Inglor Tano
Name: Inglor Tano
Name im Spiel: Postbote08
Geschlecht: Männlich
Rasse: Hochelfe
Aussehen:
Inglor Tano ist ein großer Hochelf mit einer Körpergröße von 2 Metern. Er hat hellgrüne fast türkise Augen und hellbraune Haare. Da er Schmied ist, hat er meist eine braune Schürze um und einen Hammer dabei.
Geburtsdatum: 29.02.1340
Religion: Gwador – Besonders Maenas der Gott des Handwerkes, der Architektur und Schmiedekunst
Herkunft: Citiam, Meridium
Wohnort: Távaryn
Beruf/Beschäftigung: Schmied
Clan in Távaryn: Bachor
Fähigkeiten:
- lesen und schreiben
- schmieden
- schwimmen
- reiten
Magie:
Gesang der Flora
Der Anwender besingt die Pflanzen, um sie in ihrem Wachstum , zu beeinflussen. Dadurch ist es möglich, die Größe und Form der Pflanze im gewissen Maße , dem eigenen Willen beugen zu lassen.
(Kann auch dazu verwendet werden, um „pflanzliche“ Gebäude oder Bäume bzw größere Pflanzen , nach eigenen Ideen und Vorgaben zu bauen/es muss nicht gewürfelt werden, sondern erklärt solche Bauten. Jede Hochelfe besitzt diesen Zauber bereits. Es können 3 zusätzliche gewählt werden.)
Disziplin Elementaris
Heilende Quelle
Ein Quell magischen Wasser, welches beim trinken Müdigkeit, Erschöpfung und Unwohl sein nimmt. Auf der Haut kann es Wunden desinfizieren und leichte Brandwunden kühlen (Heilt 1 Lp)
Windschild (Made by @Pigario)
Beschwört einen starken Wind , welcher wie ein Schild, einen physischen Angriff (auch physikalische Projektile wie Pfeile, Bolzen, Steine etc). Gegner im Nahkampf werden zurück geschleudert.
Seismischer Sinn
Der Anwender kann durch die Vibration im Boden Personen in der Umgebung wahrnehmen, wenn diese sich bewegen und ihre Worte selbst durch Mauern hören (Den Rp-Chat den man hört , ist trz Steinmauern oder anderen , schalldichten Hindernissen im Weg, völlig legitim / 5min)
Stärken:
- Selbstbewusst
- Schlau (versteht viel sehr schnell)
- Hat ein breit gefächertes Wissen, weil er viel liest
Schwächen:
- Ist Naiv, was bedeutet, dass er dazu neigt, das Gute in den Menschen zu sehen, was ihn gelegentlich dazu verleitet, sich auf unehrliche Leute einzulassen.
- Hat Angst vor Wölfen und ihrem Geheul
- Ist immer ehrlich
Charaktereigenschaften:
Inglor Tano ist sehr nett und hilfsbereit. Er trinkt ungern, will er sich den Risiken bewusst ist und diese nicht in Kauf nimmt. Außerdem ist er sehr ungeduldig und andere fühlen sich von ihm manchmal genervt. Dies erkennt er aber und entschuldigt sich dafür.
Vorgeschichte:
Zusammenfassung
Da er aus einer Familie von Schmieden stammt lehrte ihn sein Vater, Gwaihir Tano, die einfachsten Grundlagen der Schmiedekunst: das Schmieden von Eisenwerkzeugen und Eisenwaffen. Nach seinem 16. Geburtstag erhielt er den Segen Maenas` in einer Segenshöhle. Danach wollte er nach Hause gehen. Doch als er die Höhle verlies befand er sich plötzlich in Parsifal. Seine Eltern hatten ihn immer gut erzogen. Er fand die Entscheidungen seiner Eltern zwar nicht immer toll, aber er hat immer eingesehen, dass die Entscheidungen nur gutes für ihn und sein Leben mit sich brachten. Doch nun in der neuen Welt war er auf sich allein gestellt. Er irrte Monate lang in der Wildnis umher und dachte immerzu an seine Familie, daran, dass sie sich jetzt sicherlich nicht nur Sorgen um ihn machten, sondern auch um ihr Leben, da er ein Einzelkind ist und die einzige Hoffnung seiner Familie war. Während er durch die Wildnis streifte, hörte er oft Wölfe heulen. Das fand er sehr angsteinflößend. Sein Vater hatte ihm oft von diesen schrecklichen Kreaturen erzählt, als er noch klein war. Nun hörte er es sogar selber und nicht nur aus Geschichten. Er wollte jenen Wölfen seither niemals mehr zu nahe kommen. Außerdem musste er sich sein Essen nun irgendwie selber beschaffen. Als er an einen Hafen kam, schlich er sich auf ein Schiff und fuhr auf diesem mit bis dieses das nächste Mal ankerte. Dann kletterte er von Bord und sah sich um. Er war an einem sehr kleinen aber wahrlich prachtvollem Hafen angelangt. Dort lief er etwas am Hafen entlang und gelangte an ein Stadttor. Es war mitten in der Nacht. An jenem Stadttor traf er auf einen sehr netten Elfen, welcher ihn in die Stadt brachte, ihm etwas zu Essen und zu trinken organisierte und eine Bleibe anbot. Von da an lebte Inglor Tano in Távaryn ein sehr schönes Leben, welches vielleicht sogar etwas besser war als bei ihm Zuhause und bei seiner Cilme trat er dann dem Clan der Bachor bei.