Das Drachenrefugium ist eine tropische Inselanlage mit eleganter Herberge, Festsälen, Quellen der Erholung und Orten der Begegnung. Hier treffen elfische Eleganz und tropische Exotik aufeinander und schaffen eine Atmosphäre fernab vom Alltag. Ob als Herberge, Veranstaltungsort oder neutraler Boden für Verhandlungen – das Refugium bietet vielseitige Möglichkeiten und hält sich an das oberste Gebot: Neutralität.
Es ist ein Ort, an dem Vergangenheit und Zukunft verschmelzen – eine Zuflucht für alle, die ein neues Kapitel aufschlagen wollen.
Elarya Velaryth, einst als Prinzessin Rhaenyra bekannt, musste die Katastrophe von Dohaeragon und den Fall von Vinyamar mit ansehen. Ihre Schwester, die Valysar, befahl die Flucht – ein Befehl, den sie nicht akzeptieren konnte. Sie verließ ihre Heimat, ihren Namen und ihre Vergangenheit und begann eine neue Suche: nach Freiheit, nach einem Ort, den sie ihr Eigen nennen konnte.
Auf alten Karten fand sie eine Inselkette, die in der heutigen Weltkarte nicht verzeichnet war – ein vergessenes Stück Land, unberührt von der Zivilisation. Wochenlang segelte sie mit treuen Gefolgsleuten durch die offene See, bis die Rufe der Matrosen das ersehnte Ziel verkündeten: Land in Sicht.
Die Insel, die sie entdeckten, war wild und wunderschön. Doch zwischen den tropischen Wäldern und goldenen Stränden fanden sie Ruinen – uralte Bauwerke, geschmückt mit Symbolen der Valyrianthi. „Dies ist der Ort,“ flüsterte Elarya, als sie die Symbole mit den Fingerspitzen nachzeichnete. „Hier werden wir bleiben.“
Aus einem bescheidenen Anwesen entstand die Vision eines florierenden Zentrums für Reisende, Diplomaten und Suchende. Elarya träumte von einem Ort der Begegnung, der Feier und der Freiheit – fern von alten Zwängen, doch tief verwurzelt in ihrer Herkunft.
Die tropische Insel Thur’Valarys liegt unweit von Xantia im nordöstlichen Ozean – ein üppiges Eiland mit dichten Regenwäldern, zerklüfteten Klippen und goldenen Sandstränden. Zwischen uralten Bäumen, Wasserfällen und vergessenen Ruinen wurde das Refugium errichtet.
Ursprünglich als privates Anwesen von Elarya Velaryth erbaut, wuchs es zu einem kleinen Zentrum heran, das Reisende, Diplomaten und Suchende willkommen heißt.
Das Banner des Refugiums ist inspiriert von den Farben und Symbolen Vinyamars und erinnert an die Verbindung der Valyrianthi zu den zwölf Götterdrachen. Der goldene Drache symbolisiert sowohl die göttlichen Ursprünge der Königsfamilie als auch die zwölf Drachen, von denen die Valyrianthi abstammen. Es soll sowohl Elaryas Herkunft als auch den Neuanfang auf dieser Insel widerspiegeln.
Leitung:
Elarya Velaryth – Gründerin und Hauptverantwortliche. Sie überwacht den Ausbau des Refugiums und agiert als Gastgeberin.
Verwalter:
Verantwortlich für Personalveranwortung, Finanzen und den reibungslosen Ablauf des Betriebes.
Festmeister:
Plant und organisiert Veranstaltungen wie Feierlichkeiten, diplomatische Treffen und exklusive Empfänge.
Wächter:
Sorgen für die Sicherheit innerhalb des Refugiums, tragen eine spezielle tropische, leichte, aber robuste Rüstung mit Symbolen des Drachen.
Bedienstete:
Kümmert sich um das Wohl der Gäste, serviert Speisen und Getränke, hält die Räumlichkeiten in Ordnung.
Spezialisten:
Braumeister, Barden oder Heiler – ihre Talente bereichern das Refugium und sorgen für dessen Ansehen.
Neutralität ist oberstes Gebot. Konflikte jeglicher Art dürfen nicht auf das Refugium übertragen werden.
Respekt und Diskretion sind unerlässlich. Alle Anwesenden begegnen einander mit Höflichkeit und Würde.
Schutz der Natur & Einrichtungen. Die Insel und ihre Ressourcen sind zu bewahren.
Friedliches Verhalten: Keine Waffen oder Magie für aggressive Zwecke.
Privatsphäre: Die Räume anderer Gäste dürfen nicht unbefugt betreten werden.
Respekt gegenüber dem Personal: Den Anweisungen der Mitarbeiter ist Folge zu leisten.
Nachtruhe: Unnötiger Lärm ist zu vermeiden.
Diskretion & Loyalität: Informationen über Gäste bleiben vertraulich.
Sorgfaltspflicht: Aufgaben sind mit größter Hingabe zu erfüllen.
Neutralität wahren: Angestellte mischen sich nicht in Streitigkeiten ein.
Unterkunft: Luxuriöse Bungalows & elegante Gästezimmer für Reisende.
Feierlichkeiten: Maskenbälle, Bankette & private Events.
Wohltuende Erholung: Natürliche Drachenquellen & elfenhafte Heilmethoden.
Gastronomie: Exquisite Küche mit elfischer & tropischer Fusion.
Verhandlungsräume: Diskrete Hinterzimmer für vertrauliche Gespräche.
Gerechte Belohnung & Boni für besondere Leistungen.
Freie Unterkunft & Verpflegung auf der Insel.
Exklusive Zugänge zu Erholungszonen.
Aufstiegschancen & Ansehen innerhalb der Organisation.
Das Drachenrefugium vereint elfische Eleganz mit Funktionalität, was sich auch in der Kleidung seiner Angestellten widerspiegelt. Jedes Mitglied des Personals trägt Kleidung, die sowohl zum tropischen Klima als auch zur gehobenen Ästhetik des Refugiums passt. Einheitliche Farben – Grün, Braun, Orange und Creme – spiegeln die Herkunft Elaryas wider und geben den Mitarbeitern eine stilvolle, aber praktische Garderobe.
CiraThomasen - Elarya Velaryth, Herrin des Refugiums
Melleming - Morien de Chalontay, Koch / Braumeister
Elrond 11 - Sylvarion Aerendyl, Barde / Poet