Da das löschen unter der Vorstellung verständlich ist, ich aber nicht möchte das meine schriftliche Kommunikation komplett gelöscht wird und ebenso noch auf Aussagen unter dem Post reagieren möchte, stelle ich diese hier ein:
Ich hätte ein paar Fragen sowie einwenig Kritik an dieser Rasse, ich hoffe sie ist gern gesehen
Einführung
Den Punkt der Vielfalt finde ich etwas schnell festgelegt, ob die Vielfalt ausreichend ist oder nicht kann man doch erst mit Launch feststellen. Wenn jetzt 20 Leute Drachenelfen und dafür nur 2 normale Elfen werden hat die Vielfalt wenig gewonnen
Ist dies nicht ein Punkt welcher auf jegliche Kulturen und Völker zutrifft die neu dazu kommen?
Ist es für andere Völker möglich dieser Religion auf der selben Stufe wie ein Drachenelf beizutreten oder bietet die Religion nur diesem einen Volk einen wirklichen Mehrwert?
Wie genau definierst du hier die “göttliche Bestimmung”? Handelt es sich dabei nur um den Auftrag die Harmonie zu bewahren? Wenn ja, ist dieser Punkt nicht ebenfalls ein Kernaspekt des normalen elfischen Glaubens?
Dies ist in meinen Augen ebenfalls ein Punkt welches jede neue Kultur / Volk einbringt. Sowie eine ziemliche Plattitüde, denn das Volk ist nicht entscheiden für die Geschichten oder die Abwechslung, all das können auch die Startrassen schaffen.
In wie weit erweitert das Volk das kosmologische Wissen wenn die Drachen ein Teil der Serverlore sind und somit von dieser definiert wurden? Was genau meinst du mit epischen Dimension, das kann ich grad so gar nicht einschätzen
Die Ergänzung einer einzigartigen Magie, und vorallem göttlicher Kräfte bringt keine Vielfalt oder Komplexität in die Spielwelt, sondern nimmt Fairness aus dem bisher noch nicht erprobtem System. Oder haben diese beiden Punkte nur eine untergeordnete Rolle da es nur für die Drachenelfen so wirkt als wäre ihre Magie einzigartig und ihre göttliche Kraft tatsächlich vorhanden? Falls ja, wäre es gut das zu erwähnen
Geschichte:
Mit diesem Satz, in Verbindung mit der Serverlore der Elfen, erschafft ihr hier ein Volk, welches den Ursprungsort ALLER Elfenvölker beheimat, somit Claimed ihr den wohl heiligsten Ort aller Elfen als Eigentum eures Volkes. Auch wenn ihr es weiter unten anders schreibt, im ersten Abschnitt definiert ihr diesen Bereich als das Reich der Valyrianthi
Wer genau sind nun die Untertanen der Valyrianthi, oder sind hierbei die Valyrianthi gemeint die nicht teil der königlichen Familie sind?
Ist es somit für ein Mitglied dieses Volkes nicht möglich einen anderen Weg einzuschlagen, ohne dass der Charakter das gleiche Schicksal erleidet? Greift somit spätestens hier eine göttliche Intervention, die nur ein einziges Volk betrifft?
Könnte ich ein Beispiel für die Vielfalt des Glaubens haben? Da diese durch den vorherigen Part durchaus begrenzt wäre
Philosophie:
Natürlich kommt es hier auf die Auslegung des Wortes respektieren drauf an, daher ist dieser Punkt durchaus logisch, aber dann passt bitte die Wörter Verabscheuen und Unverständnis an, da diese beiden zwei sehr unterschiedliche Aussagekraft haben
Lebensraum:
Aus dem was ich noch im Kopf habe klingt dies sehr nach dem Gebiet auf dem Zwergenkontinent das ihr für die Stadt geplant hattet, ist es nun gestattet auf den Kontinenten anderer Rassen zubauen und habe ich hier ggf. etwas nicht mitbekommen?
