Liebe Community,
vielen Dank für euer Interesse an der Welt Eldoria, in diesem Fall, insbesondere an der Zeitrechnung. In diesem Beitrag legen wir euch einmal dar, wie die Vorgehensweise und Planung der Zeitrechnung in etwa ablief und warum wir uns schlussendlich für die Zeitrechnung entschieden haben, die gerade existiert.
Da jedoch leider die Kommunikation nicht rund gelaufen ist und somit einige Fehler bereits rpliche Auswirkungen haben, bitten wir ganz unten, um ein kurzes Meinungsbild und Vorschläge, wie wir nun am besten mit dieser Situation umgehen, um den rplichen Schaden möglichst gering zu halten. Vorschläge, Feedback und Kritik gerne in diesen Beitrag posten. Dieser Beitrag wird, wenn eine gute Lösung gefunden wurde, in einen neuen Beitrag für wichtige Informationen gepackt. Bevor dieser aber final ist, möchten wir euch, die Com mit ins Boot holen.
Vorwort:
Eldorias zeitliche Chronik umfasst momentan einen Zeitraum von ca. 24.000 Jahren. Diese Zahl hat sich bereits vor einem Jahr im gesamten Planungsprozess ergeben. Wir haben mehrfach verschiedene Möglichkeiten durchgespielt und sind schlussendlich auf diese, jetzt aktuell geltende Zeitrechnung gekommen. Im Folgenden wollen wir versuchen zu erklären, wie wir dazu kamen. Dafür gab es einige wichtige Fragen und Themen, die zuvor geklärt werden mussten:
Alter der Drachen:
Drachen in Eldoria können maximal 8.000 Jahre alt werden.
Schwarzmond selbst wurde 7.000 Jahre alt.
Erklärung & Begründung
Wir mussten irgendwann festlegen, wie alt Drachen maximal werden können, um einzuschätzen, wie lange die Geschichte und der Krieg um Schwarzmond überhaupt gedauert haben könnten. Für den Zeitraum von 8.000 Jahren haben wir uns aus folgenden Gründen entschieden:
-
Wir wollten die Drachen deutlich älter sein lassen, als die Rasse, die am ältesten werden kann (das sind derzeit die Elfen mit maximal 500 Jahren), um die Macht und Erhabenheit der Drachen weiter zu unterstreichen.
-
Dadurch ergibt sich natürlich direkt, dass die Zeiträume in der Lore sehr groß sein müssen, denn alleine ein Drachenleben, kann ja bis zu 8.000 Jahre andauern. Um also eine Entwicklung der Drachen überhaupt zu ermöglichen, mussten wir dafür natürlich einiges an Zeit geben. Schlussendlich wurden daraus ca. 18.000 Jahren, in denen die Drachen gelebt haben.
-
Weiterhin sollte Schwarzmond einerseits nicht einer der „ersten Drachen“ sein, wofür es bereits loretechnische Erklärungen gibt, die jedoch erst im Laufe der Zeit durch die Spielerschaft entdeckt werden soll. Gleichzeitig wollten wir möglichst viel Puffer in der frühen Geschichte Eldorias einbauen, wenn irgendwann Lore zum Thema „Entstehung der Welt“ kommt, damit uns dafür dann am Ende sozusagen die Zeit nicht ausgeht.
Kriegszeiten:
Der gesamte Krieg um Schwarzmond dauerte 5.500 Jahre, vom Jahr 16.500-22.000
- Die Drachen kämpften davon 2.000 Jahre alleine gegen Schwarzmond.
- Dann gab es eine „Ruhephase“ von 2.500 Jahren in welcher sich die Elfen, Zwerge und Orks entwickelt haben. Derzeit gilt, dass der letzte Drache im Jahr 18.500 starb.
- Die Elfen, Zwerge und Orks kämpften 1.000 Jahre
Erklärung & Begründung
Auch die Zeiträume des Kampfes um Schwarzmond sind nicht zufällig gewählt. Das maximale Alter der Drachen (8.000 Jahre) bietet dabei den wichtigsten Orientierungspunkt.
