Das Citybuild Konzept

Auf unserem Server könnt ihr entweder eine eigene Stadt gründen oder einer Stadt beitreten. Solange ihr Reisende seid, seid ihr dazu gezwungen, einer Stadt beizutreten.

Durch den Bau verschiedener Gebäude könnt ihr mit eurer Stadt im Rang aufsteigen und Vorteile für sie freischalten. Auch der Stadtbesitzer steigt dadurch im Rang auf.

Achtet bei der Gestaltung eurer Stadt darauf, dass sie gewissen Standards entspricht.

Wir legen großen Wert auf ein gewisses Feeling, wozu auch eine Stadt gehört, die einer Mttelalterlichen-Fantasy-Welt ebenbürtig ist. Außen wie auch Innen muss die Stadt den Ansprüchen des Servers gerecht werden.

Wenn unterhalb der Stadt gefarmt oder terraformt wird, sollten Konstrukte wie Stützen oder Minen zu sehen sein, wie auch eingezäunte Flächen für Tiere samt Schlammgruben für Schweine oder Hühnerställe für Hühner. Also auch solche Details sind wichtig, um als Stadt aufzusteigen.

Das wichtigste ist aber die Auslegung eurer Stadt. Achtet darauf, dass ihr eure Stadt thematisch der dort lebenden Rasse anpasst und dort beispielsweise eine bestimmte Zwergenkultur vorherrscht, dass dort entsprechend zwergisch gebaut wird.

Natürlich könnt ihr hier kreativ sein und auch eigene Kulturen und Baustile in eurer Stadt ausleben! RPlich und Loretechnisch muss das jedoch begründbar sein.

Wie ihr eine Stadt beantragt, könnt ihr in diesem Tutorial nachlesen. Bedenkt bitte, dass eine Stadt – die über einen gewissen Zeitraum zu inaktiv ist – jederzeit vom Team aufgelöst oder herabgestuft werden kann. Haltet also eure Stadt aktiv und sorgt dafür, dass sie attraktiv für Spieler bleibt!

Gemeinde

50000 Taler
Antrag
4 Aktive Spieler (mit dem Bürger Rang)
Banner mit Bedeutung (in MC Vorhanden)
fünf Wohnhäuser
Zwei beliebige Gebäude oder Kombination aus Versorgungsgebäude, Militärgebäude, Handwerksgebäude oder Gesellschaftsgebäude
Eine Wasserquelle

Ihr erhaltet:

  • Markierung auf der Dynmap
  • Einen Upgradepunkt
  • Eine Mine nach freier Auswahl

Weiler

Alles was eine Gemeinde benötigt
Antrag
6 Chunks
5 aktive Spieler (mit dem Bürger Rang)
Bürgermeisterhaus / Haupthaus
Zwei weitere beliebige Gebäude oder Kombination aus Versorgungsgebäude, Militärgebäude, Handwerksgebäude oder Gesellschaftsgebäude

Ihr erhaltet:
Einsiedlerrang für den Stadtleiter
Zwei Upgradepunkte


Siedlung

Alles was ein Weiler benötigt
Antrag
10 Chunks
6 aktive Spieler (mit dem Bürger Rang)
Wege innerhalb der Fraktion
zwei weitere beliebige dieser Gebäude oder Kombination aus Versorgungsgebäude, Militärgebäude, Handwerksgebäude oder Gesellschaftsgebäude
Sehenswürdigkeit oder besonderer Ort im Forum erklärt (Zum Beispiel eine besondere Statue einer einflussreichen Persönlichkeit, ein besonderes Gebäude, ein Ort, der für die Stadt heilig ist oder wo was besonderes passiert ist etc.)

Ihr erhaltet:
Siedlerrang für den Stadtleiter
Drei Upgradepunkte


Dorf

Alles was eine Siedlung benötigt
15 Chunks
Antrag
7 aktive Spieler (mit dem Bürger Rang)
Anschluss an das Wegenetz
Gebäude / Platz zur Rechtsprechung
drei weitere beliebige oder Kombination aus Versorgungsgebäude, Militärgebäude, Handwerksgebäude oder Gesellschaftsgebäude
Eine weitere Sehenswürdigkeit
Ihr erhaltet:
Bürgermeisterrang für den Stadtleiter
Vier Upgradepunkte


