Event: Wir suchen eure Rezepte

Wir suchen eure Rezepte!

Hallo zusammen! Wir haben ein spannendes Event für euch: Wir suchen kreative Rezepte für unser Nahrungsplugin – aber diesmal möchten wir, dass eure Rezepte eine interessante Lore haben! :cook:

Denkt euch Rezepte aus, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch eine faszinierende Geschichte erzählen! Welche Legenden, Geheimnisse oder Traditionen stecken hinter den Zutaten? Vielleicht ein altes Rezept aus vergessenen Zeiten oder ein Gericht, das einem legendären Helden gewidmet ist.

Schickt uns eure Rezepte und erzählt uns die Geschichte, die dahinter steckt.


Ihr dürft uns gerne eure Umsetzungsidee in Minecraft schicken, sagt uns auf jeden fall, welche zwei Zutaten auf keinen Fall fehlen dürfen. @Powerplay wird sich dann ans balancen setzen und versuchen eurem Rezept so genau wie möglich umzusetzen.


Die Zwei Rezepte die uns am besten begeistern konnten werden dann mit ins Plugin aufgenommen.


Waldmaus und ich werden dann eure Rezepte mit Texturen verfeinern, damit sie noch besser ins Spiel integriert werden.


Lasst uns gemeinsam die Geschichten und Aromen des Servers lebendig machen! :plate_with_cutlery::tada:

Wenn ihr einen Loretext veröffentlicht habt, schreibt bitte den Link hier drunter, damit wir alle gesammelt auswerten können.

Ihr habt einen ganzen Monat Zeit euch Kreativ auszuleben.

Wir freuen uns auf eure Idden!

6 „Gefällt mir“

Wo könnte man seine geheimen Rezepte (Vorschläge) hinterlegen?

1 „Gefällt mir“

Die Rezepte werden nicht geheim sein, wir wollen das Plugin für alle Spieler erweitern.

1 „Gefällt mir“

Das war nicht meine Frage :blush:. Soweit ich weiß, gibt es geheime Rezepte z.B. für alkoholische Getränke. Wo kann man seine Vorschläge machen, ohne dass gleich alle das Rezept kennen?

1 „Gefällt mir“

Hier geht es nur um Nahrung, unser Alkohol Plugin (Brewery) ist unabhängig von diesem Event. Wenn du aber etwas für Brewery hast, damit immer zu @Powerplay.

1 „Gefällt mir“

!Push Nochmal eine kleine Erinnerungen an Alle, ihr habt noch bis zum 26.04 Zeit.

3 „Gefällt mir“

Ich erinnere hier nochmal dran. Leider hat sich aktuell erst eine Person gemeldet. Ich hoffe, dass ihr nochmal fleißig in die Tasten haut und etwas für das Event schreibt.

Sollte es zu wenig Zeit sein, gerne hier drunter bescheid geben, können natürlich noch verlängern ;D

Liebe Grüße
Loulette :kissing_cat:

Von mir kommt noch nh Kleinigkeit.

1 „Gefällt mir“
2 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“
2 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Der krarvalische Frostkuchen

2 „Gefällt mir“

Moin!

Sorry dass das mit dem Event hier so lange gedauert hat! Ich werde mich mit den Teilnehmern in Verbindung setzen. Wir gedenken, zwei Rezepte umzusetzen, werden aber darüberhinaus jeden Teilnehmer mit etwas Playerpunkten vergüten als kleine Entschädigung für das lange Warten!

Hoffe es ist in Ordnung für euch!

GG

4 „Gefällt mir“

Grüße zusammen,

hier nochmal ein kleines Update:
Ich habe euch allen inzwischen jeweils 250 Playerpunkte überwiesen. Power und ich haben uns bereits für zwei Rezepte entschieden, die wir gerne ins Spiel patchen möchten.

Vorher prüfen wir allerdings noch ein paar Dinge im Ernährungssystem. Zum Beispiel wollen wir Suppen stackbar machen und überlegen darüber hinaus, wie User künftig einfacher eigene Rezepte einbringen können.

Wenn das technisch machbar ist, würden wir das gerne umsetzen. Dafür müsste das Ernährungssystem jedoch noch einmal angepasst werden, da das die Balance verändern würde – gestapelte Suppen wären aktuell ziemlich OP, weil sie sehr viele Nährwerte geben.

Derzeit ist es so: Suppen sind nicht stackbar, geben dafür aber viele Nährwerte. Eine ältere Umfrage im Discord hat gezeigt, dass ihr es bevorzugen würdet, wenn sie stackbar, aber dafür schwächer wären. Daran würden wir uns dann orientieren.

Zum Thema eigene Rezepte haben wir ebenfalls schon konkrete Ideen, die aber noch etwas ausreifen müssen.

Möglichkeit 1:
User können eigene Crafting-Rezepte vorschlagen, die wir dann direkt umsetzen. Das könnte man zum Beispiel nach diesem Schema machen.

Möglichkeit 2:
Es gibt eine Art Mengenrabatt beim Umbenennen von Items.
Wenn man z. B. dreimal ein Stück Fleisch in „Steak mit Kräuterbutter“ umbenennt, wird es günstiger.

Zusätzlich überlegen wir, ob es eine Verifizierungsmöglichkeit für Städte geben sollte. Dann könnte z. B. nur eine bestimmte Person festlegen, wie bestimmte Spezialitäten heißen dürfen.

Beispiel:
Name: &cSteak mit Kräuterbutter
Beschreibung: „Dieses saftige Stück Fleisch stammt aus Bodenhaltung der vulkanischen Wiesen im Westen von Eldoria.“

Mit einem Befehl wie /verify könnte dieses Item dann „verifiziert“ werden – danach wäre der Name geschützt und niemand sonst könnte sein Item so nennen. So könnten regionale Spezialitäten entstehen, ohne dass sie von jedem einfach kopiert werden können.

Ich hatte zu dem Thema ja bereits eine Umfrage im Forum gemacht – ich melde mich, sobald es konkrete Updates gibt.

Sorry, dass sich das alles etwas zieht, aber ich glaube, es führt zu etwas wirklich Großem! :pray:

GG

1 „Gefällt mir“

Um damit zu verhindern das noch eine weitere Stadt ein „Steak mit Kräuterbutter“ einführt, welches einfach nur ein beschreibender Name der Speise ist.
Bei einmaligen Namen wie z.b. dem Phönixtopf (verzeihung wenn er anders heißt) versteh ich es, aber das kannst du mit einem Befehl ja nicht kontrollieren

Bis auf die Stackbarkeit von Suppen gibt es eigentlich nichts was nicht auch bereits jetzt umgesetzt werden kann, Mengenrabatt wäre sicher nicht schlecht, aber zumindest von der Seite die ich zu dieser Diskussion kenne , die mit mehreren Leuten privat geführt wurde, wollen diese Personen den Mengenrabatt gar nicht, da es für sie etwas ist das dafür sorgt das eben nicht JEDER seine Speisen umbenennt.

1 „Gefällt mir“

Ergänzend dazu:
Es ist mir bis jetzt auch noch nicht aufgefallen, dass irgendwer so geschmacklos war und den Loretext eines anderen kopiert hat. Glaub ehrlich gesagt nicht, dass jemand so dreist ist und so eine Regionale Spezialität „klaut“ :smiley:

1 „Gefällt mir“

man kann nie sicher genug sein :smiley: