Aglâbé im Goldenen Eintopf! Hier sorgt Ivele Morgrim mit einer guten Portion Freude und ein bisschen Kochkunst dafür, dass nur die besten Zutaten in Töpfe und Krüge kommen. Lasst euch von köstlichen Gerichten und erfrischenden Getränken verwöhnen, die euch nicht nur satt, sondern auch mit einem breiten Lächeln nach Hause schicken!
Rosmarinbrot der Flammenöfen
Dieses herrliche Brot wird liebevoll als „Rosmarinbrot der Flammenöfen“ bezeichnet, da es in den tiefen Steinhöfen von Hadarkh an Zîgîl unter kräftigem Feuer gebacken wird. Der Teig wird mit frischem Rosmarin, einer Prise grobem Steinsalz und einem Hauch von geröstetem Knoblauch verfeinert, sodass jedes Stück ein würziges Aroma entfaltet.
Noch warm aus dem Ofen wird es mit goldgelber Kräuterbutter gereicht, die mit Wildkräutern aus den Berghängen verfeinert wird. Doch das Besondere ist der rauchige Met-Honig, der als Begleitung gereicht wird – süß und doch mit einem geheimnisvollen Hauch von Feuer, der seine Herkunft nicht verleugnet.
Salat des Raélyn-Veilchen
Dieser erfrischende Salat wird mit den zarten Blättern des Raélyn-Veilchens aus den Wäldern Eldorias zubereitet. Die Blüten, von tiefvioletter Farbe und silbernen Rändern, verströmen ein süßes, fruchtiges Aroma und hinterlassen ein prickelndes Gefühl auf der Zunge – ein angenehmes Kribbeln, das den Geist erfrischt.
Verfeinert mit frischen Kräutern, gerösteten Haselnüssen und goldenen Apfelscheiben, wird der Salat mit einem Dressing aus Kirschblüten-Essig und Wildhonig serviert. Ein wahres Erlebnis für Gaumen und Sinne.
Dieser Salat wurde in Zusammenarbeit mit den Köchen der befreundeten Stadt Raélyn kreiert, um die Verbundenheit beider Städte in einem Gericht zu vereinen.
Üppiges Zîgîl Brettchen
Das Üppige Zîgîl-Brettchen lädt ein zu einem wahrhaft festlichen Genuss! Frisches, knuspriges Brot vereint sich mit saftigen Äpfeln und süßen Trauben, die von der warmen Sonne Eldorias genährt wurden. Zarte Schinken- und Wurstscheiben mit einer delikaten Räuchernote und einer edlen Würze bringen herzhaften Geschmack in den Bissen.
Dazu gesellen sich ein cremiger Käse und frische Butter, die die Aromen perfekt abrunden. Geröstete Nüsse fügen einen unwiderstehlichen Biss hinzu, während die frisch gebackenen Semmeln mit ihrem goldenen Glanz und dem verlockenden Duft das Brettchen vervollständigen.
Goldenes Glücklein
Der Goldenes Glücklein-Eintopf ist das Herzstück unserer Taverne und gibt ihr ihren Namen. Dieser Eintopf, reich an herzhaften Fleischstücken, gemütlichem Gemüse und einer geheimen Mischung aus Kräutern, sorgt für ein unvergleichlich wohliges Gefühl, das sich sogleich in einem warmen Kribbeln auf dem Magen ausbreitet.
Doch das Besondere ist das Gefühl, das der Eintopf hinterlässt: Ein kurzer goldener Sommer, der sanft auf den Wangen sprosst und für ein Lächeln sorgt, das den ganzen Raum erfüllt. Man sagt, dieser Eintopf habe die Kraft, selbst die trübsten Gedanken für einen kurzen Augenblick zu vertreiben und die Zunge in ein heiteres Grinsen zu versetzen.
Kein Gericht ist beliebter in der Taverne als dieser Eintopf – ein wahrer Genuss, der sowohl den Körper nährt als auch die Seele golden scheinen lässt.
Zitrus-Rosen-Genuss
Diese süßlich frische Törtchen ist ein wahres Meisterwerk für die Sinne. Der zarte Zitrus-Teig vereint die erfrischende Säure von Orangen, Zitronen und Limetten, um einen lebendigen, frischen Geschmack zu entfalten, der perfekt mit der weichen, butterigen Textur des Küchlen harmoniert. Ein Hauch von Vanille bringt eine dezente Süße, die das Ganze abgerundet und vollendet.
Das wahre Highlight ist jedoch die Zucker-Baiser-Krone, die in Form einer eleganten Rose den Küchlen ziert. Diese süße Krone schmilzt beim ersten Bissen auf der Zunge und hinterlässt ein sanftes Karamell-Aroma, das sich mit der spritzigen Frische des Zitrus harmonisch vereint.
Ein Dessert, das die Sinne betört – süß, erfrischend und zart wie eine Rosenzitrone.
Herbstzauber-Kuchen
Der Herbstzauber-Kuchen vereint die Aromen des Herbstes in perfekter Harmonie. Zarter Kürbis, süße Birnen und frische Äpfel verschmelzen zu einer fruchtigen Füllung, abgerundet mit Zimt, Nelken und Vanille, die dem Kuchen eine wohltuende Wärme verleihen.
Das Besondere an diesem Kuchen ist die künstlerische Kruste, die kunstvoll in Form von herbstlichen Blättern geformt wurde. Diese goldene, knusprige Kruste ergänzt die saftige Füllung perfekt und erinnert an die Schönheit des Herbstes.
Ein wahrer Herbstzauber, der sowohl den Gaumen als auch die Augen verführt – ideal für festliche Anlässe oder gemütliche Nachmittage.