Stadt

Alles was ein Dorf benötigt
Antrag
25 Chunks
8 aktive Spieler (mit dem Bürger Rang)
vier weitere beliebige oder Kombination aus Versorgungsgebäude, Militärgebäude, Handwerksgebäude oder Gesellschaftsgebäude
Eine weitere Sehenswürdigkeit

Ihr erhaltet:
Stadtherrenrang für den Stadtleiter
Fünf Upgradepunkte


Grafschaft

Alles was eine Stadt benötigt
Antrag
35 Chunks
9 aktive Spieler (mit dem Bürger Rang)
Fünf weitere beliebige oder Kombination aus Versorgungsgebäude, Militärgebäude, Handwerksgebäude oder Gesellschaftsgebäude
Eine weitere Sehenswürdigkeit

Ihr erhaltet:
Grafrang für den Stadtleiter
Sechs Upgradepunkte


Fürstentum

Alles was eine Stadt benötigt
Einen Antrag + Ernennung der Hauptstadt
5000 Taler
Flagge mit Bedeutung
Mindestens zwei weitere Fraktionen mit Dorfstatus
Konsulat in jeder Stadt
Wegenetz innerhalb des Fürstentums

Ihr erhaltet:
Fürstenrang für den Fürstentumleiter
Einen Upgradepunkt für jede Stadt innerhalb des Fürstentums


Benefits für Upgradepunkte

Mit jedem Stadtaufstieg erhaltet ihr Upgradepunkte. Das, was ihr mit ihnen einlöst, ist unter der Stadtvorstellung anzugeben.

  • Aufnahme weiterer Rasse = 2 Punkte
  • XP Storer (Zum Abfüllen von XP in Flaschen) = 3 Punkte
  • Bank (Zum Umtauschen von Kupfer und Rohgold in Taler) = 5 Punkte
  • Schmiede (Zum Reparieren von Tools, Rüstungen und Waffen gegen Geld) = 8 Punkte
  • Mine (Redstone/Lapis, Kohle, Eisen, Diamant, Smaragd, Kupfer) = 11 Punkte.

Gebäude Kategorien

Um mit der Stadt im Citybuild auzusteigen, benötigt es verschiedene Gebäude aus verschiedenen Kategorien. Dabei ist es der Stadt selbst überlassen wie viele und welche Art von Gebäude sie bauen möchte.

Eine Stadt kann ausschließlich Handwerksgebäude bauen, kann dann ebenso den gleichen Status erreichen wie eine Stadt die nur Militärgebäude oder ein Mix aus Versorgungsgebäuden, Militärgebäuden und oder Gesellschaftsgebäuden baut. Eine Stadt kann sich also komplett frei entfalten und Gebäude bauen, die zu ihrer Lore und Philosophie passt.

Wichtig ist auch zu erwähnen, dass es sich hier unten um Beispiele handelt. Wenn eine Stadt auf die Idee kommt eine Schokoladenfabrik zu bauen oder in der Stadtlore die Bestattung der Stadt erklärt wird und dort dann ein „komischer Felsen“ errichtet wird, ist das auch absolut legitim!


Beispiele für Wasserquellen

Fluss und oder Bach mit ggf. Wassermühle
Staudamm
Brunnen
Teich
Quelle
Kanalisation
Sumpf / Tümpel
See


Beispiele für Versorgungsgebäude

Mühle / Bauernhof
Fleischerei
Fischerhütte
Jagdhütte
Bäckerei
Brauerei
Imkerei
Obstgarten / Gemüsegarten / Kräutergarten
Winzerei und oder Weingut
Apotheke / Medikus
Alchemisten


Beispiele für Handwerksgebäude

Sägewerk
Schreinerei
Werf
Steinmetz
Schmiede
Gerberei
Färberei
Schneiderei
Glaserei
Bildhauer / Maler / Atelier
Segelmacher/Seilerei/Spinnerei


Beispiele für Gesellschaftsgebäude

Badehaus
Spielhaus
Waisenhaus
Taverne
Gaststätte
Bücherei / Bibliothek / Universität / Akademie
Theater / Freilichtbühne / Oper
Museum
Marktplatz
Hafen
Kirche / Dom / Kloster / Tempel und oder entsprechendes Heiligtum der Religion
Bank
Bestattungsort / Friedhof / Gruft


