Das Team von FTSCraft

Leitung

MuSc1


halberfan

Entwickler

Die Entwickler die auch oftmals einfach als Dev’s bezeichnet werden kümmern sich um alles technische, vor allem aber um die Entwicklung eigener Plugins und deren Funktionen, Verbesserungen und Konfiguration. Wenn ihr also technische Fragen habt oder Ideen für neue Custom-Items, wisst ihr an wen ihr euch wenden könnt!

Melleming

_RXL

Maaxxs_



Moderatoren

Moderatoren sind erfahrenere Teammitglieder, die zusätzlich über technische Rechte wie WorldEdit oder den Kreativmodus verfügen. Dadurch können sie Bauprojekte, Events und organisatorische Aufgaben direkt unterstützen. Abgesehen von diesen Werkzeugen haben Moderatoren jedoch dieselben Befugnisse und dieselbe Stimme im Team wie Helfer.

Erich_Richter


Powerplay1234


rebel13


Kleinkitty


Helfer

Helfer sind engagierte Teammitglieder, die Spieler im Alltag unterstützen und für Ordnung sorgen. Sie besitzen grundlegende Rechte, um Missverständnisse zu klären und kleinere Aufgaben zu übernehmen. Oft sind Helfer noch relativ neu im Team, haben aber dennoch dieselben Mitspracherechte wie alle anderen Teammitglieder.


Arishok_Senay

Elrond11


Loreteam

Das Loreteam erstellt und pflegt die Hintergrundgeschichte der Welt – von Bauwerken und Charakteren bis hin zu wichtigen Ereignissen. Es sorgt für Lore-Konsistenz, behebt Unstimmigkeiten und bringt Inhalte aktiv ins Rollenspiel ein, vor allem bei Events. Zudem gestaltet es Quests, Schlagzeilen und neue Rassen oder Kulturen für lebendiges Worldbuilding.


Lun0ra


CiraThomasen


Doctor_Insane


Waldmaus_

83 „Gefällt mir“

Dieser Post dient dazu eine kleine Übersicht zu geben, welche Aufgaben jeder Teamler genau hat.

Die Teamkonstruktion

Details

Jeder Teamler hat bei uns einen besonderen Ministerposten und ist damit auf eine Sache spezialisiert. Das bedeutet jedoch nicht, dass nur dieses Ministerium bestimmte Probleme löst oder sich ausschließlich darum kümmert. Ihr könnt euch jederzeit an jeden Teamler wenden, ganz egal, um welches Anliegen es geht.

Alle kümmern sich gleichermaßen um das Tagesgeschäft, bearbeiten Tickets und helfen, wo sie können. Oft greifen die Aufgabenbereiche ohnehin ineinander: So wird sich bei einem FailRP-Fall in der Regel das RP-Ministerium darum kümmern, dabei aber auch Rücksprache mit anderen Teamlern halten oder den Fall gemeinsam bearbeiten.

Genauso verhält es sich mit Events, die fast immer Überschneidungen haben – rpliche Events laufen eng mit dem RP-Ministerium zusammen, während oocliche Events natürlich stark mit dem Community-Ministerium verbunden sind.

Nur weil bei einem Ministerium ein bestimmter Aufgabenbereich steht, heißt das nicht, dass dieses zwangsläufig alles alleine entscheidet.

In der Regel trifft das Team Entscheidungen immer noch weitestgehend gemeinsam. Und manchmal ist es auch möglich, dass bei einem FailRP-Fall ein anderes Ministerium oder ein Helfer/Moderator anwesend ist und deshalb zwangsläufig direkt in die Bearbeitung eingebunden wird.

Jeder Teamler kann weiterhin jederzeit von euch zu jedem Fall angesprochen werden. Die Auflistung der Ministerien dient lediglich dazu, dass ihr wisst, wer zusätzlich mit eurem Fall in Verbindung stehen könnte oder wer dazugeschaltet wird.

Am Ende soll kein User drei Jahre warten müssen, bis „der Zuständige“ Zeit hat. Wir sind im Team so flexibel, dass wir auch mal Fälle übernehmen, die nicht direkt in unser Aufgabenfeld fallen.

Diese Struktur hilft nicht nur der Community, sondern auch der Teamorganisation enorm. Über Discord und im Forum erreichen uns unzählige Nachrichten – von Lore-Fragen über Bug-Reports bis zu Balancing-Anfragen oder Eventwünschen.

Das ist schlichtweg nicht mehr alles alleine stemmbar. Mit der neuen Aufgabenverteilung können Anliegen gezielter an das passende Ministerium weitergegeben werden, und so wird vieles schneller, klarer und effizienter gelöst.

