Grüße!
Es wird mal wieder Zeit euch ein paar Updates zu geben! Es haben sich einige Änderungen im Team ergeben und auch die Aufgabenverteilung dadurch anders verteilt worden.
Zunächst einmal ein paar Worte zu @Marie11a. Sie ist aufgrund privater Umstände aus dem Team ausgetreten. Es gab kein Beef oder keine Unstimmigkeiten. Wir vom Team und vor allem ich als Admin war sehr zufrieden mit ihrer Arbeit. Sie hat die Hauptstadt den letzten Feinschliff verpasst und hat zum Beispiel die epische Kanalisation vollendet. Sollte sie ihre Angelegenheiten in den Griff bekommen, ist sie von meiner Seite aus zumindest jederzeit wieder willkommen. Deshalb an der Stelle schon mal Alles Gute
Die Communityhelfer
Details
Zunächst mal ein paar Worte zur Situation der Communityhelfer. Aktuell gibt es keine Communityhelfer mehr, weil wir hier massiv umplanen bzw. auch noch am umplanen sind.
Wir haben dazu noch keine konkreten Ideen wann und ob diese Rolle in der Form wieder kommen. Ein kleiner persönlicher Einschub von mir:
Ich bin der Meinung, dass Comhelfer gar keine Aufgaben wie das Kontrollieren von CVs haben sollten. Meiner Meinung nach sollten der Rang für bestimmte Mitglieder verliehen werden, welche sich durch gutes RP, faires Verhalten, gutes Feedback und Aktivität auszeichnen. Eine Art TRUSTED-Siegel - verliehen vom Team.
Aber wie gesagt: ob und wann diese Rolle im alten Tätigkeitsbereich zurück kommt überlegen wir und wir melden uns, wenn es dazu Neuigkeiten gibt
@Waldmaus hat auf eigenen Wunsch sich dem Loreteam angeschlossen und wird dieses nun unterstützen
Das Loreteam
Details
Das Loreteam - wie bereits gesagt - wird zukünftig von @Waldmaus unterstützt, weshalb nun @Lunora, @CiraThomasen, @Doctor_Insane und @Waldmaus dort involviert sind. Auch an euch alle ein großes Dankeschön für die vielen gemeinsamen Sitzungen und Ideen, die daraus entstehen . Seid gespannt, was wir für euch noch so im Katalog haben
Die Teamkonstruktion
Details
Jeder Teamler hat einen besonderen Ministerposten und ist damit auf eine Sache spezialisiert. Das heißt aber nicht, dass NUR dieser Teamler gewisse Probleme löst und sich diesen ausschließlich annimmt.
Jeder Teamler kann von euch jederzeit kontaktiert werden, egal bei was für Problemen. Außerdem wird jeder Teamler gleichermaßen das Tagesgeschäft regeln und allerlei Dinge bearbeiten, die er eben bearbeiten kann.
Und außerdem wird jeder Teamler ggf. mit anderen Teamlern rücksprache halten.
Wenn zum Beispiel ein FailRP reportet wurde, wird sich Kitty der Sache zum Beispiel annehmen, aber auch mit anderen Teamlern Rücksprache halten um sich eine Zweitmeinung einzuholen.
Gleichzeitig kann es aber auch sein, dass Powerplay sich diesem Fall annimmt, diesen dann aber mit Kitty gemeinsam bearbeiten wird, weil es Kittys Zugehörigkeit ist. Diese Ministerposten sind richtwerte, es kann bei bedarf auch individuell anders gemanged werden. Zum Beispiel wenn Spieler sich einfach wünschen, dass Teamler X sich einer angelegenheit annimmt.
Nun aber zu den verschiedenen Teamlern und ihren Aufgabenbereichen.
@Kleinkitty | Roleplay Ministerin 
Aufgabenfeld
Ja, wir wissen alle, dass Kitty lange Zeit inaktiv war. Aber sie ist ein Urgestein im Team und innerhalb der Community, und ich bin deshalb sehr dankbar und froh, dass sie ab sofort wieder am Start sein wird! Auch aus diesem Grund habe ich sie mit diesem Posten vertraut gemacht.
Sie wird selbst auf dem Server aktiv am RP teilnehmen, es deshalb überblicken, kennt sich mit dem Konzept aus, kennt sich mit der Lore und den CVs aus und hat in meinen Augen ein gutes Händchen dafür, ideal abwägen zu können, was zu locker und was zu strikt gesehen werden sollte.
