Was passiert mit alten Städten?

Die Diskussion um den Umgang mit alten und aufgelösten Städten im „wird hier noch gebaut?!“-Thread würde ich mal hier fortsetzen, damit der andere Beitrag frei bleibt.

Die Frage ist: Was wird mit aufgelösten Städten angestellt?
Grob gesagt gibt es drei vorstellbare Optionen, die bereits vertreten oder angesprochen wurden:

  1. Den Bauplatz komplett räumen.
  2. Die Gebäude (bzw. einen Teil) zu Ruinen umbauen.
  3. Weiterhin stehen lassen.

Meine Meinung:

Ich bin tatsächlich der Ansicht, dass man die Bauplätze räumen sollte. Auf der alten Map gab es zu viele Stellen, an denen noch alte Städte standen, die zu damaliger Zeit nicht gelöscht werden konnten und damit schlichtweg Bauplatz für neue Projekte wegnahmen.
Denn es ist ja auch logisch, dass man sich für eine Stadt die möglichst beste Stelle in der Umgebung aussuchen will - und diese ist dann belegt.

Verständlich finde ich aber auch das von @Akiibana gebrachte Argument, dass es überaus frustrierend und Kunstzerstörung sei, wenn einfach wegen mangelnder Spieler eine Stadt samt aller lange und ggf. mit Herzblut errichteten Bauwerke gelöscht wird. So dass alle Arbeit dahin wäre. Das kann ich sehr gut nachvollziehen, da ich letztens eine riesige Burg gebaut habe und wirklich traurig wäre, wenn sie verschwindet.

Auch gibt es natürlich das Argument, dass nach Auflösung später andere Parteien den Ort übernehmen und nutzen können. Das würde ich mir vor allem für meine Burg selbstverständlich wünschen, wenn sie eines Tages verlassen wäre. Aber wenn wir uns daran erinnern, wie viele alte Städte in der Vergangenheit abermals und abermals wiederbesiedelt wurden und wie selten das geklappt hat (Arktos, Qadish (die x-hundert Male), Shinokami, …), sehe ich dafür leider eher schwarz. Wenngleich es natürlich nicht vollkommen unmöglich ist.

Da das Ruinieren von Gebäuden sehr zeitaufwändig ist und weder der (inaktive) Stadtleiter noch das Team dafür wirklich Kapazitäten haben, stände das für mich auch eher außer Frage.

Mein Vorschlag:

Da ich wirklich alle Gründe sehr gut verstehen kann, käme mir persönlich ein Kompromiss in den Sinn.

→ Der Bauplatz wird einen Monat nach der Auflösung geräumt.
→ Es wird eine Schematic (oder mehrere) mit dem gesamten Stadtgebiet erstellt und an den Stadtleiter geschickt sowie vom Team aufgehoben. Diese kann, wenn jemand die Stadt neu besiedeln will, wieder eingefügt werden. (Eine Schematic gehört zur Litematica-Mod, mit der man Gebiete einscannen und nachbauen kann)
→ An der Stelle bleibt ein „Denkmal“, das einen Link zur alten Stadtvorstellung enthält, welche sowieso Bilder beinhalten sollte (!). Dieses Denkmal sollte aber klein und in neue Städte einarbeitbar sein.
→ Dieses Denkmal könnte eine Ruine sein, sollte aber nicht zu groß sein, weil es sonst wieder wie bereits benutzter Bauplatz wirkt. Es können aber auch größere Steintafeln wie bei Seewachthafen, Statuen oder schlicht Monumente in angemessener Größe sein.


Was denkt ihr dazu?
  • :+1: Wäre ein guter Vorschlag.
  • :punch: Wäre akzeptabel, bin aber für andere noch offen.
  • :-1: Kein guter Vorschlag.
  • :question: Erstmal noch andere Vorschläge.
0 Teilnehmer
2 „Gefällt mir“

Ich bin tatsächlich etwas unschlüssig wie ich abstimmen soll… es gibt einige Leute, die nur über einen Laptop oder Ähnliches spielen und ich kenne das Problem, wenn Shematics so groß sind, dass man diese mit dem Laptop nicht mehr placen kann…

Ja es wurde vermutlich viel Zeit in diese Städte oder Bauwerke gesteckt, aber wenn diese nie genutzt werden und dafür auch nicht geplant sind sollte man anderen die Möglichkeit geben den Platz zu nutzen, anstatt alles mit Ruinen und Bauevent Sachen zu verstellen ^^

2 „Gefällt mir“

Ich hätte gesagt, dass das Team die Stadt, sollte Interesse am Wiederbespielen bestehen, in die Welt einfügt und platziert. Oder, wenn man es selbst nachbauen soll, ein Teamler oder anderer Spieler mit leistungsfähigem PC so nett ist und es in Teilschematics einteilt.