- Wir wollten Schwarzmond nicht genau 8.000 Jahre alt werden lassen, sodass er nicht das maximale Alter eines Drachen erreichen können ((so wie auch nicht jeder Mensch das „maximale“ Alter erreicht)).
- Entschieden haben wir uns dann für 7.000 Jahre. Wichtige Aspekte bei Schwarzmond waren:
- 500 Jahre brauchte er, um aufzuwachsen/groß zu werden
- 1000 Jahre lang hatte er sich dann in ein Refugium gesperrt
- Somit blieben nur noch die 5.500 Jahre übrig, die Schwarzmond sozusagen im Kampf verbracht hat (inklusive der „Ruhezeit“, als die Elfen, Zwerge und Orks entstanden).
- Dementsprechend gelten folgende Zeiten für Schwarzmond:
- Geburt: 15.000
- Einsperrung ins Refugium: 15.500
- Zerstörung des Refugiums & Beginn der Drachenkriege: 16.500
- Ende der Drachenkriege & Beginn der „Ruhephase“: 18.500
- Beginn des Kampfes mit den Elfen, Zwergen, Orks und später Siegfried: 21.000
- Ende des Krieges & Tod: 22.000
Da wir also einen Zeitraum von 5.500 Jahren für den Kampf zur Verfügung hatten, mussten wir natürlich überlegen, wie viel Prozent davon wer gekämpft hat.
- Hier haben wir uns dafür entschieden, dass die Drachen 2.000 Jahre gekämpft haben. Natürlich hat nicht jeder Drache genau diese Anzahl an Jahren gekämpft. Manche sind früher, manche später gestorben. Das wäre sozusagen ein Viertel eines Drachenlebens ((was in Anbetracht dessen, was Menschen in Kriegsdiensten verweilen, nicht ganz unrealistisch ist)). Außerdem sollten die Drachen auf jeden Fall länger kämpfen, als die Elfen, Zwerge und Orks, da sie auch älter werden. Somit hat zusagen nur eine Generation an Drachen gekämpft und bei den Elfen, Zwergen und Orks wurden mehrere benötigt.
Weiterhin mussten wir genug Spielraum übrig lassen, damit sich die Rassen überhaupt entwickeln konnten, nachdem die Drachen verstorben waren. Hier haben wir uns für 2.500 Jahre entschieden, um erst einmal mehrere Generationen durchlaufen zu lassen.
Nachkriegszeitraum:
Erklärung & Begründung
Weiterhin mussten wir jetzt aber noch genug Zeit lassen bis zum Serverbeginn, damit keine Zeitzeugen mehr leben.
-
Um die Frage, warum es keine Zeitzeugen geben sollte kurz zu erklären: Wir wollten damit ganz einfach OP Charaktere verhindern. Es sollte keine „frei“ von Spielern spielbare Charaktere geben, die zB. mit Siegfried verwand waren, um für alle ein faires Spielbrett zum Serverstart zu haben. Gleichzeitig soll die ganze Vorgeschichte eine gewisse Mystik vermitteln und Raum für mögliche Legenden bieten.
-
Schauen wir uns nun noch an, warum der Server nun schlussendlich im Jahr 24.000 gestartet hat. Der Krieg endete im Jahr 22.000. Oft haben wir uns während unseren Überlegungen an der Rasse orientiert, die am ältesten werden kann, (derzeit die Elfen mit 500 Jahre). Also haben wir hier auch wieder einige Generationen vergehen lassen, damit ein heutiger Spieler nicht mehr sagen kann: ja aber mein Opa, den kannte ich selbst noch und der wiederum kannte Siegfried noch! Demnach sind nochmal 2.000 Jahre vergangen, weshalb wir uns zum Serverstart im Jahr 24.000 befinden.