Beispiele für Militärgebäude

Wachtürme
Mauerwerk
Burg / Festung / Schloss
Kaserne / Schießstand
Gefängnis / Kerker / Verließ
Hinrichtungsplatz
Scheiterhaufen
Waffen und Rüstungsschmiede
Pfeilemacher
Arena / Turnierplatz / Veranstaltungsplatz / Kampfring / Kampfgrube

30 „Gefällt mir“

Moin Moin ich habe eine Kurze Frage Bezüglich den Minen … es gab Voher Nieder Minen mit Kies Lehm Redstone und ich glaube ich lapis …

Die wurden nun geschrichten … Warum … gibt es nun eine ander Möglichkeit an Redstond oder Lapis zu kommen oder fällt das nun auch unter Hohe Minen Welche 11 Upgradepunkte kosten würde ?

danke für Rückmeldung ^^

1 „Gefällt mir“

Wir haben am anfang gedacht, dass man Kies und Lehm etc. aus der Abbauwelt komplett streichen kann. Da man es nicht kann und das Zeug immer spawnt, hielten wir die Kiesminen etc. für sinnlos und haben dann halt welche weggestrichen.

An Redstone und Lapis kommt man ohne Mine nicht (das ist ja der Sinn :D) und auch diese kosten wie alle anderen zweiten Minen genauso viele Punkte.

Ich sehe gerade dieser Beitrag ist nicht ganz aktuell. Als Stadt bekommt man direkt eine Mine nach Wahl und mit 11 Punkten dann eine zweite Mine nach Wahl.

Je nach dem wie sich das mit den Minen aber aktuell entwickelt schauen wir was wir genau wie daran noch mal ändern :+1:

Was Arrtakh meint, ist, dass hier die Redstone-Lapis-Mine nicht mit aufgezählt ist.

1 „Gefällt mir“

@MuSc1 Genau das meinte ich . Ihc hätte gerne Die informationen Ob Redstone Minen und Lapis Minen 11 Punkte kosten würden …

Zu dem noch eine andere sache weil ich von Jedem eine andere Antwort bekommen

Mein Wissenstand ist es das ALLE gebäude welche für die Aufstufung benötigt werden IN einen geclaimten Chunk sein müssen

Stimmt das Ja oder Nein ?

Ich hoffe ich bin nicht allzu Nervig … das sind halt alle bloß Informationen ohne die sich eine Fraktionen Schlecht plannen lässt

Weil Wenn Nein ist es eine Möglichkeit die claims auf die Chunks erstattet zu bekommen weil Wir als fraktion davon ausgegangen sind weil es Auf der Alten Map so war

Achso! Habe ich nun gefixt! Stehen jetzt dabei :+1:

Genau :slight_smile: Die erste Mine (egal welche) hat man direkt mit der Stadtgründung. Die zweite Mine jedoch kostet dann 11 Punkte, egal welche man dann nimmt

Nach aktuellem Stand müssen sie nicht alle in geclaimten Gebiet sein :slight_smile: Es ist nur wichtig zu erkennen, dass sie zusammengehören und sie sollten jetzt nicht zu weit entfernt sein (in etwa komplett auf der anderen Seite des Kontinents). Sie sollten schon relativ nah beinander stehen, aber geclaimt müssen sie nicht sein

Glaube die Irritation kommt daher: Man kann immer nur einen Claim an einen anderen Claim setzen. Das heißt man kann nicht bei 100 100 100 claimen und dann bei 1000 100 1000 claimen. Aber normal muss man nicht unbedingt da claimen wo man baut, solange man jetzt nicht anderen potentiellen Spielern den Platz wegnimmt und mit ein paar Häusern halt Bauplätze blockt … Claims entclaimen bringt einem (glaube ich) nur 75 Prozent wieder müsste man in Towny gucken wie es eingestellt ist kann ich dir gerne die Tage genauer sagen :+1:

Besten Dank

Hey ich hätte eine Frage zum Kutschenplatz. Mir erschließt sich jetzt leider nicht ganz wie man einen teleportpunkt vom Kutschenplatz in der Hauptstadt zu seiner eigenen Stadt erhält. Erhält man den durch Upgrade-punkte oder eine bestimmte Stadtstufe oder ist das dieser Anschluss ans Wegenetz den man für den Dorf-Rang benötigt?

Wenn mir das jemand erklären könnte wäre das eine große Hilfe.

Soweit ich auf dem aktuellsten Stand bin, soll es nur Schnellreisen zu den Knotenpunkten geben, nicht mehr zu den Städten. Dadurch soll man mehr reisen und auch mal überfallen werden können.

