Nachdem ich die verschiedenen Beiträge und Perspektiven zu diesem Thema gelesen habe, möchte ich meine Bedenken und Gedanken zu diesem Vorschlag zusammenfassen.
- Unbekanntheit des Antragstellers
Ein zentraler Punkt, der bei der Diskussion über den Vorschlag öfters wieder angesprochen wurde, ist die Unbekanntheit des Antragstellers. Ich muss zugeben, dass ich diesen Namen weder auf der alten noch auf der neuen Map je gehört habe. Das führt mich zu der Frage: Kann man einem so weitreichenden Vorschlag vertrauen, wenn der Spieler dahinter keine nennenswerte Historie im RP hat oder zumindest nicht als aktiver und erfahrener Spieler bekannt ist?
Wie von vielen Spielern gewünscht, ist es entscheidend, dass solche weitreichenden Konzepte von Spielern getragen werden, die eine gewisse Bekanntheit und Erfahrung im RP mitbringen. Eine solche Kultur, die potenziell Konflikte und große Veränderungen auf dem Server mit sich bringen könnte, erfordert ein hohes Maß an Vertrauen und Erfahrung. Spieler, die regelmäßig gutes RP bieten, die die Mechaniken und Dynamiken des Servers verstehen, sind meiner Meinung nach wesentlich besser in der Lage, eine solche Herausforderung zu meistern.
- RP-Konflikte oder schon „Stress RP“
Ein weiteres großes Thema, das immer wieder zur Sprache kommt, ist die Frage nach dem Konflikt-RP. Hier gibt es ein klares Spannungsfeld: Einerseits ist es für viele Spieler auf FTS wichtig, Konflikte zu erleben und Herausforderungen zu meistern. Andererseits muss man sich fragen, ob das ständige Aufeinandertreffen mit einer Übermacht an „Antagonisten“ tatsächlich das RP fördert oder einfach nur zu Stress und Spannung in der Community führt, das mehr OOC-Beef als RP-Entwicklung mit sich bringt.
Einige Beiträge weisen darauf hin, dass es in der Vergangenheit schon bei Spielern mit „OP“-Rassen zu Frust kam, weil das Kampfsystem noch nicht wirklich ausgereift ist und es keine Möglichkeit gibt, vor solchen Konflikten zu fliehen oder sich zu wehren. Sollte eine neue Rasse mit noch stärkeren Fähigkeiten eingeführt werden, könnte dies zu einer extremen Verschärfung dieser Probleme führen.
- Balance und Ressourcen
Ein weiterer kritischer Punkt, der angesprochen wurde, betrifft die Ressourcen und das Balancing. Viele Spieler machen darauf aufmerksam, dass es in der Vergangenheit bereits Probleme mit unausgeglichenen Rassen und Übermächten gab, die das Spielgeschehen stark beeinflussten. Die Einführung einer neuen Rasse, die „bessere Base-Stats“ hat und als „Antagonisten“ fungieren soll, könnte das Spiel empfindlich aus dem Gleichgewicht bringen.
- Die „Böse“ Kultur: Ist das wirklich notwendig?
In Bezug auf die Frage nach der Moralität der Velkarim-Kultur gibt es ebenfalls geteilte Meinungen. Einerseits wird darauf hingewiesen, dass sie nicht einfach „böse“ sind, sondern eine andere Form von Überlebensstrategie vertreten. Andererseits muss man sich fragen, ob es in einem RP-Server wirklich notwendig ist, eine so starke „Antagonisten“-Fraktion zu etablieren, die fast automatisch zu einer Art „Feindbild“ für die restliche Welt wird.
Es gibt bereits einige Konflikte zwischen bestehenden Fraktionen und Städten, und die Einführung einer neuen Kultur könnte diese Spannungen noch weiter anheizen. Hier stellt sich die Frage, ob der Konflikt wirklich aus einer neuen Rasse hervorgehen muss oder ob es nicht sinnvoller wäre, bestehende Konflikte weiter zu entwickeln und auszubauen.
- Überwacht mit welchen Teamlern
Das eine solche Kultur durch das Team überwacht werden muss, ist klar. Dennoch stellt sich hier für mich die Frage, mit welchen Teamlern das denn passieren soll? Wenn wir 8 Spieler in dieser Rasse haben, die überall zu unterschiedlichen Zeiten rpn und ihre Buffs nutzen, wie soll das Team sowas effizient und vernünftig überprüfen? Zumal die Teamler ja nun auch nicht wie Sand am Meer zur verfügung stehen und aus meiner Sicht sich viel besser um Events oder andere Dinge kümmern könnten um zum RP beizutragen.
Fazit
Zusammenfassend sehe ich die Einführung der Velkarim-Kultur kritisch. Es gibt viele spannende Ideen und Potenziale in diesem Konzept, aber auch zahlreiche Bedenken, die nicht unbeachtet bleiben dürfen. Die Unbekanntheit des Antragstellers, die Gefahr von Stress RP, die Balance-Problematik sowie die Frage nach dem notwendigen Konflikt-RP sind Punkte, die zu berücksichtigen sind, bevor eine Entscheidung getroffen wird.
Ich würde mir wünschen, dass das Team und die Community die Möglichkeit bekommen, dieses Konzept noch gründlicher zu hinterfragen und mehr Klarheit über die langfristigen Auswirkungen auf das Serverleben zu bekommen. Vielleicht wäre es sinnvoller, bestehende Konflikte und Fraktionen weiter zu vertiefen, statt eine neue Fraktion mit einem so weitreichenden Konzept einzuführen.
~Yari 