Menschenwelt:
Jetzt kommen wir zur Verknüpfung zur Menschenwelt. Die Zeit auf Eldoria vergeht 4x so schnell, wie auf der Menschenwelt. Wir arbeiten also mit dem Faktor 4:1.
Wichtige Daten sind:
- Serverstart: Jahr 1100 n.Chr. = Jahr 24.000 in Eldoria
- Die ersten Menschen nach Siegfried kamen nach Eldoria: Jahr 1075 n.Chr. = Jahr 23.900 in Eldoria
- Siegfried kam nach Eldoria: Jahr 500 n.Chr. = Jahr 22.000 in Eldoria
- Jahr 0 der Menschenwelt = Jahr 19.600 in Eldoria
Hier ist der große Punkt: Warum vergeht die Zeit auf der Menschenwelt anders, als auf Eldoria.
Erklärung & Begründung
Grundlage dafür, war Siegfried. Wir hatten uns informiert, wann er gelebt haben soll. Da es sich jedoch um eine fiktive Figur handelt, gibt es hier keinen eindeutigen Zeitraum. Es gibt jedoch Hinweise, die auf historischen Personen hinweisen, welche Siegfrieds Geschichte inspiriert haben sollen. Diese Personen haben jedoch zu völlig unterschiedlichen Zeiten gelebt. Dennoch hatten wir uns schlussendlich auf eine Quelle festgelegt, die das Jahr 500 n. Chr. in den Fokus stellt. Eine 100%ige Übereinstimmung dessen gibt es nicht. Dennoch haben wir uns im Sinne der Einfachheit der Rechnung dann darauf festgelegt. Es gab aber auch andere Quellen, die einen führen Zeitpunkt als Orientierung nannten. Jedenfalls hatten wir mehrfach die Zeitrechnung um- und neugerechnet. So gab zB. eine Rechnung, die sich auf eine Quelle bezogen hatte mit der wir jedoch immer wieder auf „unschöne“ Zahlen kamen, sodass das Umrechnen immer kompliziert sein würde. Folglich hatten wir uns dann für den einfachen Weg entschieden und uns auf 500 n.Chr. bezogen, bzw. der Orientierungspunkt war hier, dass er zu diesem Zeitpunkt nach Eldoria kam.
Verschiedene Zeitrechnungsmodelle:
Rechnung: Zeit vergeht 1:1 & Siegfried hat um das Jahr 500 n.Chr. gelebt:
Rechnen wir also hierfür einmal die 1:1 Rechnung (also mit der Annahme, dass die Zeit in Eldoria genauso schnell wie auf der Menschenwelt vergeht) durch und schauen uns dann an, warum wir das nicht gemacht haben:
Der Server sollte im Jahr 1100 n.Chr. starten. Also galt für uns:
Serverstart: Jahr 1100 n.Chr. = Jahr 24.000 in Eldoria (da wir diese Zeiträume für die Kriege und co. brauchten)
Gleichzeitig mussten wir jetzt aber dafür sorgen, dass das Jahr 500 n.Chr. mit der letzten Schlacht um Schwarzmond übereinstimmt.
- Jahr 500 n.Chr. wäre mit einer 1:1 Rechnung
- Jahr 1100 n.Chr. = Jahr 24.000 in Eldoria
- Jahr 0 = Jahr 22.900 in Eldoria ((24.000-1100))
- Jahr 500 n.Chr = Jahr 23.400 in Eldoria ((22.900+500))
Folglich müsste mit einer 1:1 Rechnung der Krieg mit Siegfried erst im Jahr 23.400 auf Eldoria stattgefunden haben, was wegen der Zeitzeugen nicht geht. Dann hätten ja (allen voran die Elfen & Zwerge) Siegfried, Schwarzmond und co. noch gekannt. Dementsprechend konnte also die Zeit NICHT 1:1 vergehen und wir brauchten eine neue Lösung.