Früher war das ja überhaupt nicht möglich.

Nein, das meint tatsächlich eine Straße, die die Stadt mit dem Knotenpunkt verbindet. :slight_smile:

Aahhh ok, vielen dank

Bekommt man dann in seiner Mine zusätzlich eine weitere Ressource? Wie wird es berechnet, also bleibt alles gleich von den Werten + eine weitere Ressource?

Maybe auch gegen Lapis um Lapis etwas vom Preis zu erhöhen?

2 „Gefällt mir“

Moin Moin Ich hätte mal eine frage nochmal … Werden Außenposten Möglich sein ?
und wenn ja ab welcher Fraktion stufe wären diese möglich ?

Wäre für mich Persönich wichtig wegen einen Möglichen Kloster

Also gibt es dann wieder Militär , Religions und Handelsaußenposten

9 „Gefällt mir“

Alles zu den Außenposten steht hier im Beitrag :smiley:

Die Idee ist, dass Außenposten günstiger sind als die Stadtgründungen, dafür aber die Chunks teurer sind. Ein Außenposten braucht zudem weniger Gründungsmitglieder als eine Stadt (auch nur die Hälfte)

So da sich hier ja einges getan hat wegen den

Hätte ich aber doch nochmal eine frage .

xp Storer
Wenn man die 3 Punkt dafür ausgibt bekommt na dan den npc gestellt ?
und Wenn ja verlangt der Npc etwas für seine Dienste ? Geld oder Iteams irgend etwas . (( und wen ja wie ist der Preis ))

Bank
Darf ich mir diesen wie den npc in der Hauptstadt vorstellen nur das man sich duch den kauf dieses Upgrades den weg zu hauptstadt spart ? .
Oder kann der noch was anderes oder verlangt der geld / anteile / sind die preise anderes bei den ?

Schmiede
Verlangt der Npc nur Geld und wen ja wieviel fürs Reperiren ? ist das vom grad der haltbarkeit abhängig oder wie wird dies gehand habt ?
(( nimmt der auch Iteam wie lapis und redstone wie beim vorschlag ? ))

(( Ich würde mir einge infos wünschen weil die entscheidung ob und für welche upgrade ist keien leichte und da möchte man alle infos haben die man benötigt ))

1 „Gefällt mir“

Wir sind was das angeht noch relativ planlos ehrlich gesagt :/.

Wir hatten ja angekündigt, dass wir die Citybuild Benefits noch mal etwas überarbeiten wollen. Auf der anderen Seite ist halt der Struggle, dass wir nur Feintunen können, wenn es halt Städte gibt, die die Vorteile halt benutzen :smiley:

Der aktuelle Stand ist (wie gesagt man kann gerne mit uns drüber noch mal sprechen) ist folgender:

Der XP Storer läuft wie auf Parsifal über den Drachenkopf. Man füllt dort einfach XP von sich in leere Glasflaschen um. Hier hätte man aber auch das Potenzial, dass man zum Beispiel Redstone oder Lapis eintauscht um diese Flaschen zu erhalten um diesen beiden Sachen noch etwas wert zu geben.

Bei der Bank hatten wir tatsächlich an einen NPC gedacht, der im Grunde den Weg einspart. Man könnte aber auch hier sagen, dass der Wechselkurs in der Hauptstadt ein bisschen schlechter ist als der in den Städten

Die Schmiede läuft über ein Schild. Hier tauscht man etwas Taler (50 hatten wir angedacht) und etwas Redstone und Lapis. So hätte man als Spieler bzw. Stadt die Möglichkeit, entweder Lapis und Redstone (in wenigen Mengen) zu bezahlen und etwas Gold oder eben Diamanten oder Eisen für seine Tools aufzuwenden mit XP.

Unser Plan war, dass dadurch auch wieder Redstone + Lapis nen gewissen Wert behält, gleichzeitig aber auch etwas Varianzen entstehen und auch Diamanten und Eisen für Reparaturen genutzt werden können.

Wir hätten uns vermutlich daran orientiert, wie viel man aus einer Lapis/Redstone Mine bekommt und wie viel man aus den anderen Minen bekommt und hätten uns da irgendwie dann ermittelt, was fair wäre, ohne eine der Minen maßlos zu bevorzugen.