Ich wäre für das Abbauen, also Farmwelt im Kleinen. Eine Liste mit verlassenen Städten wäre gut, damit man weiß, wo man ungestraft abbauen darf.

Und automatische Entriegelung aller Kisten, Fässer etc.

Das würde nicht funktionieren, zueinem würde meist nur geplündert werden und die Bauwerke würden nach kürzester Zeit wie ein Schweizer Käse aussehen und sogut wie niemand baut sie komplett zurück und passt anschließend noch die Landschaft an. Zum anderen würde dies die Wirtschaft ordentlich durcheinander bringen.

2 „Gefällt mir“

Also ich finde, es hat etwas mit gesundem Anstand zu tun, dass man als Team oder Spieler versucht, den oder die ehemaligen Erbauer zu kontaktieren, wenn es darum geht, eine komplette Stadt abzureißen. Wir leben schließlich nicht in der Steinzeit und fast jeder Minecraft Spieler ist über das Forum oder sehr gut über Discord erreichbar. Dann könnte man über einen geplanten Abriss sprechen und stößt vielleicht auf mehr Verständnis. Schließlich stecken in so einer Stadt viele Spielstunden Arbeit :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

An welcher Stelle macht man hier dann den Cut und sagt - gut ist was die inaktivität angeht? Selbst wenn der Spieler dann dagegen ist, wessen Meinung ist mehr wert? Die des Spielers der nicht mehr aktiv spielt und seine Stadt stehen gelassen hat, oder der Spieler der an der Stelle einen neuen Versuch wagen möchte und einfach nicht mit dem bauen will was jemand vor ihm dort hinterlassen hat?

1 „Gefällt mir“

Naja ein „Cut“ könnte ja bei einigen Monaten Inaktivität liegen. Es sagt ja niemand, dass man auf den inaktiven Spieler hören sollte. Nur wäre es doch schön dem Erbauer eine Info zu geben, wenn er noch gar nicht so lange inaktiv ist, bzw. eigentlich jeden Tag auf Discord erreichbar wäre.

1 „Gefällt mir“

Finde ich ehrlich gesagt auch ne schwierige Aussage „Wessen Meinung ist mehr wert?“ - es sollte schlussendlich darum gehen, dass man einen Kompromiss findet und möglichst alle zufriedenstellt. Da geht’s nicht darum wessen Meinung „mehr wert“ ist, oder wie es um die Aktivität der Spieler steht. Es gibt immer einen guten Grund, warum Spieler inaktiv sind, sie dann dadurch zu „bestrafen“, dass ihre Bauwerke ohne jeglichen Kommunikationsversuch gerollbackt werden, finde ich absolut daneben.

Das Team sollte sich unbedingt darum bemühen in Kontakt mit den Beteiligten zu treten und für alle einen zufriedenstellenden Kompromiss zu finden. Dass in dem Fall wie bei Caldaris gar nicht kommuniziert wurde (soweit ich weiß) ist absolut daneben und ein Schlag in’s Gesicht für die ehemaligen Spieler der Stadt.

2 „Gefällt mir“

Liebe Mensch,
bevor ihr hier in einen Schlagabtausch geratet, mit gefährlichem Halbwissen über die im Raumstehenden Fälle oder welche, die es werden wollen.

Es ist nicht umsonst im Regelwerk, was zudem jeder zuvor zugestimmt hat, die 30 Tage Regelung entstanden, dass ab dort an (Wenn keine Digitale Abmeldung vorliegt ob Forum oder DC etc.), dass geschaut wird, ob man das Thema Landfrei machen anpackt oder noch nicht.
Ich habe ganz schwer die Vermutung, dass sich niemand die Regeln nachdem er das Passwort vor Urzeiten mal eingegeben hat anschaut, da sich diese auch wie in jeder Lizenz Vereinbarung etc. ändern können. Das trifft euch im Alltag genauso wie im Internet oder eben auch hier, dort gibt es meist nur bei großen Veränderungen eine Information drüber, jedoch bei Kleinigkeiten, die sind dann meist schleichend da. Ich will hier kein „Du hast nicht die Regeln richtig gelesen“ etc. haben, nur eine Randinformation, in welchem Rahmen hier alle zusammen Spielen möchten.

