Die neutrale Siedlung Sternentautal

Bedeutung unseres Namen:

Der Name Sternentautal kommt von zwei Aspekten. Zum einen von den vielen Hügeln um der Siedlung und den vielen Sternschnuppen und Sternen die bei Nacht perfekt am Himmel zu sehen sind. Der Gründer nannte die Stadt so denn er beobachtete jede Nacht die Sterne mit großer Begeisterung. Auch am neuen Siedlungsplatz lassen die Sterne sich perfekt beobachten. Auch finden sich dort wieder wunderschöne Hügel und die Bewohner behielten den alten Namen bei.

Verfassung:

Zusammenfassung

Der Monarch des Sternentautals trägt die Aufgabe das Sternentautal und seine Bürger zu beschützen. Zu jedem Punkt weiß er dank seiner Minister und Regierungsbeamten über den Zustand seiner Festungen bescheid. Er weiß stets über Einnahmen und Ausgaben des Staats Bescheid und wird diese sorgfältig im Auge behalten. Er weiß stets über den Zustand der Außenposten und der Mutterstadt bescheid und wird diese ordentlich und stabil halten. Er wird jeden im Reich willkommen heißen ganz gleich wen dieser liebt, an was er glaubt oder was er ist. Er wird selbst seinen niedrigsten Untertanen anhören und die Rechte des Volkes schützen und es hüten. Folgt der Monarch seinen Aufgaben nicht so wird der Richter ihn seines Amtes entheben und dessen Nachfolger wird den Thron besteigen.

Banner und dessen Bedeutung:

Herunterladen

Die schwarze Farbe steht für die von den Einwohnern Sternentautals sehr geschätzte Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit. Die gelbe Farbe stellt die Wärme und Freundlichkeit dar die sie Fremden und Reisenden entgegenbringen und die weiße Farbe steht für den Frieden den sie zu den Städten Parsifals anstreben.

Rassen:

Grundsätzlich tolerieren wir jede Rasse im Sternentautal. Allerdings nehmen wir als Bewohner nur Hochelfen und Menschen auf, als Reisende und Wanderer darf jeder kommen.

Religion:

Wir tolerieren jede Religion. Die am meisten vertretenen Religionen sind momentan das Christentum und die griechische Mythologie.

Bräuche und Traditionen:

Zusammenfassung

Aufgrund des Schnees können Kutschen sich im Sternentautal nur sehr schwer bewegen. Als die paar wenigen Siedler das erste mal ins Sternentautal aufbrachen steckten sie mit ihren Kutschen im Schnee oft fest. Am Ufer des Flusses trafen sie auf eine kleine Hüte eines alten Handwerkers der ihnen half. Er und die anderen Siedler bauten an der Kutsche und kamen auf die Idee die Räder mit Kufen auszutauschen welche sich im Schnee deutlich besser bewegten. Das prägte zum Teil die Kultur des Sternentautals da die Schlitten sehr begehrt unter den Einwohnern wurden und in der Umgebung eine Art Merkmal des Sternentautals war. Die dünne Holzbrücke über den Fluss wurde von den Bewohnern des Sternentautals erbaut als der Fluss gefroren war. Es war ein schwieriger Prozess aber ebnete den Weg über den eiskalten Fluss. Die Einwohner im Sternentautal ernähren sich hauptsächlich von Gerichten aus kleinen roten Beeren, Kürbissen und Fisch da das fast die einzigen Nahrungsmittel sind die sich dort finden lassen. Als das Sternentautal wegen den Katastrophen im Norden weiter zog, näher an das Imperium welchem es angehört, besserte sich vieles aber es änderte sich vieles. Die Menschen leben nun hauptsächlich vom Weizenanbau und von den Vorräten der alten Burg die sie übernahmen nachdem der Fürst ihres Imperiums ihnen großes Land schenkte.

Feiertage(Religiöse Feiertage nicht hier aufgelistet):

Zusammenfassung

-Laternenumzug am 30. Januar: Ein Fest was um 20 Uhr beginnt und dazu dient böse Geister und Dämonen fernzuhalten.

-Sternennacht am 25. Juli: Um 23 Uhr versammeln sich die Bürger des Sternentautals um die Sterne am Nachthimmel und die Sternschnuppen zu beobachten, ein Fest das dazu dient die Leute zusammenzubringen.