Das, was ich zu locker sehe, sieht sie eng, was andere zu eng sehen, sieht sie lockerer, was sie in meinen Augen für FTS und die Community zu diesem Posten qualifiziert. Für alle, die Zweifel haben: Lasst sie reifen. Sie muss natürlich auch erstmal wieder etwas rein finden, aber ich, dass sie euch nicht enttäuschen wird
Ihre Aufgaben sind u. a.:
-
Tagesgeschäft (Tickets, was anfällt, was sie erledigen kann)
-
Bearbeiten von rplichen Anträgen jeglicher Art (Chartode, Räuber)
-
Überwachung und Förderung des Rollenspiels auf dem Server (z. B. Einhaltung von Lore, RP-Stil, Atmosphäre)
-
Unterstützung von neuen Spielern beim Verbessern des RP (z. B. durch Beratung, Tipps oder Starterhilfen)
-
Organisation und Betreuung von RP-Events, z. B. diplomatische Treffen, Stadtfeste, Konflikte, Questreihen
-
Ansprechpartnerin bei RP-Fragen oder -Konflikten, inklusive Klärung von Missverständnissen oder Unstimmigkeiten im RP-Kontext
-
Kontrollieren von CVs und Annahme dieser
@Arishok_Senay | Community Minister 
Aufgabenfeld
Hier hagelte es beim letzten Update etwas Kritik. Ich kann verstehen, dass Anubis bzw. Arishok eine umstrittene Besetzung für den Posten des Communityteils ist. Aber ich denke, dass er zwischenmenschliche Konflikte und ooclichen Stress sehr gut lösen kann, und genau darauf kommt es an. Es hat das Team in der Vergangenheit unmenschlich viele Ressourcen gekostet, oocliche Streitigkeiten zu lösen.
Sich eine Seite anhören, dann die andere, dann kommen weitere Zeugen, und dann wieder eine neue Variante etc. Und wir glauben, dass Anubis das in Zukunft deutlich besser und effektiver lösen wird, während der andere Teil des Teams sich parallel dazu auf die wesentlichen Dinge auf dem Server fokussieren kann.
Arishok hat bereits einige Ideen eingebracht, die das Zusammenleben hier auf FTS besser machen werden. Die Ideen werden zu gegebener Zeit dann mit euch geteilt.
Sein Part wird auch der der Comhelfer (hinsichtlich Community, Feedback) sein:
-
Tagesgeschäft
-
Moderation der Kommunikation auf Discord und im Forum
-
Konfliktlösung bei ooc-Streitigkeiten zwischen Spielern
-
Sammeln und Weitergeben von Feedback an das Team
-
Pflege und Aktualisierung von Regeln, FAQs und Guides im Forum
-
Planung und Umsetzung von Community-Events
-
Erkennen und Vermitteln von Stimmungen, Problemen und Wünschen innerhalb der Community
@rebel13 | Architektur Minister 
Aufgabenfeld
Ich denke, dass Rebel für jeden hier ein Begriff ist. Er ist lange Zeit der aktivste Teamler gewesen und hat hier vollsten Einsatz gezeigt. Dafür auch noch mal ein großes Danke von mir!
Er hat Anträge bearbeitet, hat Tickets bearbeitet, Schematicen eingefügt, Landstriche überarbeitet, sich ooclichen Streitigkeiten hingegeben und diese versucht zu lösen, hat Fail-RP-Fälle bearbeitet etc.
Ich denke, dass es mehr als verständlich ist, dass diese neue Teamaufteilung auch ihn entlasten muss, damit er sich auf das fokussieren kann, was er am besten kann: die Ausbesserung und Erweiterung der Map.
Auch wenn er und die Teamler nicht nur strikt diese Aufgaben machen, die aufgeführt sind (dazu gleich noch mehr), wird er hier und da auch noch weiterhin für euch alles Mögliche machen.
Aber es geht eben darum, hier klare Aufgabenbereiche zu machen, um das Team generell besser zu organisieren und damit User auch in Zukunft wissen, mit welchen Belangen sie am besten zu welchem Teamler gehen.
