Grüße,
am Dienstag gab es um 23:00 Uhr ein Gespräch mit einer Gruppe von Räubern und einer Gruppe von Spielern, die sich über diese negativ geäußert haben. Es waren längst nicht alle Räuber und auch nicht alle Spieler, die negative Erfahrungen mit diesen gemacht haben.
In diesem sehr konstruktiven und ruhigen Gespräch fand nicht nur ein Austausch statt, der oocliche Reibereien zwischen beiden Parteien aus dem Weg geräumt hat, sondern es wurden auch falsche Verhaltensweisen von Dritten aufgedeckt, die dafür gesorgt haben, dass sich oocliche und rpliche Situationen überhaupt erst derart hochgespielt haben.
Darüber hinaus wurden aber auch Lücken und undurchsichtige Regeln im Konzept der Räuber und Diebstähle entdeckt und angesprochen. Diese gilt es von unserer Seite aus zu beseitigen. Wie angekündigt, sind wir da bereits dran.
Den Räubern wurden auch Zugeständnisse gemacht. Sie spielen unfair, sie spielen hinterhältig, sie spielen nach den Regeln, die dieses Verhalten ermöglichen – und das ist auch durchaus legitim. Denn es ist rplich nur smart, dass man als Gruppe immer auf Einzelpersonen geht und die Flucht ergreift, wenn zum Beispiel eine Horde anderer Spieler es auf die Räuber abgesehen hat.
Es wurde angemerkt, dass die Räuber nichts dafür können, wenn die Community den Konflikt mit ihnen scheut, sich nicht zusammenrauft und sich lieber mit ihnen verbündet – und sich dann beschwert, wenn sie von ihnen verraten werden.
Thyma Dorei war eine friedliche Handelsstadt, hatte aber als Einzige den Arsch in der Hose, sich trotz Unterzahl mit den Räubern anzulegen – während andere, größere Militärmächte nicht den „Arsch in der Hose“ haben.
Spieler müssen „wachgerüttelt“ werden, damit sie sich zusammenraufen und gemeinsam agieren, wenn eine Bedrohung wie die Räuber übermächtig wird.
Und statt dass sich Räuber gegenseitig bekämpfen oder sich Städte gegen sie wehren, verbündet man sich lieber mit ihnen oder heuert sie als Söldner etc. an.
Das heißt, dass auch die Spielerschaft selbst eine Art Mitschuld trifft. Man muss aber auch verstehen, dass nicht jeder Spieler Bock hat, 24/7 solches Konflikt-RP zu haben – und dass auch Räuber ein wenig fairer und mit etwas mehr Feingefühl agieren sowie besser abschätzen sollten, wann es genug ist. Auch wenn wir nicht wollen, dass diese „Räuber übertreiben es“-Karte gezogen wird, sobald man mal ausgeraubt wird.
Die Menge an Stuff, die seitens der Räuber geklaut werden darf, wurde nicht direkt als Problem genannt. Auch das RP mit den Räubern war per se nicht falsch oder schlecht – sondern sogar ziemlich gut.
Das Problem war einfach, dass die Räuber mehr und mehr wurden, ganze Städte unterjochten und es einfach übertrieben haben mit ihrem „Räuber-RP“, Raubzügen und Überfällen.
Das ist per se auch nicht verboten. Auch hier muss man teilweise an die Spielerschaft appellieren, die zu wenig dagegen unternimmt.
Das hier soll kein Vorwurf an die Räuber, die Spielerschaft oder die Opfer sein. Es ist eine neutrale Aufarbeitung und die Feststellung des Status Quo zu den Räubern auf dem Server. Wir arbeiten nun eine Lösung auf, ergänzen das Räuberregelwerk um ein paar Klauseln, um das Miteinander auf dem Server mit den Räubern fairer zu gestalten.
Vermutlich wäre eine Regel in der Art:
Eure Pflicht als Räuber ist es ein gewisses Feingefühl dafür zu entwickeln und lediglich ein Dasein als kleine Bande zu führen, nicht um eine Übermacht zu werden. Haltet die Balance zwischen Übermacht und kleinerer Bande.
Um eine gesunde Balance im Spielgeschehen zu wahren, sind Räuber auf diesem Server dazu angehalten, nicht dauerhaft in großen, dominanten Banden zu agieren. Räubergruppen, die zu mächtig werden, sollten sich intern rivalisieren, spalten oder gezielt Konflikte mit anderen Räubern eingehen, um ein dynamisches Machtgefüge zu erhalten.
Ebenso ist es wichtig, dass Räuber nicht ausschließlich Raubzüge durchführen – nach intensiven Aktionen sollte auch Raum für anderes RP geschaffen werden, etwa durch Tarnrollen (z. B. Wirte, Händler, Söldnerführer), soziale Interaktionen, politische Intrigen oder innerbandeninterne Spannungen. Ziel ist es, dass Räuber nicht den gesamten Server kontrollieren oder dauerhaft Städte unterwerfen, ohne dass sich daraus glaubwürdige Gegenspieler, Widerstand oder interne Konsequenzen ergeben.
Wer langfristig raubt, sollte mit gleichzeitiger Verantwortung spielen und erkennen, wann genug ist.
Das ist eine Idee, kein Garant ob eine solche Regel/Klausel kommt oder doch hinfällig wird. Ich melde mich zu gegebener Zeit.
GG