Niamh
Name: Niamh von Bona
Geschlecht: Weiblich
Alter: 330 Jahre
Wohnort: Östliches Gebiet im Zwergenland, auf einer einsamen Insel
Herkunft: Bona
Rasse: Zwerg
Aussehen und Merkmale:
• Haare: Weißblondes, langes Haar, meist zu einem lockeren Knoten gebunden.
• Augen: Sanfte graue Augen, die Weisheit ausstrahlen.
• Merkmale: Trägt häufig einen Kranz aus getrockneten Kräutern; hat feine Linien im
Gesicht, die von ihrem Lächeln zeugen; trägt einen Amethystanhänger.
• Größe: 142cm
Charaktereigenschaften:
- Hilfsbereit: Setzt stets die Bedürfnisse anderer vor ihre eigenen.
- Frohnatur: Verbreitet positive Energie und Hoffnung.
- Weise: Verfügt über umfangreiches Wissen und gibt kluge Ratschläge.
- Geduldig: Bleibt selbst in stressigen Situationen ruhig.
Stärken und Schwächen:
• Stärken:
- Heilkunst: Meisterin der Medizin und Kräuterkunde.
- Beraterin: Gibt weise Ratschläge und unterstützt bei Entscheidungen.
- Empathie: Spürt die Emotionen anderer und reagiert entsprechend.
• Schwächen:
- Selbstvernachlässigung: Vergisst oft, sich um sich selbst zu kümmern.
- Übervertrauen: Glaubt an das Gute in jedem, was ausgenutzt werden kann.
- Überarbeitung: Neigt dazu, sich zu viel aufzubürden, was zu Erschöpfung führt.
Beruf/Beschäftigung:
• Heilerin: Verantwortlich für die medizinische Versorgung der Gruppe und Ausbildung
neuer Heilkundiger.
Fähigkeiten:
• Kräuterkunde: Kann Heilkräuter finden und verarbeiten.
• Medizinische Kenntnisse: Beherrscht sowohl traditionelle als auch innovative
Heilmethoden.
• Meditation: Führt die Gruppe in Entspannungstechniken ein.
Vorgeschichte:
Niamh stammt aus einer traditionellen Heilerfamilie und hat ihr ganzes Leben der Heilkunst
gewidmet. In Bona leitete sie das Heilerhaus und bildete viele Schüler aus. Nach dem Fall der
Stadt gab sie sich selbst die Schuld und zog die Nähe ihrer Tiere den anderen vor. Sie zog es vor,
ihre Emotionen in sich zu begraben, anstatt sie aufzuarbeiten. Ob es nun die Magie war, welche
sie benutzte, oder einfach nur die seelische Nähe zu ihren Katzen, feststeht, dass sie
nun mehr Teile einer Katze hat, als von einem Zwerg. Ob es nun ein Nebeneffekt ihrer Magie war oder schlicht die tiefe, stille Bindung zu ihren Katzen – niemand kann es mit Sicherheit sagen.Doch eines steht fest: Mit der Zeit begannen sich Dinge zu verändern. Ihre Bewegungen wurden geschmeidiger, ihre Sinne schärfer, ihr Wesen stiller – aber auch wachsamer.
Sie begann, in Schatten zu denken, in Reaktionen zu handeln, und ihre Entscheidungen traf sie nicht mehr nach zwergischem Kodex, sondern nach Instinkt.
Die Frage, wo der Zwerg endet und wo die Katze beginnt, ist längst nicht mehr klar zu beantworten.
Lebensziel:
Niamh Hauptziel ist es, das Wohlbefinden ihres Volkes zu sichern. Sie möchte eine neue
Heilerschule gründen, um ihr Wissen weiterzugeben und die Heilkunst der Zwerge zu bewahren.
Ihre Vision ist eine Gemeinschaft, in der Fürsorge und Zusammenhalt im Vordergrund stehen.
Beziehungen:
Niamh, die weise Heilerin, ist der Anker der Gruppe. Ihre heilenden Hände und weisen Worte
bieten Trost und Unterstützung. Sie trägt stets einen Kranz aus getrockneten Kräutern und einen
Amethystanhänger, von dem sie glaubt, dass er besondere Kräfte hat. Niamh arbeitet
unermüdlich daran, das Wohl der Gruppe zu sichern, auch wenn sie dabei oft ihre eigenen
Bedürfnisse vergisst. Sie ist eine enge Vertraute von Pirmin und eine liebevolle Freundin von
Orla. Ihre Geduld und Weisheit machen sie zu einer unverzichtbaren Stütze für Gael.
Religion:
Niamh glaubt fest an die Ahnen.
Magie:
Sie ist die einzige, welche aus dem Clan noch die Magie
verwendet, mittlerweile jedoch nur zu Heilungszwecken.
Zauber:
1. Runenabsorbtion
Der Anwender zeichnet eine Rune auf den Körper des Gegners, wodurch dieser Schaden erleidet. Dieselbe Rune erscheint auch auf dem Anwender und spendet ihm die Lebenskraft des Opfers.
→ (Schaden + Lebensabsorption)
2. Lebensspende
Eine besondere Rune wird aus den Lebenskräften des Zauberers gezeichnet. Sie nutzt seine eigenen, um einem anderen mehr Heilkraft zu spenden. Dieses noble Opfer begleitet ein heller Lichtschein, der den Zauberer wegen seiner Gabe rühmt.
→ (Starke Heilung, Anwender nimmt Schaden)
3. Schützende Rune
Ein Rune in der Größe eines Turmschildes erscheint vor oder über dem Zauberer und dient als Schutz vor dem nächsten Angriff. Die Energie, die diese Rune fordert, raubt ihm jedoch die Kraft.
→ (Schutz vor nächstem Angriff, Anwender verliert LP beim Wirken)
4. Elementare Heilkraft
Die im Edelstein wohnenden Kräfte speisen die Böden oder die Lüfte. Eine sichtbare Welle aus Magie strömt vom Zauberer aus über die Erde und hüllt alle Zwerge in ihren Schein. Die Körper der Zwerge erstarken und regenerieren.
→ (Heilung bei Zwergen im Umkreis)
so würde ich es machen
Angriff in Bona:
Niamh befand sich in der Heilerstube, als die ersten Verletzten gebracht wurden. Die Nachricht
vom Angriff verbreitete sich schnell, und sie mobilisierte alle verfügbaren Heilkundigen.
Unermüdlich versorgte sie die Verwundeten, doch es wurden immer mehr.
Als die Verteidigung brach, sammelte Niamh so viele medizinische Vorräte wie möglich und
schloss sich den Flüchtenden an. Während der Flucht kümmerte sie sich um die Kranken und
Verwundeten, oft ohne ausreichend Ruhe oder Nahrung. Ihre Hingabe rettete vielen das Leben.
Auf hoher See nutzte Niamh ihre Kenntnisse der Natur, um Heilmittel aus Algen und anderen
Meerespflanzen herzustellen. Ihr Glaube an eine bessere Zukunft und ihre Fürsorge gab den
ZwergenHoffnung in dieser harten Zeit.