Kann ich absolut nachvollziehen :+1: Wir haben ja auch in der Community immer wieder nach Update-Ideen gefragt, aber da kam leider auch nicht viel :confused: . Das ist kein Vorwurf, sondern zeigt einfach, dass es da echt limitierte Möglichkeiten gibt, was man Städten bieten könnte :smiley:

Sollte sich herausstellen, dass jetzt ein Update MEGA OP ist oder MEGA SCVHWACH, dann würden wir es anpassen und auch einen kostenlosen Umtausch zu einem anderen Benefit erlauben :+1:

  • Schnellreise
  • Automatische Produktion eines Skillsrohstoffs(beispielsweise komplizierteres wie Bier aus dem Brauerskill oder auch „simpleres“ wie Mehl - Lösung per Schild oder NPC. Ressourcen werden benötigt aber man spart sich das Craften, Ressourcen werden nicht benötigt aber es existiert ein zeitlichbegrenztes Limit)
  • Klare Regelung für die Minenupgrades (weiß aktuell nur das es dort probleme gab / gibt)
  • Museum an die Upgradepunkte koppeln (Pro Artefakt oder Pro Gebäude - Metropolen müssen sich so entscheiden ob sie z.b. ihrer Profession weiter folgenden wollen - Upgrades für Militärdinge, Wirtschaftsdinge, oder eher kulturell aufgestellt mit den Artefakten :wink:
  • Möglichkeit der NPC Aufstellung als Ersatz für Chestshops (beschränkt auf MaxAnzahl oder Punkteeinsatz pro NPC)
  • Texturepackergänzungen (Vermutlich etwas zu spät da bereits Stadtwünsche erfüllt sind, aber auch hier könnte man bestimmte Dinge daran koppeln (Schild oder Waffe z.b.)

Nur ne kleine Auswahl, und gerne mal von dir @MuSc1 einfach nur ein potentiell Möglich oder nicht möglich um ne Einschätzung zu geben in welche Richtung Ideen gesucht werden :wink:

Ja ein paar Sachen davon haben wir ja auch schon aufm Schirm, aber sowas wie ne automatische Produktion von Stuff sehen wir nicht so nice …

Und das mit den Artefakten oder was fürs Texturepack finden wir auch nicht so pralle :smiley:

NPC Custom Trades hatten wir uns auch überlegt, aber auch das ist halt mega schwer zu balancen und erhöt den Grind dahingehend, dass man dann einfach 24/7 zum Beispiel nur fische angelt und verkauft … da müsste es schon irgendwie cooldowns geben was mit den Custom Trades nicht so umsetzbar ist … das heißt auch hier müsste man wieder was proggen was den aufwand dann auch nicht wert wäre denke ich

Chestshops funktionieren so das Spieler Items kaufen, ein NPC der als Ersatz für diesen vorgesehen ist wäre nur ein Makeover der Kiste nicht ein neues System. Ggf. könnte dieser NPC auf ein Inventar zugreifen und der Spieler / die Stadt diesen so konfigurieren das man an einem NPC mehrere Items kaufen könnte. So braucht es nicht einen Marktstand mit 5 Kisten die irgendwie dekoriert werden müssen, sondern da steht ein NPC in der ganzen vielen Deko welcher diese 5 Kisten wiederspiegelt.

2 „Gefällt mir“

Mhm müsste man gucken wie (schnell) man sowas proggen könnte. Aktuell überlegen wir, dass man vielleicht doch solche Custom Trades pro Stadt bringt.

Dass zum Beispiel eine Stadt 20 rohen Kabeljau gegen 10 Salz tauschen kann oder dass eine andere Stadt 32 Fichtenholz gegen 10 Schwarzpulver tauschen kann oder sowas

Ist halt schwer zu balancen sobald da ein Trade auch nur etwas OP ist GG

Und willst ein System erschaffen welches, wenn du Städten unterschiedliche Trades gibts, nur noch mehr zum Balancen einführt…

Um euch vielleicht doch mal etwas zu helfen, da ich das generelle Konzeptidee und die Zusammenhänge nicht kennen kann. Schau dir mal folgendes an:
https://www.spigotmc.org/resources/dtltraders.35890/

ggf. deckt das bereits alles notwendige ab und es wäre „lediglich“ eine konfiguration des im plugin integierten ranksystem sowie ein oder mehrere dedizierte Ersteller solcher Shops notwendig um es einzuführen.

PS: Hier noch ein zweites:
https://dev.bukkit.org/projects/shopkeepers