Der Heilige Orden möchte hiermit erneut kundtun, welche Dienste er anbietet.
Unser Werk ist vielfältig, doch dient fortan vor allem dem christlichen Dienst an Armen und Bedürftigen, dem Schutz von Pilgern und Stätten, der Spendung von Sakramenten und dem Wirken nach Gottes Willen. Wir sind aufgeschlossen gegenüber jedem Geschöpf dieser Welt und trachten weder nach Zwangsbekehrung noch Vorherrschaft.
Doch genauso bieten wir Waffenträger und Wächter für verschiedene Solddienste an, die jedoch keine Teilhabe an städtischen Fehden haben werden.
Dienst des Pilgerschutzes
Christlichen Pilgern und Wallfahrern steht der Orden bedingungslos bei, ohne Kosten oder Gegenleistung. Der Orden kann gerufen werden, um sie auf ihren Wegen durch die gefährlichen Lande zu begleiten und zu beschützen. Er spendet ihnen den Pilgersegen und die Pilgergaben. Er sorgt sich um das leibliche Wohl und gewährt medizinische Versorgung. Er bewahrt Besitztümer sicher auf und verwaltet auch Ländereien im Namen des pilgernden Herrn.
Dienst des Geistlichen
Die Geistlichen des Ordens spenden kostenfrei die christlichen Sakramente, ganz besonders auch das Sakrament der Taufe.
So kann man beim Orden die Beichte ablegen, den Hochzeitssegen erhalten und Vermählung feiern, an Gottesdiensten teilnehmen und alle weiteren Angebote der Kirche nutzen.
Dienst an Kranken & Bedürftigen
Gemäß des Gebots der Nächstenliebe sorgen sich die Geistlichen des Ordens kostenfrei um Arme und Kranke. Im großen Ordenshospital erhalten sie die beste medizinische Versorgung, leibliches Wohl und sogar Heilbäder. Insbesondere werden neben Krankheiten auch Wunden und Verletzungen ohne Gegenleistung behandelt.
Dienst der Söldner
Der Orden stellt vollausgerüstete Waffenträger bereit sowie ab gewisser Menge Edelknechte und Ritterschwestern. Sie dienen nicht bei Fehden von Städten und Reichen, sondern nur als Leibwachen bei Gefahr, als Wächter bei Veranstaltungen oder fahnden nach verurteilten Verbrechern und Räubern.
Ihre Kosten sind günstig und werden auf Tage bemessen.
Handwerksdienst der Freien
Die Freien des Ordens sind Handwerker und Landwirte, die ihr Werk zur Verfügung stellen. Ihre Tatkraft kann von einem jeden für kleines Geld angeworben werden. Allein bei der Ernte verlangen sie statt Geld einen gewissen Teil der Erträge.
Herolddienste
Die Herolde des Ordens überbringen Nachrichten und Botschaften an jeden Ort dieser Welt: Seien dies Briefe, Urkunden oder vor allem die mündliche Kunde über ein Fest oder die Eröffnung eines Handwerks durch unsere Schreier.
Genauso kann ein Herold geheuert werden, um Aushänge an das Schwarze Brett zu bringen, sollte die Reise für den Auftraggeber zu gefährlich oder nicht möglich sein.
Habt Ihr Interesse oder Fragen auf der Seele, so sendet eine Taube nach Burg Weißdorn zur Großmeisterin Johanna von Weißdorn (Sazarius) oder Großpriorin Ulrike (Waldmaus_).