Baustil:
Dieser Part schneidet sich in meinen Augen mit der Naturverbundenheit die im gesamten vorherigen Text hervorgehoben wird. Massive Gebäude die somit einen großen Teil der Natur mit ihrem Fundament zerstören, erbaut aus Ressourcen die real betrachtet nur in großen naturschädigenden Produktionsstätten wie Tagebauten, Steinbrüchen oder Minenanlagen erlang werden können. Das klingt alles andere als naturverbunden geschweige denn naturschützend
Ergänzung (nach schließen dieses Posts nachgereicht) - Positiver Part
Die Gestaltung des Posts ist wirklich schön, grad die Überschriften sorgen für eine gute und gut aussehende Einteilung
Honos weiterhin als generellen Ursprung des Volkes zu nutzen finde ich, so hat man die Verbindung zu den anderen Elfen ohne die Abspaltung erst nach der „Erstellung“ zu etablieren
Zweifel und dadurch Verbundene Abspaltungen sind in jeder Kultur zu finden, durch den Einbau dieser schafft man die generelle Möglichkeit mit einem Charakter des Volks auch einen anderen Weg einzuschlagen
Beziehungen zu anderen Rassen:
Diesen Part nochmal in verschiedene Aspekte aufzuteilen ist verdammt gut, dadurch kann man einfacher zuordnen die der normale Drachenelf auf bestimmte Aktionen reagiert und ebenso wie er sich selbst vermutlich nie verhalten würde.
PS: Ich mag die neuen Spoiler nicht, gibt es ein Schlagwort um sie wieder Ein/Ausklappbar zumachen?
Diese Punkte wurden von Cira bereits im privaten Besprochen, von meiner Seite aus kann diese Kommunikation gerne öffentlich gestellt werden wenn erwünscht.
Ich habe mir jetzt nochmal alle meine Punkte durchgelesen und kann nicht erkennen was daran Punkte sind die man als wohlwollender Mensch eher privat besprechen würde. Könntest du mir sagen welche dies in deinen Augen sind?
Ich selbst bin absolut kein Freund von Diskussionen unter der Hand wenn es um Themen geht die die Community betreffen, dies ist bei einem Volk welches potentiell von Spielern gespielt werden soll der Fall, daher sehe ich mich auch vollkommen im Recht Punkte die ich nicht verstehe oder die für mich keinen Sinn ergeben anzusprechen um hier den Sinn genannt zu bekommen oder auf eine eventuelle Logiklücke hinzuweisen.
Gerne kann ich beim nächsten auch simple Memes machen und mich so über das Copy and Paste von Namen lustig machen, da bin ich aber der Meinung das mein Vorgehen weit konstruktiver ist.
Das Kritik auch Lob enthält ist in meinen Augen nicht der Fall, Kritik ist genau das, eine kritische Bemängelung der Situation. Was Lob enthalten sollte wäre Feedback, da sehe ich das zumindest genauso wie du.
Die Größe der Hintergrundgeschichte ist natürlich nicht ohne, ich für meinen Teil, und da Feedback und Kritik immer auf der eigenen Meinung basieren, erwarte bei einer Rasse auch eine entsprechend große Backgroundstory, die sich in die Welt und innerhalb ihrer eigenen Geschichte einfügt.
Darüberhinaus, je größer eine Story desto eher entstehen Logiklücken, sowas ist völlig normal und kann von einem selbst häufig auf grund der „Betriebsblindheit“ gar nicht gesehen werden. Da braucht es dann ein weiteres paar Augen dass die Thematik nicht jeden Tag im Kopf hatte.
Hattest du dir meine Kritik überhaupt durchgelesen? Der Großteil sind einfache Fragen da ich bestimmte Dinge nicht verstanden habe oder im Text nicht erklärt finden konnte.
Und ich bitte dich darum die letzte Aussage deines Kommentars noch einmal zu überdenken, ich weiß zwar nicht auf was du anhand meiner Art der Kritik schließt, verbitte mir aber hier irgendwelche haltlosen Vorwürfe anhören zu müssen
Danke dir für den Hinweis mit den Detailklappen, Cira hatte mir dies zwar schon bereits geschrieben, aber dennoch