So landet am Ende nicht mehr der Rohdiamant auf dem Tisch, der erst noch geschliffen werden muss – sondern gleich der geschliffene Diamant, mit dem weitergearbeitet werden kann.

Kurz zusammengefasst: Jeder Teamler ist grundsätzlich für jede Art von Frage oder Problem ansprechbar.

Auch wenn er den Fall nur aufnimmt, weiterleitet und die Antwort zurückgibt, erleichtert das den gesamten Prozess für alle Beteiligten. Gleichzeitig kann jedes Ministerium, jeder Helfer oder Moderator auch mal Aufgaben außerhalb seines Bereichs übernehmen. Die Ministerien sind Richtwerte, keine Grenzen – Überschneidungen sind nicht nur möglich, sondern ausdrücklich gewollt.

Aufgabenbereiche

MuSc1 | Owner und Frau für alles
  • Einhaltung und weiter entwicklung der Lore

  • Bestücken der Hauptstadt mit Content

  • Bestücken der Karte mit Content

  • Entwicklung und Ausarbeitung von Konzepten anhand von Userfeedback

  • Lösen von ooclichen Konflikten

  • Veranstaltung und Planung von Events

  • Einlösen von Stuff gegen Playerpunkte

  • uvm. Frau für alles eben


halberfan | Owner und Entwickler
  • Einrichtung und Verwalten von Discord und dem Forum

  • Entwickeln, Fixen und Weiterentwicklung von Plugins und Features

  • Koordination der Entwickler


Kleinkitty | Roleplay Ministerium

Ihre Aufgaben sind:

  • Tagesgeschäft (Tickets, was anfällt, was sie erledigen kann)

  • Bearbeiten von rplichen Anträgen jeglicher Art (Chartode, Räuber)

  • Überwachung und Förderung des Rollenspiels auf dem Server (z. B. Einhaltung von Lore, RP-Stil, Atmosphäre)

  • Unterstützung von neuen Spielern beim Verbessern des RP (z. B. durch Beratung, Tipps oder Starterhilfen)

  • Organisation und Betreuung von RP-Events, z. B. diplomatische Treffen, Stadtfeste, Konflikte, Questreihen

  • Ansprechpartnerin bei RP-Fragen oder -Konflikten, inklusive Klärung von Missverständnissen oder Unstimmigkeiten im RP-Kontext

  • Kontrollieren von CVs und Annahme dieser


Arishok_Senay | Community Ministerium

Arishok_Senay | Community Minister

  • Tagesgeschäft

  • Moderation der Kommunikation auf Discord und im Forum

  • Konfliktlösung bei ooc-Streitigkeiten zwischen Spielern

  • Sammeln und Weitergeben von Feedback an das Team

  • Pflege und Aktualisierung von Regeln, FAQs und Guides im Forum

  • Planung und Umsetzung von Community-Events

  • Erkennen und Vermitteln von Stimmungen, Problemen und Wünschen innerhalb der Community


rebel13 | Architektur Ministerium
  • Tagesgeschäft

  • Alles, was mit der Verschönerung, Ausbesserung und Sauberkeit der Map zu tun hat

  • Anpassung von Biomen + Content dzau

  • Inaktive Bauwerke abreißen, Einfügen von neuen Inseln, Überarbeitung von Landstrichen

  • Bearbeiten von Anträgen jeglicher Art (Städte, Räuber, Bauanträge)


Powerplay1234 & Elrond11 | Wirtschafts Ministerium
  • Tagesgeschäft

  • Bearbeiten von Anträgen jeglicher Art (Chartode, Räuber)

  • Wirtschaft und Handel: dafür sorgen, dass beides intakt bleibt und einen entsprechenden Stellenwert beibehält

  • Einbringen neuer Crafting-Rezepte, um bestimmten Ressourcen (wie Erzen) mehr Wert zu verleihen

  • Generell: Welche Mechaniken und Plugins sind zu stark und sorgen für ein Ungleichgewicht? Also auf Balance achten

  • Organisation von Ressourcen-Events und wirtschaftlichen Lagen – z. B. zeitlich begrenzte Rohstoffvorkommen, Engpässe oder saisonale/regional bedingte Veränderungen zur Förderung des RP

  • Kontrolle über Geldmenge, Inflation und Deflation


Erich_Richter | Eventministerium
  • Tagesgeschäft

  • Veranstaltung von jeglicher Art von Events

  • Konfliktlösung bei ooc-Streitigkeiten zwischen Spielern

  • Moderation der Kommunikation auf Discord und im Forum

  • Frau für alles

2 „Gefällt mir“