-Nacht des Wintersterns am 24 Dezember: Immer in dieser Nacht steht ein heller gut zu sehender Stern über dem Sternentautal. Zu dessen ehren stellt man einen festlich geschmückten Tannenbaum auf, hängt Girlanden aus und beschenkt sich mit netten Gaben.

-Fest des Frühlingsbeginns am 20 Januar: Ein Fest bei dem man mit dem aufsteigen lassen von Laternen, Tanz und Gesang und dem auswerfen von Blüten und Blumen und dem läuten der Frühlingsglocke den Frühlingsbeginn feiert.

-Fest des Sommerbeginns am 5 Juni: Fest bei dem man mit dem entzünden von großen Feuern, dem fangen von Glühwürmchen und dem läuten der Sommerglocke den Sommerbeginn feiert.

-Fest des Herbstbeginns am 20 September: Ein Fest bei dem man mit dem sammeln von Kastanien, dem schnitzen von Kürbissen, dem sammeln bunten Laubes und dem läuten der Herbstglocke den Herbstbeginn feiert.

-Fest des Winterbeginns am 5 Dezember: Ein Fest bei dem man mit dem herstellen heißen würzigen Weins, dem Bau von Schnee und Eis Skulpturen, dem backen von Plätzchen, dem sammeln von Mistelzweigen, dem aufstellen des Wintersternbaums und dem läuten der Winterglocke den Winterbeginn feiert.

-Der Blumentanz am 10. Mai. Ein Fest bei dem eine bestimmte mit Blumen geschmückte Fläche genutzt wird und man gemeinsam tanzt während sich die Bewohner mit Blumen und Kränzen schmücken, singen und tanzen.

Regierungsform:

Zusammenfassung

Das Regierungsoberhaupt ist der Monarch. Der erste Monarch bin ich. Das erstgeborene Kind des Monarchen, egal welches Geschlecht, wird beim Tod des Monarchen dessen Nachfolger werden oder wenn der Monarch durch einen Prozess abgesetzt wird. Der Monarch kann wenn dieser einen Verfassungsbruch begeht vom obersten Gericht aus seinem Amt enthoben werden. Passiert das wird der Nachfolger das Amt des Monarchen übernehmen und kann, sofern er oder sie bereits fähig genug zum regieren ist, regieren. Ist der Nachfolger noch nicht fähig genug zum regieren so werden die Minister die Regierung und Erziehung des jungen Monarchen übernehmen bis dieser fähig genug zum regieren ist. Die Minister werden bei Amtsantritt des Monarchen eingesetzt sofern dieser bereits fähig genug zum regieren ist, ist er das nicht bleiben die Minister die gerade da sind. Die Minister sind dafür zuständig die Entscheidungen des Monarchen in der Politik durchzuführen. Auch setzt er den obersten Richter ein welcher bei Verfassungsbruch sich mit den Ministern berät und den Monarch überwacht. Die Minister sind zuständig für Einkommen und Ausgaben des Staates, der Finanzminister, für die allgemeine Wirtschaft des Staates und die Innenpolitik. Sonst wird es den Kommandanten des Ritterordens geben und den Vertreter des Reiches nach außen hin welcher zum Beispiel auch Botschafter an den Hof lädt.

Gesetze:

Zusammenfassung
  1. Man darf nicht morden.
  2. Man darf nicht stehlen.
  3. Man darf keinen sexuellen Vorstoß tuen ohne Einverständnis.
  4. Man darf keine Tiere misshandeln.
  5. Man darf beim Handel nicht betrügen.
  6. Man darf nicht einfach so Gebäude oder Eigentum von anderen zu beschädigen.
  7. Man darf keine Drogen herstellen, nehmen oder verkaufen.
  8. Man darf nicht einfach so Leute angreifen.
  9. Man darf niemanden wegen seiner Rasse oder seinem Geschlecht oder seiner Religion runtermachen.
  10. Proteste dürfen nicht gewaltsam ausschreiten.
  11. Man darf niemanden seine Religion aufzwingen.