Rebels Aufgaben sind:
-
Tagesgeschäft
-
Ist generell sehr aktiv, weshalb er auch ein bisschen alles abdeckt und einfach Präsenz auf dem Server zeigt
-
Alles, was mit der Verschönerung, Ausbesserung und Sauberkeit der Map zu tun hat
-
Inaktive Bauwerke abreißen, Einfügen von neuen Inseln, Überarbeitung von Landstrichen
-
Bearbeiten von Anträgen jeglicher Art (Städte, Räuber, Bauanträge)
@Powerplay1234 & @Elrond11 | Wirtschafts Minister 
Aufgabenfeld
Powerplay ist nach wie vor Teil des Teams, muss sich aber künftig etwas zurücknehmen, da sein Privatleben momentan viel Zeit in Anspruch nimmt. Auf seine Empfehlung hin haben wir Elrond ins Team geholt. Er wird von Power eingearbeitet und bekommt anfangs etwas Unterstützung an die Hand.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Elrond das nötige Feingefühl mitbringt, um auf die Community angemessen einzugehen. Er bringt frische Ideen mit und wird gleichzeitig vom umfangreichen Know-how Powerplays profitieren – was in meinen Augen eine gute Basis dafür ist, dass der Survival-Aspekt durch die Zusammenarbeit der beiden sinnvoll weitergeführt wird. Die Devise lautet: nicht zu grindy, aber dennoch so gestaltet, dass Handel und RP gezielt gestärkt und erhalten bleiben.
Zudem überschneidet sich Elronds wirtschaftlicher Aufgabenbereich mit dem von Kitty. Auch auf das RP, das auf dem Server stattfindet, wird Elrond Einfluss nehmen – dazu gleich noch ein paar Worte.
-
Tagesgeschäft
-
Bearbeiten von Anträgen jeglicher Art (Chartode, Räuber)
-
Wirtschaft und Handel: dafür sorgen, dass beides intakt bleibt und wieder den Stellenwert auf dem Server einnimmt, den es aktuell oder früher hatte
-
Einbringen neuer Crafting-Rezepte, um bestimmten Ressourcen (wie Erzen) mehr Wert zu verleihen
-
Generell: Welche Mechaniken und Plugins sind zu stark und sorgen für ein Ungleichgewicht?
-
Organisation von Ressourcen-Events und wirtschaftlichen Lagen – z. B. zeitlich begrenzte Rohstoffvorkommen, Engpässe oder saisonale/regional bedingte Veränderungen zur Förderung des RP (Abgaben 2.0)
-
Kontrolle über Geldmenge, Inflation und Deflation
@_RxL, @Melleming @Maaxxs | Das Dev Team⚙️
Aufgabenfeld
Auch die möchte ich natürlich nicht vergessen: Ich bin sehr zufrieden mit der aktuellen Arbeit der Devs – sie haben halberfan bereits extrem entlastet. Auch Halber ist mittlerweile berufstätig und Student und kann längst nicht mehr das Pensum stemmen, das er früher geschafft hat. Aber durch den Support der Devs konnte der Betrieb weiter aufrechterhalten werden.
Im Hintergrund laufen bereits Änderungen und Bugfixes – sei es über Discord oder den Bug-Report-Thread. Ein paar nice Features stehen kurz vor dem Rollout – seid gespannt!
Auch bei den Devs möchte ich zukünftig eine Art Aufgabenverteilung einführen. So weit sind wir aktuell allerdings noch nicht. Man kann aber schon sagen:
@Melleming ist derzeit für das Kampf- und Magiesystem zuständig, da er dieses programmiert und sämtliche Balance-Updates sowie gewünschte Änderungen einpflegt.
Dieses wird aber insbesondere durch das Magieteam unterstützt. Also vor allem @Loulette und @Waldmaus sind hierbei Ansprechpartnerinnen, wenn es um Balance geht oder wie gewisse Zauber wirken oder nicht Auch hier ein großes Dankeschön, auch an die die das System im Ursprung mit entwickelt haben (@Nicebell und @kealtea) hoffe ich habe keinen vergessen! T_T
@_RxL bringt immer wieder kleinere Features oder Items ein, wie z. B. Werkzeuggriffe, Waffengriffe, hartes Leder oder die Nachrichtenfunktion der Tauben. Er ist sehr gut mit der Community vernetzt und erhält viele Anfragen, was technisch möglich ist und was sich umsetzen lässt.
@Maaxxs hat mit dem eigenen Drogen-Plugin bereits gezeigt, dass er in der Lage ist, eigenständige Projekte umzusetzen. Wir hatten gemeinsam mit ihm begonnen, ein Questsystem zu entwerfen – mussten aber feststellen, dass das Interesse daran aktuell noch nicht besonders groß ist. Ein größerer Deep Dive um das Interesse daran rauszufinden und was unsere Ideen dazu sind folgt aber noch. Aktuell arbeitet er und RXL super an dem Umsetzen kleinerer Features die ihr vorgeschlagen habt und das ist auch extrem viel Wert! Danke
Langfristig ist angedacht, den Devs bestimmte Kernfeatures des Servers zuzuweisen, für die sie verantwortlich sind. Ziel ist es, den Austausch mit der Community zu verbessern und Anpassungen an Mechaniken schneller umsetzen zu können. So weit sind wir aber noch nicht – weiteres dazu folgt zu gegebener Zeit.
