Kräutermangel im Reich – Ein Vorschlag zur Verbesserung des Heiltrank-Systems
Das Problem:
Jeder kennt es: In der Stube fehlt es an Kamille, Weidenrinde und anderen Kräutern!
Medicus und Hausmädchen verzweifeln, da Tinkturen und Sera für Behandlungen gebraucht werden.
Wundheilung, die Vier-Säfte-Lehre oder schwerere Krankheiten wie der „Schwarze Tod“ – eine Grundversorgung ist essenziell.
Die aktuelle Situation im Rollenspiel
- Heiltränke sind oft schwer zu bekommen.
- Hersteller sind zeitlich verhindert, wodurch Spieler, die Heilmittel brauchen, oft leer ausgehen.
- Preise und Debuffs erschweren zusätzlich den Zugang zu Heiltränken.
- Das „realistische“ Krankheitssystem ist verständlich, aber es gibt Verbesserungspotenzial.
- Der Vorschlag – Kräuterhandel & Alchemie erweitern
- Minecraft-Engine nutzen:
Custom-Items aus Vanilla-Flora, Blumen, Pflanzen und Pilzen erstellen.
Realistische Zutaten für Tinkturen, Heiltränke und Arzneimittel einführen.
Mehr Spieltiefe durch ein erweitertes System:
- Größeres Skillsystem für Alchemie & Medici.
- Regulierung der Herstellung:
- Niedrigere Preise für Tränke, dafür komplexere Rezepturen.
- Risiko & Schwierigkeitsgrad realistisch balancieren.
- Neue Möglichkeiten fürs Rollenspiel:
Verschiedene Spezialisierungen: Kräuterkundige, Wundärzte, Feldscherer, Medici.
Händler oder NPCs, die nahe Xantia seltene Kräuter verkaufen.
Regionale Kräuter und Pflanzen mit spezifischen Eigenschaften (heilend/giftig).
Fazit
Mehr Interaktion & Immersion im Rollenspiel.
Erweiterung des RPG-Systems mit neuen Mechaniken.
Mehr Möglichkeiten zur medizinischen Weiterbildung innerhalb der Spielwelt.
Was haltet ihr davon? Ich freue mich auf eure Meinungen und eine spannende Diskussion!