Wir können nicht voraussetzen, dass jeder über jeden Weg im Internet erreichbar ist, dazu gibt es eben die Möglichkeit sich Selbstständig abzumelden, was auch zusätzlich vom Regelwerk gewünscht ist, wir erwarten das Eigenständig von Spielern um Transparenz zu geben für die Community.

Es ist Ressourcentechnisch gar nicht möglich hinter jedem ewig und 3 Tage hinterher zu laufen, dass macht man einmal und dann hofft man auf Besserung. Wer das meint zu schaffen, möge bitte den ersten Stein werfen, ich werde ihm die Aufgabe übertragen und scharf Hinterfragen, wenn es zu keinem Ergebnis führt.

Inaktiv - ist Inaktiv - wir möchten nicht mehr, dass der Server sich selbst vollmüllt (Ich hörte von Parsifal), also gibt es die Möglichkeit solche Plätze zu melden um für neue, Motivierte Spieler Bauflächen zu schaffen oder Übernahmen zu schaffen.

Zu Waldmaus Vorschlägen, ist der Punkt mit den Schematic Speicherungen schon ein gigantisches Entgegenkommen für eigentlich „Inaktive“ Spieler, da dies auch Gewisse Zeit in Anspruch nimmt, also wäre das schon sehr Fair an der Stelle.

Dies mal ein kleiner Auszug, was ich euch dazu teilen möchte.
Liebe Grüße
rebel13

2 „Gefällt mir“

Das ist im Fall von Langzeitspielern vielleicht so, aber wo macht man dort dann den Unterschied? Wenn Spieler nur einen insgesamt Monat spielen, etwas aufbauen und dann 3 Monate inaktiv sind , oder auch nur nen Monat - soll man dort ebenso ein Fass aufmachen oder nur wenn der Spieler schon Jahrelang teil des Servers ist und irgendwie immer wieder weg ist, dann wieder kommt, und die Leute die in der Zeit den Bereich verwalten eigentlich ganz andere Ideen haben, die aber nicht umsetzen dürfen, weil der ehemalige Spieler das nicht will?

Wie oben genannt, wo unterscheidet man?
Ebenso, welche Art von Kompromiss wenn jemand sein gebautes einfach stehen lässt und dort weder RPLich noch Bautechnisch etwas passiert? Da ist es doch für alle beteildigten schöner wenn dort aktiv etwas entsteht.
Wenn es um die Gebäude geht, führt man eine Sicherung vor den Rollbacks ein und schon kann der ehemalige Spieler seine Sachen als Schematic weiterbehalten.

Ich hab mich hier auf keinen bestimmten Fall bezogen sondern meine ganz einfache Meinung dazugesagt, wie ich als Spieler darüber denke nwürde wenn ich z.b. mal nen Monat vollständig inaktiv wäre und nichtmal mitbekommen würde das in meinem Bereich jemand baut.

Wenn man sich auf den Fall bezieht, Kommunikationsversuche, keinen Schimmer , weder Teil des Teams noch der betroffenen Parteien.
Meines wissen nach nur dazu - wurde hier nicht vor dem Rollback die Stadtführung geswitched und somit die Verantwortung und Verwaltung dieser auf jemand anderen Übertragen?

1 „Gefällt mir“

Aber hier geht’s doch nicht um einzelne Bauwerke, erbaut von Spielern, die mal für drei Tage auf dem Server waren. Konkret in dem Fall von Caldaris geht‘s um eine Stadt und um Stammspieler, die schon seit Ewigkeiten auf dem Server spielen und die man auch über Discord hätte erreichen können.

Es sollte doch ein Anliegen des Serverteams sein, die Spielerschaft und eben auch treue Stammspieler möglichst zufriedenzustellen. Dieser Verweis auf die Serverregeln ist schön und gut und das würde ich als Argument gelten lassen, wenn wir hier nicht auf FTS wären wo jede zwei Wochen die Regeln und Konzepte geändert werden.

Und „hinterherzurennen“ ist auch nochmal was ganz anderes, als „einmal eben bei den Spielern nachzufragen“. Wurde ja beides nicht gemacht und man hat sich auf eine Aussage eines anderen Spielers verlassen was mMn mehr als fahrlässig ist.