Bürgerrechte:

Zusammenfassung
  1. Jeder Bürger darf seine Meinung frei äußern und dafür nicht eingeschränkt werden.
  2. Jeder Bürger darf seiner Religion frei nachgehen.
  3. Jeder Bürger darf lieben wen er möchte und darf dafür nicht belangt werden.
  4. Die Bürger dürfen sich frei versammeln und treffen und friedlich protestieren.
  5. Jeder Bürger hat das Recht auf freie Wahl im Beruf.
  6. Vor dem Gesetz sind alle gleich. Egal ob Hochelfen, Hochzwerge oder Menschen. Auch Männer und Frauen sind absolut gleich.
  7. Bürger dürfen Gilden, Zünfte und Gewerkschaften gründen.

Lage von Sternentautal:

Das Sternentautal liegt im Westen, östlich von Gabilgathol an der Zenitküste. Sternentautal ist ein souveräner Teilstaat im Imperium von Gabilgathol.

Bilder

Schutzburg

Kleiner Bauernhof

Taverne zum betrunken Fröschlein

Windmühle

Mitglieder:

SeraKoijate (Anführer)
Thea Schneider, Frau von SeraKoijate (Schneiderin)
AjaneChan
Barron_de_Fleur
littlefenix
Felix___
NaoBai
Jupsy
Sternenknabe

Kurzes oocliches Geblubber zum Abschluss:

Zusammenfassung

Ich habe mich vollkommen bewusst gegen Dinge wie Gewaltenteilung und Demokratie entschieden. In der Stadt der ich einst angehörte führte das nämlich zu nichts als Korruption und dazu das willkürlich Leute verbannt wurden. Auch ich wurde von dort verbannt. Um sowas zu verhindern habe ich mich für die Monarchie entschieden und habe das gesamte System gut durchdacht um den Bürgern trotzdem unveränderliche Rechte zuzusichern. Zum momentanen Zeitpunkt sind wir noch kein Reich, nicht einmal eine Stadt aber ich verspreche das ich alles geben werde um uns zu Ruhm und Wohlstand und Macht zu führen. Gewisse Dinge werden ooclich demokratisch entschieden und im RP dann dargestellt als hätte ich es entschieden. Ich erhoffe mir mit dem Beitrag Leute für die Stadt rekrutieren zu können denn wir haben kaum Mitglieder und sind auch noch nicht offiziell aber Bereit zum Aufstieg eine Gemeinde zu werden (Antrag ist raus) . Bei Interesse zum Beitritt mir bitte schreiben :slight_smile:

5 „Gefällt mir“

Heyy, ich weiß es ist noch keine offizielle Vorstellung und soll eher dem anwerben bzw anpreisen deiner Stadt dienen. Könntest du mir dennoch ein paar Dinge erklären die mich einfach interessieren nachdem ich mir die Vorstellung durchgelesen habe. Du schreibst das du weder eine Gewaltenteilung oder Demokratie haben willst, dennoch sind viele Punkte in der Regierungsform sehr stark in diese richtung ausgeprägt. Es gibt einen obersten Richter(Judikative), Minister(Exekutive) und den Monarchen(Legislative). Desweiteren kann der Monarch jederzeit abgewählt/abgesetzt werden was so wie ich es verstehe jemand anderes darüber entscheidet ob er seines Amtes würdig ist was auch wieder ein „demokratischer“ Gedanke ist. Daher stelle ich mir folgende Frage, in welche Richtung willst du deine Regierungsform mit Monarchen ausleben? Oder hat dein Monarch doch uneingeschränkte Macht(steht über dem Gesetz → Absolutistische Herrschaft), Würde ich einfach gerne wissen da ich noch nicht ganz herrausfinden konnte wo genau das jetzt Demokratie und Gewaltenteilungslos ist. Danke schonmal und einen guten Tag noch Gruß Powerplay1234

3 „Gefällt mir“

Der Monarch ist in seiner Macht eingeschränkt. Er kann das MEISTE frei entscheiden. Nicht alles. Er kann nix tun was gegen unsere Verfassung verstößt. Sonst kann er im Prinzip alles. Die Verfassung schränkt seine Macht ein. Was er befiehlt führen seine Minister durch. Wenn der Monarch scheiße baut wird er abgesetzt. Es soll eine konstitutionelle Monarchie sein^^

1 „Gefällt mir“