Rechnung: Zeit vergeht 1:1 & Siegfried hat um das Jahr 15 n.Chr. gelebt:
Ähnliche Probleme hatten wir dann auch mit dem „frühesten“ Zeitpunkt, in dem Siegfried hätte gelebt haben können. Hier einmal die Rechnung dafür mit folgenden Annahmen:
- Geboren: 20 v. Chr.
- zu Kampfzeiten war er ca. 35 Jahre alt (er musste also in etwa 15 n.Chr. nach Eldoria kommen)
- Stirbt mit ca. 40 Jahren
15 n.Chr. wäre mit einer 1:1 Rechnung (also die Zeit in Eldoria vergeht genauso schnell wie auf der Menschenwelt):
- Jahr 1100 n.Chr. = 24.000
- Jahr 0 = 22.900 (24.000-1100)
- Jahr 15 n.Chr = 22.915 (22.900+15)
Auch hier hätten wir weiterhin das Zeitzeugenproblem und zudem noch sehr unschöne Zahlen zum Rechnen. Deshalb haben wir uns gegen diese Rechnung und diese Zahl entschieden.
Es existiert noch eine weitere Zeitrechnung mit diesen Daten in unseren Akten. Damit wäre der Serverstart nämlich dann zum Jahr 25.440 gewesen, was einfach eine sehr unschöne und zum Umrechnen ungünstige Zahl wäre.
Rechnung: Zeit vergeht 4:1 & Siegfried hat um das Jahr 500 n.Chr. gelebt (aktuelles System):
Daher sind wir auf die Idee gekommen, dafür zu sorgen, dass in Eldoria die Zeit einfach schneller vergeht, sodass wir weiter zurück in der Zeit kommen, um Zeitzeugen zu verhindern. Gleichzeitig gibt es ja die Regelung, dass auf FTS die Zeit 4x so schnell vergeht (also ein 1/4 RL Jahr entspricht einem Jahr im RP). Somit dachten wir uns, dass wir uns womöglich auch an dieser Regelung orientieren könnten. Rechnen wir also auch das einmal durch mit dem Faktor 4:1 (4 Eldoria Jahre entsprechen 1 Menschenjahr):
- 1 Menschenjahre =4 Eldoria-Jahr
- 0,25 Menschenjahre = 1 Eldoria-Jahr
In welchem Jahr läge also das Jahr 0 der Menschenwelt? Basis (Jahr 1100 n.Chr. = 24.000 Eldoria-Jahr)
- 1100 Menschenjahre = 4400 Eldoria-Jahren (1100x4)
- Jahr 0 der Menschenwelt = Jahr 19.600 in Eldoria
Wann war nun also das Jahr 500 n.Chr. als Siegfried nach Eldoria kam?
- 600 Menschenjahre = 2400 Eldoria Jahre
- Jahr 500 n.Chr. = Jahr 22.000 in Eldoria (Jahr 19.600 + 2.400 Jahre)
Damit kommen wir auf schöne runde Zahlen und haben genug Spielraum, um Zeitzeugen zu verhindern.
Die ersten Menschen nach Siegfried in Eldoria:
Im Jahr 23.900 kamen erneut Menschen nach Eldoria. Zu der Zeit hatten wir das Jahr 1075 n.Chr. in der Menschenwelt. Schauen wir also einmal ob dem tatsächlich so ist:
Rechnung
Dafür erinnern wir uns:
Der Startpunkt der Rechnung ist (Jahr 1100 n.Chr. = 24.000 Eldoria-Jahr)
In welchem Jahr läge also das Eldoria Jahr 0?
- 6000 Menschenjahre = 24.000 Eldoria-Jahren
- Jahr 4900 v. Chr = 0 Eldoria-Jahr (1100 n.Chr. -6000 Jahren)
Das entspräche also folgendem menschlichem Jahr:
- 5975 Menschenjahre = 23.900 Eldoria-Jahre (23.900x0,25)
Rechnen wir das ganze also um: - Jahr 1075 n.Chr. = Jahr 23.900 in Eldoria (4900 v. Chr - 5975 Jahre ist das gleiche wie: 5975-4900, dann erhält man direkt die Jahreszahl n.Chr.)