Man kann sich auch einfach mal nen Fehler eingestehen und sagen dass man es nächstes Mal besser macht.

1 „Gefällt mir“

Ich bitte dieses Thema, welches dir mit sehr großem Halbwissen zugetragen worden ist nicht weiter zu verfolgen, hierzu stehen die Verantwortlichen bereits fest und haben da drüber entschieden.

Das Leben mit Konsequenzen aus Übertragener Verantwortung ist für Außenstehende sehr oft nicht einsehbar oder nachvollziehbar, weil ihnen Hintergrundinformationen fehlen.
Diese braucht die Öffentlichkeit nicht, da es schlichtweg nicht von Nöten ist, euch dort mit einzubeziehen. Die Parteien, die sich die Verantwortung gegenseitig ausgetauscht haben, müssen jetzt mit der Konsequenz leben.

Daher denk bitte einmal drüber nach, ob das der Sinnhaftigkeit entspricht, dich hierzu in diesen Fall einzumischen oder soll ich dich direkt demnächst dazu holen, damit du bitte dich dazu äußern kannst und auch die Verantwortung dafür trägst? Bitte gern, die Transparenz biete ich dir. Lass uns doch unsere Arbeit machen ohne, dass wir diese ganzen Halbwissenden Beiträge auseinander nehmen müssen um aufzupassen, dass die Community sich nicht gegenseitig auffrisst. :slight_smile:

So. Wenn es jemanden stört, werde ich diese Beiträge zu einem späteren Zeitpunkt ansonsten rausnehmen oder später ins Archiv stellen, da dies, dass Thema hier weiter verfehlen würde.

1 „Gefällt mir“

Gerne die Beiträge die nicht passen ins Archiv werfen, nachdem ich mir das durchgelesen habe kann ich nur den Kopf schütteln. :slight_smile:
LG

Zu der Antwort fällt mir jetzt auch nichts mehr ein. Anstatt auf die Punkte einzugehen wird keine Möglichkeit mehr für eine transparente Antwort gegeben. Najaa gut, ich bin auch selber doof und erhoffe mir von FTS immer mehr :joy: Wünsche dir noch nen schönen Tag und LG.

5 „Gefällt mir“

Ganz gefährlich mit solchen Argumenten, basieren auf Aussagen, um sich zu werfen. Weil Aussagen meist oft subjektiv und verfälscht sind. Du bittest um Transparenz? Gerne.

Das erreichen über Discord ist leider schwer gewesen…Seit beginn März hatte ich mehrmals in den Stadtchat erwähnt dass was passieren muss weil ich nur noch der einzige Spieler in Caldaris war, alle waren auch bereits gekickt vom Plugin aufgrund von einen Monat am Stück nicht online kommen. Über discord kamen dann nur sporalisch Antworten wie „Will man uns die Mine weg nehmen oder was?“ oder ähnliches was eigentlich nur Diskussionen anregen aber keinen Orientieren Weg zur Lösung bieten. Daher war es ziemlich schwer dort auf Anknüpfung zu stoßen was schon sehr schade ist…immerhin spreche ich hier von meinen eigentlichen Freunden mit denen ich gerne zusammen gespielt habe. Und da mir Caldaris am Herz liegt, habe ich EliMue auf Instagram angschrieben um eine Übernahme der Stadt zu planen. Diese wurde dann durchgeführt und ich erhielt die Vollmacht über Caldaris und so begann auch die Stadt sich umzusiedeln zu einem anderen Standpunkt, die alten Bauten sollen platz machen für neues (Da ist auch schon was geplant). Jedoch eine Woche nach rollback (Was wieder für inaktivität spricht) wird sich beschwert dass die Gebäue weg seien? Und was man dort „fast fertige Stadt“ nennen mag, sind nh halb fertige Kirche, Baustellen und halbfertige Häuserreihen. Das einzige was wirklich fertig war, war das Außenministerium von mir. Daher ließen wir dies rollbacken um Platz für neues zu schaffen, schließlich der Sinn hinter eines Rollbacks.

