Thalya’mira enae Virelhys
Seltene Früchte & einzigartiges Gemüse
Autorin: F. Flynn
OOC
Wird mit der Zeit noch verfolständigt…
Mondbeeren (Lúmenith berethis)
Bildquelle
ChatGPT
Aussehen: Kleine, silbrig schimmernde Beeren, die im Mondlicht schwach leuchten.
Habitat: Wachsen in den schattigen Wäldern von Eldoria, zumeist auf dem Elfenkontinent, und meistens an alten Baumstämmen.
Verträglichkeit: Sehr bekömmlich für Menschen und Zwerge, Tiere meiden sie jedoch instinktiv, während die Pflanze bei Elfen und Orks Verdauungsprobleme, Übelkeit bis hin zu Erbrechen auslösen kann, sofern sie eingenommen wurde.
Nutzen: Ihr süßer, leicht minziger Geschmack macht sie ideal für Tees und Elixiere, die beruhigende und heilende Eigenschaften haben.
Besonderes: Die Beeren verlieren ihre magische Leuchtkraft, sobald sie gepflückt werden, es sei denn, sie werden in Mondlicht getaucht.
Schattenknolle (Morvith taranelis)
Bildquelle
ChatGPT
Aussehen: Eine sanftrote, weiche Knolle, mit dunklen Halmen und hellblau-leuchtenden Samen.
Habitat: Wächst in feuchten Höhlen und Sümpfen so gut wie überall in Eldoria, verborgen unter dicken Moosschichten.
Verträglichkeit: Für alle Völker essbar, jedoch roh sehr bitter.
Nutzen: Gekocht oder gerieben dient sie als Zutat für herzhafte Eintöpfe. Sie soll die Sehkraft bei Nacht verbessern, jedoch handelt es sich dabei nur um einen Mythos.
Besonderes: Manche Alchemisten behaupten, dass ein Sud aus Schattenknolle und Drachenblut Unsichtbarkeit verleihen kann, was jedoch ebenfalls ein Mythos und nicht der Wahrheit entsprechend ist.
Himmelsblüte (Anariel seleris)
Bildquelle
Aussehen: Eine türkiesblaue, wild-aussehende Blüte deren inneres hell leuchtet, etwa faustgroß.
Habitat: Nur auf den höchsten Bergen des Nordwestlich-Begrünten Zwergenkontinents zu finden, wo sie auf windgepeitschten Felsen wächst.
Verträglichkeit: Leicht verdaulich, besonders bei Elfen beliebt.
Nutzen: Ihr Geschmack erinnert an eine Mischung aus Honig und Zitrusfrüchten. Sie wird oft in edlen Süßspeisen verarbeitet.
Besonderes: Eine Himmelsfrucht fällt nie von selbst vom Baum. Sie muss von Hand gepflückt werden, sonst bleibt sie am Ast, bis sie verwelkt.
Flammenpaprika (Narvenar corenis)
Bildquelle
Aussehen: Eine lange, leuchtend rote Schote, die bei Bewegung leicht zu glimmen scheint.
Habitat: Wächst nur in heißen Wüstengebieten oder in der Nähe vulkanischer Regionen, wie beispielsweise auf dem Orkkontinent.
Verträglichkeit: Für Menschen und Elfen essbar, für Zwerge zu scharf. Tiere meiden sie instinktiv.
Nutzen: Verleiht Gerichten eine extreme Schärfe. Wird oft von Drachenelfen in traditionellen Speisen genutzt.
Besonderes: Der Saft der Flammenpaprika kann eine Flamme entzünden, wenn er mit Funken in Berührung kommt.
Mondmelone (Lúmenith ciryelis)
Bildquelle
Aussehen: Eine große, blassgrüne Frucht mit einer weichen, fast nebelartigen Haut.
Habitat: Wächst an den Flussufern und in feuchten Tälern des Elfen- und Zwergenkontinents, auch in der Nähe Xantias wurde sie gesichtet.
Verträglichkeit: Sehr bekömmlich für alle Völker.
Nutzen: Ihr saftiges, süßes Fruchtfleisch wird für erfrischende Sommergetränke oder als Sorbet verwendet.
Besonderes: Wenn man sie anschneidet, entweicht ein kühler Nebel, der für einige Minuten die Luft erfrischt.