Ein paar Worte zu den Aufgabenfeldern
Details
Nur weil bei Kitty steht, dass sie für Roleplay zuständig ist, heißt das nicht, dass sie zwangsläufig alles alleine entscheidet. In der Regel trifft das Team Entscheidungen immer noch weitestgehend gemeinsam. Und manchmal ist es auch möglich, dass zum Beispiel bei einem FailRP-Fall Rebel13 anwesend ist – weshalb er zwangsläufig direkt mit dem Fall zu tun hat und involviert ist.
Jeder Teamler kann weiterhin jederzeit von euch zu jedem Fall angesprochen werden.
Diese Auflistung dient lediglich dazu, dass ihr wisst, wer ggf. zusätzlich mit eurem Fall in Verbindung steht oder dazugeschaltet wird. Hier ein paar Beispiele:
Beispiel 1:
Zwei Spielergruppen machen RP, beide Seiten beschuldigen sich gegenseitig des FailRP. Sie gehen mit dem Fall direkt zu Rebel, weil das ihr „Lieblings-Teamler“ ist.
Rebel wird den Report aufnehmen, euch ggf. erste Fragen stellen und den Fall dann gemeinsam mit Kitty und/oder Anubis (falls auch ooclicher Beef im Spiel ist) besprechen. Es kann sein, dass Kitty den Fall übernimmt, weil FailRP in ihren Zuständigkeitsbereich fällt, während Rebel weiterhin passiv eingebunden bleibt, um informiert zu sein.
Rebel und Kitty würden also hier Hand in Hand zusammenarbeiten, um den Fall zu lösen.
Beispiel 2:
Ein Spieler hat eine Idee, wie man Minen cooler gestalten könnte, oder möchte vier neue Custom-Items vorschlagen. Er geht damit zu Anubis, weil dieser gerade online ist.
Anubis nimmt den Vorschlag auf und gibt ihn intern weiter – vorzugsweise an Elrond oder Powerplay. Diese treten dann mit dem Spieler in Kontakt, hören sich seine Idee an, prüfen sie, diskutieren sie im Team, und melden sich anschließend mit einem Ergebnis zurück. Dabei wird ggf. Rücksprache gehalten, was technisch machbar ist – oder eben nicht.
Auch hier gilt: Egal, welchen Teamler ihr ansprecht – es wird intern weitergeleitet.
Beispiel 3:
Zwei Spieler haben sich im Forum bis aufs Blut beleidigt und sind sich auch im Discord an die Gurgel gegangen. Kitty wird daraufhin benachrichtigt.
Sie schaut sich den Fall an und übernimmt ihn, wenn sie die Ressourcen dafür hat – oder holt sich Unterstützung, z. B. von Power. Auch das ist möglich: Dass der eigentlich „Zuständige“ (in dem Fall Anubis) gar nicht involviert ist, wenn andere Teamler gerade mehr Kapazitäten haben oder Anubis selbst ausgelastet ist.
Worauf ich hinaus will:
Kein User soll drei Jahre warten müssen, bis „der Zuständige“ Zeit hat. Wir sind im Team so flexibel, dass wir auch mal Fälle übernehmen, die nicht direkt in unser Aufgabenfeld fallen.
Diese neue Teamstruktur hilft auch mir persönlich enorm. Ich bekomme im Discord extrem viele Nachrichten zu allem Möglichen: Lore-Fragen, Bug-Reports, Stadtgründungen, Balancing-Anfragen, Eventwünsche usw. – das ist schlichtweg nicht mehr alles alleine stemmbar.
In Zukunft kann ich gezielt auf den passenden Zuständigkeitsbereich verweisen und hoffe, dass mir dadurch ein Teil der Arbeit abgenommen wird. So bekomme ich am Ende nicht mehr den Rohdiamanten in die Hand gedrückt, den ich noch schleifen muss – sondern gleich den geschliffenen Diamanten, an dem ich gezielt weiterarbeiten kann. (MuSc1-Metapher – ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.)
Noch mal kurz als Übersicht:
-
Jeder Teamler ist grundsätzlich für jede Art von Frage oder Problem ansprechbar. Auch wenn er den Fall nur aufnimmt, weiterleitet und die Antwort zurückgibt – das erleichtert den gesamten Prozess für alle Beteiligten.
-
Jeder Teamler kann auch mal Aufgaben außerhalb seines Bereichs übernehmen. Wir arbeiten flexibel – die Aufgabenfelder sind nur grobe Richtlinien, es kommt immer wieder zu Überschneidungen.