Dementsprechend kamen die ersten Menschen nach Siegfried aus dem Jahr 1075 nach Eldoria.
Was heißt das denn jetzt konkret?
Schauen wir uns ein fiktives Beispiel an.
Beispiel
Nehmen wir an Hans ist im Jahr 1050 geboren. Hans ist einer der ersten Menschen, die im Jahr 1075, sprich im Eldoria-Jahr 23.900 (also im Alter von 25 Jahren) nach Eldoria gelangt. Hans lebt in Eldoria sein Leben. Nehmen wir großzügigerweise an, Hans lebt noch weitere 40 Jahre in Eldoria bis er stirbt. Für Hans sind also 65 Jahre vergangen. Wenn wir uns allerdings die Zeit anschauen, die währenddessen in der Menschenwelt vergangen ist, sieht es etwas anders aus. Unterdessen sind in der Menschenwelt nämlich nicht 40 Jahre vergangen sondern nur 10 (Faktor 4:1). Hans stirbt also, während auf der Menschenwelt das Jahr 1085 n.Chr. ist. In Eldoria ist allerdings schon das Jahr 23.940. Schauen wir einmal ob die Rechnung noch stimmt und das Jahr 1085 n.Chr. dem Jahr 23.9400 in Eldoria entspricht:
- 5.985 Menschenjahre = 23.940 Jahre (23.940x0,25)
- Jahr 1085 n.Chr. = Jahr 23.940 in Eldoria (4900 v.Chr. - 5985 Jahre)
Juhu! Alles richtig. Was nehmen wir daraus nun mit? Für Hans ändert sich trotzdem nichts. Für ihn sind dennoch 65 Jahre vergangen, die er aktiv gelebt hat, unabhängig davon, welches Jahr gerade auf der Menschenwelt ist.
Und was machen wir mit den bereits im RP genutzten Jahreszahlen, wenn diese nun doch nicht richtig sind?
Der Aufruf lautet nun: werdet kreativ! Wir bieten ihr eine mögliche Begründung an, die es uns erlaubt, den teamseitigen Fehler und dessen Auswirkungen aufs RP einzudämmen. Nochmals entschuldigen wir uns für diese Unannehmlichkeiten, doch lässt sich dies sogar rplich nutzen:
Vielleicht kommt nun ein weiterer Mensch nach Eldoria und berichtet den Menschen dort: „Höret her! Es ist immer noch das Jahr 1100 in der Menschenwelt“. Die Menschen, die vor 2-3 Jahren nach Eldoria kamen, die können das ja rplich auch gar nicht wissen, dass die Zeit in der Menschenwelt viel langsamer vergeht. Es wäre also nur rplich logisch, anzunehmen: „Wenn ein Jahr in Eldoria vergangen ist, dann ist es das bestimmt auch in der Menschenwelt“.
Hierfür bitten wir nun um ein Meinungsbild. Die Umfrage dazu findet ihr ganz unten in diesem Beitrag. Falls ihr einen anderen Umgang mit dieser Situation wisst, lasst es uns entweder gerne wissen oder baut es aktiv ins RP ein.
Zeitzeugen:
Derzeit gibt es keine Drachen mehr auf Eldoria und kein heute noch lebendes Wesen hat einen lebenden Drachen gesehen. Außerdem kannte auch kein heute lebendes Wesen mehr eine Person, die selbst noch die Drachen und Siegfried gekannt haben. Dafür ist bereits zu viel Zeit vergangen.
Umfrage:
Hier findet ihr die Umfrage zu folgendem Unterpunkt, den ihr unter „Menschenwelt“ findet: „Und was machen wir mit den bereits im RP genutzten Jahreszahlen, wenn diese nun doch nicht richtig sind?“
- Finde ich gut/ kann ich mit leben
- Finde ich nicht gut/ es muss eine andere Lösung her (bitte Vorschläge kommentieren)
- Enthaltung/ betrifft mich nicht