Also frage ich mal anders, muss ich jetzt für jeden Block den ich baue vorher nochmal kurz bescheid geben? Ich denke eher nicht, das hat @Ritonoria mit folgendem Punkt schon ganz gut beantwortet:

Und außerdem, wenn man bereits Monate lang nicht da war, es anfängt dass einer deiner Mitspieler dir immer wieder sagen muss dass das so nicht weiter geht mit der Inaktivität und sich trotzdem nichts ändert, dann wird früher oder später was passieren. Sich aber DANN beschweren, ist meiner Meinung nach absolut der falsche Ansatz. Als Spieler steht man selber in der Verantwortung sich um die Dinge zu kümmern bevor alles Weg gemacht wird. Schließlich gibt es die 30 Tage Regel und man wurde auch bevor was passierte lange und immer wieder drauf aufmerksam gemacht…irgendwann hat man auch keine Lust mehr wenn nichts kommt.

Dazu lässt sich nur meine Meinung sagen: Ich sehe keinen Unterschied zwischen Stammspielern und normalen Spielern. Die Stammspieler haben gewiss nur etwas mehr Erfahrung und kennen sich besser aus auf dem Server. Jedoch geht es hier in diesem fall um „treue Stammspieler“ die seit beginn (auch schon in Elysium) immer wieder was anfangen und einfach irgendwann verschwinden, ohne zu ende zu bringen was begonnen wurde. Ich meine, man sollte hier auf garkeinen Fall einen Spieler zufriedenstellen müssen als Team, das ist der größte Bullshit den ich je gehört habe. Das Team ist nicht in der Aufgabe dich glücklich zu machen, wenn man unzufrieden mit den Regeln ist, sucht man sich einen Server mit ansprechenderen Regeln. **

Und sagtest du nicht vorab dass die Aussage mit der Mehrwertigen Meinung/Stimmung schwierig sei? Hier ziehst du auf einmal doch einen Unterschied…

Und dazu sei gesagt: Viel lieber sollte man auf die Spieler achten (7 an der Zahl) welche was neues zum Leben erwecken möchten und aktiv dabei sind anstatt 1-2 Personen die sehr sporalisch auf dem Server mitspielen und mittlerweile bekannt dafür sind, immer wieder lange weg zu sein.


Ich will hier wirklich keine Unruhen stiften sondern einmal klarstellen was eigentlich so grob der Sachverhalt ist…Weil offenbar kann sich die Gegebenheit stark verändern durch das Vertrauen auf eine einzige Aussage einer einzigen Person.

Ich wünsche weiterhin allen ehemals beteiligten das beste und ich hoffe dass es allen gut geht, schulisch und Gesundheitlich.

Sieht dieses Fallbeispiel und mein Statement zu dem Caldaris Thema bitte als Anreiz, dass inaktive Bauten auf jedenfall an Spielern übertragen werden sollten wenn sie was draus machen möchten und aktiv dabei sind. Da immer den Spielern die nicht mehr online gekommen sind seit nen monat oder mehr, hinterherzulaufen ist wie @rebel13 schon sagte, absolut nicht im Rahmen der Kapazitäten vom Team und definitiv auch nicht deren Aufgabe. Offene Kommunikation wie man es in diesem Fall nennt und wünscht, ähnelt schon sehr den Wunsch nach mütterliche Fürsorglichkeit, just sayin.

Liebe Grüße

4 „Gefällt mir“

Da hast du mich falsch verstanden. Von dir habe ich mir keine Transparenz zu dem Fall gewünscht. Du hast jetzt deine Seite der Geschichte geäußert, aber darum geht’s mir nicht und ging es mir nie. Mir geht’s eher um das Verhalten des Teams in der Sache und die mMn schlechte Kommunikation und Arbeit die da geleistet wurde.

Das eine hat mit dem anderen doch nichts zu tun? Weiter oben ging’s darum wessen Meinung „mehr wert wäre“ wenn dann diskutiert werden würde. Mein Punkt (da wo du dann den Vergleich jetzt gezogen hast) war, dass es schon einen Unterschied macht, ob das Spieler sind die man kennt und über DC erreichen könnte (wenn man denn wollte) oder ob das Spieler sind die einmal was gebaut haben und dann nie wieder online gegangen sind.

GaLiGrü

2 „Gefällt mir“

Ja lieber ziehe ich nochmal Stellung zu dem Thema, weil ich einfach viel klarstellen wollte :sweat_smile:

Okay, dann habe ich da einfach etwas missverstanden zu dem Punkt mit dem Vergleich. Schere ist oben

Liebe Grüße

1 „Gefällt mir“