestellt, dass einige Spieler die Ebene der Religion nicht so tief sehen, weil sie es auch nicht können, da Religion im heutigen Leben eine nicht mehr so bedeutsame Rolle spielt.

Auch ist das rationale Denken der Spieler der Chars ein Problem, man denkt natürlich aus seiner eigenen realen Brille auf bestimmte RP-Situationen und ich kann mir vorstellen, dass es für den ein oder anderen schwierig ist ein Wunder z.B anzuerkennen und nicht rational zu beäugen.

5 „Gefällt mir“

Das ist nicht ganz korrekt. Wir spielen derzeit recht aktiv unseren Glauben aus. Wie und in welchem Umfang werde ich aber nicht im Forum erläutern, sondern das kann man im Rp herausfinden.

4 „Gefällt mir“

Bei mir ist es ähnlich - Meine auslegung des Glaubens ist einfach in meiner Art und Weise des RPs untergebaut - eher unterschwellig, aber wenns zum Thema wird, dann eben mehr :smiley:

Sehe tbh auch nicht den Sinn eines Klerus (außerhalb der Menschen Religion) - da die Auslegung weniger Fantasyreligionen einen Stand im Religiösen Sinne hat.

Klar Schamanen als beispiel haben einen gewissen Stand - aber die Religion ist einfach nicht auf diese “Hierachie” angewiesen da Magie (göttliche Macht) allen zustehen kann

1 „Gefällt mir“

Meine Ulrike war ein wenig länger da. Einmal war es mir dann fürs Erste genug vom ReligionsRP (genauso wie es nach langer Zeit z.B. genug vom Wirt-sein ist), zum Zweiten waren es gewisse äußere Umstände.
Jedoch hatte ich auch das Gefühl, dass anderen Spielern der Bezug dazu fehlt bzw. sie wenig darauf eingehen / sich auf die Möglichkeiten einlassen wollen.

Klerus heißt ja nicht direkt einen Priester, Papst oder klassisch-christlichen Mönch. Aus der Fantasy kennen wir seeeehr viel in die Richtung, da nenne ich als Erstes mal Paladine, die für ihren Glauben kämpfen, magische Kleriker, die für Heilung und Läuterung sorgen, und (Krieger-)Mönche, die durchs Land ziehen.

Aber auch klassische Rollen, die am christlichen Klerus orientiert sind, lassen sich sehr schön machen und ausfüllen. Es müssen schließlich nicht die Klischees sein wie der fanatische Inquisitor (gibt es zu unserer Zeit nicht mal :face_with_tongue:), der fette Mönch oder fromme Pfarrer. Auch real gab es Leutchen, die nicht gerade nach ihren Gelübden und Erwartungen gelebt haben. Gerade so etwas macht einen Char ja interessant - es kann etwas Abstruses sein. Aber nie muss es ein staubtrockener Priester sein.

Das kann ich auch bestätigen, da ich auf Parsifal für die Gwador-Religion und die Glaubensgemeinschaft ebenfalls viel ausarbeiten musste. Da war es schwierig, etwas Eigenes und Settingpassendes zu finden, das aber auch gut Möglichkeiten zum Mitmachen bietet.

Doch, da gibt es tatsächlich viele Möglichkeiten, wenn man nicht einer festgelegten Messe wie im Christentum folgt. Gerade für Fantasy-Religionen mit „Ritualen“ gibt es da viele Möglichkeiten, wie man alle direkt miteinbeziehen kann, so dass es ein richtiges Miteinander-Event ist.
Da habe ich mit meinen Priestern auf der alten Map einiges ausgearbeitet, aber leider nicht mehr viel durchziehen können.

Na ja, es verdient nur ein Bruchteil der RP-Berufe wirklich Geld im RP. Dafür gibt es eben das Voten als Einkommen. Möchte man trotzdem dadurch Geld verdienen, kann man auch kreativer werden als die klassischen, verpönten Ablassbriefe. Seien es Spenden, religiöse Schriften oder der Verkauf von Eigenwerken für „wohltätige Zwecke“ (da es keine Waisenheime etc. gibt, gehen die RPlich dorthin, und OOClich ist das Geld das Normaleinkommen).

Kleriker sollen vorbildlich sein, denn sie predigen ja gerade Ethik und Sittsamkeit. Aber werfen wir einen Blick auf die Geschichte, gab es sehr viele Menschen, die es einfach lockerer gehalten haben, wie es auch heute eigentlich bei allen Dingen ist. Aber gerade in einer Welt, die noch nichts streng kommunikativ vernetzt ist, gab/gibt es reihenweise Freiheiten für Kleriker, wo sie nicht ganz den Regeln folgen müssen. :smiley:

Unterschreibe ich zu einhundert Prozent. Leider.

Parra meint eher, dass es religiöse Charaktere gibt. Priester, Mönche und so weiter - nicht zwingend eine kirchliche Struktur, die als eigener Kleriker-Gesellschaftsstand angesehen wird. Das ist schließlich kulturindividuell. :smiley:
Sondern bloß Charaktere, die ReligionsRP betreiben und fördern.

2 „Gefällt mir“