So schreibt ihr eine Charaktervorstellung

Das wichtigste, was man an einer Charaktervorstellung (CV) beachten sollte, sind bei uns nur wenige grundlegende Dinge.

Eure Charaktervorstellung repräsentiert euren rplichen Charakter deswegen ist es wichtig, ausführlich und vor allem ordentlich beim Schreiben der CV zu sein.

Wenn eure Charaktervorstellung von einem Teamler angenommen wurde, werdet ihr zum Bürger aufsteigen.

Vorher werden euch die Communityhelfer bereits ein wenig Feedback zu eurer CV geben. Später segnet jemand aus dem Team (Bsp.: Moderator, Admin, Com-Helfer) diese dann Final ab.


Name

Sucht euch einen passenden Namen des Chars aus. Auch sollte dieser zu der Rasse bzw. der Kultur passen. Im Internet findet ihr viele nützliche sogenannte Namensgeneratoren.

Verzichtet dabei auf Anglizismus. Wir wollen – da FTS ein deutsches Werk ist – auf möglichst viel Anglizismus verzichten und es deutschsprachig halten.


Geschlecht

Für einen klaren Überblick sollte das Geschlecht des Charakters ebenso angegeben werden. Hierbei gibt es die Auswahl zwischen den beiden Geschlechtern männlich und weiblich.


Alter und Körpergröße

Das Alter und die Körpergröße muss angegeben werden.

Menschen

Menschen orientieren sich an der Lebenserwartung im Mittelalter. Maximal ist diese bei uns aber auf 70 Jahre festgelegt.
Körpergröße: 150 cm bis 190 cm

Elfen

Sie können bis zu 500 Jahre alt werden. Ab dem 18. Lebensjahr gelten sie als volljährig.

Ihr jugendliches Erscheinungsbild behalten sie bis in das hohe Alter von 400 Jahren. Danach treten Alterserscheinungen auf.
Körpergröße: 170 cm bis 200 cm

Zwerge

Zwerge können maximal 400 Jahre alt werden . Vom ersten bis zum dreißigsten Lebensjahr gelten sie dabei als Kind.
Körpergröße: 120 cm bis 150 cm

Orks

Die Orks werden bis zu 250 Jahre alt. Sie altern dabei ungefähr wie heutige Menschen.
Körpergröße: 200 cm bis 300 cm


Rasse und Kultur

Es gibt vier Rassen (Menschen, Zwerge, Elfen und Orks), welche auf FTSCraft spielbar sind.

Ihr solltet euch alle Vorstellungen aufmerksam durchlesen, um herauszufinden, welches Setting und welche Rasse wirklich zu eurem Spielstil oder eurer Kreativität passt.

Zudem gibt es Kulturen, die sich in Baustil, Kultur, Traditionen, Lebensweise etc. voneinander unterscheiden.


Wohnort:

Bei eurem Wohnort geht es darum, wo der Char jetzt gerade lebt. Als Neuling müsst ihr euch einer Stadt anschließen, ab dem Bürger-Rang könnt ihr auch in der Wildnis leben. Welche Städte es aktuell gibt erfahrt ihr in dieser Übersicht

Herkunft:

Bei der Herkunft sollte angegeben sein, woher euer Charakter stammt. Beachtet dabei das die Rassen Elfen, Zwerge und Orks nur aus der Spielwelt stammen können.

Als Mensch könnt ihr aus der realen Mittelalterwelt um 1100 nach Christus stammen oder aber auch aus Eldoria selbst. Beachtet, dass die Menschen aber erst 100 Jahre dort leben und euer Char entsprechend mit seinem Alter in diese Spanne passen muss.

Wenn ihr einen Menschen spielt, solltet ihr zumindest grob einen realen Ort oder Land aus dieser Zeit nennen. Die Menschen kommen NICHT BEWUSST nach Eldoria. Sie landen eher durch Zufall dort.

Zum Beispiel gelangen sie in einen Wald und finden sich plötzlich in Eldoria wieder, oder sie erleiden Schiffbruch und werden an einem Strand von Eldoria angespült.


Religion:

Wenn ihr einer Religion angehört, dürft ihr nur einer solchen angehören, die offiziell anerkannt sind.

Alle Rassen können an alle Religionen glauben. Beschreibt diese besonderen Umstände jedoch ggf. in eurer Vorgeschichte.

Wie kommt es, dass ein Ork an die zwergischen Ahnen glaubt? Oder wie kommt es, dass ein Elf an das Christentum glaubt?


Aussehen und Merkmale:

Hier beschreibt ihr das Aussehen eurer Figur. Verwendet dafür gerne Bilder von eurem Charakter selbst (Minecraft) oder mit einem Bild aus dem Internet.

Auch Merkmale sind gerne gesehen also lasst euch nicht bremsen vielleicht hat die Figur ja eine Narbe am Auge oder Sommersprossen.


Charaktereigenschaften:

Das Verhalten eures Charakters ist wichtig aufzuführen. Ist er eher hilfsbereit oder egoistisch? Verhält er sich gegenüber anderen Rassen zu- oder abgeneigt?

Das alles sind Beispiele, woran man die Charakterlichen Eigenschaften festlegen sollte. Schreibt mind. 3 Charaktereigenschaften auf.


Stärken und Schwächen:

Jeder Char hat Stärken und Schwächen also überlegt euch was diese sind. Wichtig ist, dass ihr eine gleiche Anzahl von Stärken und Schwächen schafft.

Mindestens sollte es 3 Stärken und Schwächen geben. Diese müssen Stärken und Schwächen sein, die man ausspielen kann und rplich relevant werden können.


Beruf/Beschäftigung:

Als was arbeitet euer Charakter? Sucht euch etwas aus vielleicht könnt ihr dies später im Rp nutzen!

Vielleicht hat er auch noch keinen Beruf, dann kann gewiss arbeitslos angegeben werden.

Oder vielleicht hat er in seiner Vergangenheit einen gelernt, aber lebt diesen nicht mehr aus? Dies kann sicher auch gut im RP eingesetzt werden.


Fähigkeiten:

Was fällt eurem Charakter im Alltag leicht? Hat er ein besonderes Talent? Hier könnt ihr alle Fähigkeiten angeben die euer Charakter besitzt.

Beachtet dabei das diese Fähigkeiten keinen enormen Vorteil im Roleplay bringen sollen und damit von Stärken abzugrenzen sind.

Schreibt im Zweifel eure Fähigkeit einfach in eure CV. Schlimmer als ein „bitte ändere deine Fähigkeit“ wird dir nicht gesagt werden :slight_smile:

Beachtet bitte auch das in den Rassenvorstellungen viel zu den Fähigkeiten steht. Menschen konnten im Mittelalter oft schlecht oder gar nicht lesen und schreiben.


Magie

Dieser Punkt ist nur bei Elfen, Zwergen und Orks wichtig. Euer Charakter kann bis zu 4 Magische Zauber lernen. Die entsprechenden Zauber sind mit Name etc. aus der Liste herauszukopieren und hier anzugeben:

Name des Zaubers

Beschreibung

Effekt (z.B. Schaden)

Eine Liste aller Zauber wie auch das gesamte System dahinter könnt ihr hier nachlesen:


Vorgeschichte:

Eine Vorgeschichte sollte vorhanden sein. Diese muss allerdings nicht ausführlich sein, obwohl wir natürlich immer dankbar sind für kreative Geschichten und Content.

Die Geschichte sollte nur ein grundsätzliches Gerüst darstellen und uns euren Charakter ein wenig mehr verstehen lassen. Beachtet aber, dass in eurem Steckbrief schon alle grundsätzlichen Aspekte aufgeführt sein sollen.


Anmerkung

  • Ihr braucht keine CV um spielen zu dürfen! 50 Spielstunden sind notwendig, davor habt ihr als Reisender eine kleine Einlebungsphase.

  • Sollten Bilder verwendet werden müssen die Quellen dieser immer angegeben sein!

  • Sollten im Laufe des RPs wesentliche Änderungen im Steckbrief eintreten - zum Beispiel wenn euer Charakter heiratet, er sich neue Fähigkeiten aneignet oder wenn er seine Sicht zu gewissen Dingen ändert - sollten diese angegeben werden.

  • Die CV sollte nach der Annahme wie eine Art Tagebuch betrachtet werden und die Geschichte vom Charakter sollte weitergeführt werden. Auch für das Team ist das wichtig, um ggf. vermeidliche Unklarheiten im RP besser abschätzen zu können.

  • Eure fertige Charaktervorstellung postet ihr dann in den Bereich Charaktervorstellungen und entsprechend eurer Rasse in Menschen Orks Zwerge oder Elfen.

Stand 06/2025

20 „Gefällt mir“